Empfehlung "Hylak plus" als vorbeugende maßnahme

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Empfehlung "Hylak plus" als vorbeugende maßnahme

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (23 Mon.) hatte eine Mittelohrentzündung. Die Kinderärztin meinte gestern bei der Nachuntersuchung, es wäre gut abgeklungen. Ein Restbefund könnte sie am Ohr noch feststellen und verordnete noch einen weiteren Antibiotika-Tag. Das Antibiotika hat er gut vertragen und mit dem Stuhlgang gabs keine Probleme. Dennoch empfahl sie mir Hylak plus (ausgestellt als Privatrezept und somit musste ich fast € 10, hinlegen) als vorbeugende Maßnahme. Sie berief sich dabei auf neuere Untersuchungen an Kleinkindern. Kann man denn nicht auch durch Probiotische Ernährung einen ähnlichen Effekt erzielen. Mein Sohn hat am Tag ca. 3-4 Stuhlgang. Mir geht es jetzt nicht darum Geld zu sparen. Bin aber der Meinung Medizin nur wenn notwendig, was ja nicht der Fall ist. Was meinen Sie dazu? Vielen Dank schon mal für Ihre Antwort. Gruß Irulan

Mitglied inaktiv - 13.11.2003, 09:40



Antwort auf: Empfehlung "Hylak plus" als vorbeugende maßnahme

Liebe Irulan, ich bin ganz ihrer Meinung, dass nach der auch antibiotischen Behandlung eines Infekts keine weiteren Maßnahmen mehr nötig sind. Ganz grundsätzlich scheinen sich aber Probiotika positiv auf die Darmflora auszuwirken und der tägliche Verzehr eines probiotischen Joghurts wie z.B. Actimel ist sicher sinnvoll. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 13.11.2003



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Beginn Beikost, WHO-Empfehlung

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage zum Beikostbeginn: Man darf ja mit 4 Monaten mit dem Zufüttern beginnen, die WHO empfiehlt jedoch, 6 Monate voll zu stillen. Mich würde der Grund für diese Empfehlung interessieren. Ist es so, dass der kindliche Magen bzw. Darm erst mit 6 Monaten weit genug ausgereift ist, dass er feste Nahrung (also...


Wie erklären Sie Ihre Empfehlung zum Einschlafen

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe eine Frage grundsätzlicher Art. Ich kenne Ihre Empfehlung zum Einschlafen / Weiterschlafen des Babys und Kleinkindes und weiß, dass Sie gegen das sog. Einschlafstillen sind, weil das Kind die Brust dadurch zum Einschlafen benötigt sowie zum Wiedereinschlafen beim nächtlichen Aufwachen. Zudem vermute ich auch,...


WHO-Empfehlung zum Thema stillen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die WHO empfiehlt zwei Jahre lang zu stillen. Wie sollte das in der Praxis aussehen? Das Kleinkind sollte ab dem 2. Lebensjahr vom Familientisch mit essen und bekommt 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten. Nachts sollen Kleinkinder eigentlich auch keine Milch mehr bekommen. Wie passt diese WHO-Empfehlung zu den al...


Trockene Haut - Creme Empfehlung

Hallo, meine Tochter ist 17 Monate und seit es kälter ist, ab und zu trockenere Haut. Nichts schlimmes, juckt nicht, sieht man nicht. Fühlt man aber wenn man drüber geht. Da mein Kinderarzt schon im Urlaub ist, haben Sie eine Empfehlung für eine gute Creme? Die gängigen Drogerie-Produkte helfen nicht.


FSME Empfehlung

Herr Dr. Busse, Wir leben in NRW, sind aber mit unserer Tochter, (35 Monate) häufig in der Nähe von Saarbrücken bei Oma und Opa. Ich habe mir dort schon mehrere Zecken im Garten eingefangen. Lt. RKI ist das nächste FSME Risikogebiet ca 50 KM von dort entfernt. Würden Sie für meine Tochter eine FSME Impfung empfehlen? Vielen Dank für Ihre Ant...


Stiko Empfehlung

Lieber Herr Dr. Busse, ich stecke im Moment echt in einem Dilemma. Ich habe mich übers Impfen (hätte ich vielleicht lassen sollen) informiert, da die Praxis bei meinem Kinderarzt aus 2 Ärztinnen besteht. So, die eine empfiehlt die 6 Fach Impfung im 2+1 Schema, die andere wettert dagegen und lobt das 3+1 Schema. Dadurch, dass Europa da keine einh...


Impfungen bei frühchen / neue stiko empfehlung

Lieber Herr Dr Busse Meine 11 Monate alter Tochter wurde exakt 1 Monat zu früh bei 35+5 geboren. Sie hat bisher 2x pneumokokken und 2x sechsfach Impfung bekommen. Nun habe ich bitte folgende Fragen: 1. laut stiko ist ja für frühchen eine weitere pneumokokken Impfung empfohlen. Die Kinderärztin sagt sie überlässt die Entscheidung mir bzw ha...


Empfehlung Grippeimpfung für gesunde Kinder?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich bin eine stille Mitleserin, die gerade etwas "verwirrt ist". Wird die Grippeimpfung für gesunde Kinder nun empfohlen / oder nicht? ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Offiziell empfohlen wird die Grippeimpfung in Deutschland f...


Creme Haut Empfehlung,gerne auch an alle

Sehr geehrter Dr Busse Unser 6 jähriger hat leider recht empfindliche Haut. Allerdings überwiegend im Winter und fast nur an Händen und Gesicht Die Hände sind Jahreszeit typisch rauh und sehr rot Das Gesicht trocken und um den Mund erscheinen Rötungen und kleine rote Pickelchen ( ohne Eiter, eher Ausschlag ähnlich) Auf Rat unseres Kinderarzt...


Schlaf-Empfehlung Kind 12 Monate

Sehr geehrter Dr. Busse, Unsere Tochter ist jetzt 12 Monate alt, für das Baby-Alter gibt es ja viele Empfehlungen rund ums Schlafen (ca 18 Grad Temperatur, keine Decke, nichts im Bett). Ich bin nun leider unsicher, was die Empfehlungen für das nächtliche Schlafen beim Kleinkind ab 12 Monaten sind. Soll weiterhin die Temperatur niedrig (zB 18 Gr...