maja
Hallo Herr Dr.Busse ! Ich hab mich gerade im Forum hier umgesehen und bin auf einen Artikel gestossen, wo beschrieben wird, dass es für das Kind und seinem Körper/Rücken/Wirbelsäule im Elternbett nicht gut ist. Wir hatten ein Beistellbett an unserem Doppelbett (180), aber durch mein Stillen lag das Kind natürlich oft bei mir und meine Nähe war für sie essentziell, sprich das Kind suchte immer meine Nähe und schlief am ruhigsten bei mir an der Seite. Nach meiner Trennung, waren wir 2 allein indem Doppelbett und nutzten es auch zusammen. Sie lag auf meiner Seite und ich auf der Partnerseite. Ich habe eigentlich immer versucht darauf zu achten, dass sie nicht in der Bettritze liegt ( was aber auch mal passierte, das sie hinrollte) und sie nachts auch umpositioniert, weil sie oft rechts/links, oben/unten und schräg lag. Jetzt mit 5/6Jahren hat sie ihr eigenes Zimmer mit eigenem Bett, inkl.neuer Kinder-Qualitäts-Matratze e.c. Sie nutzt es, ohne Probleme oder Rückenschmerzen o.ä. Hat aber auch sonst keine körperlichen Schmerzen gehabt o.ä. Sie ist ein kleines dünnes Kind, aber mit viel Kraft. Kann diese lange Zeit bis sie 5.5 Jahre war und bei mir im Doppelbett lag ( Matratzen waren nicht durchgelegen ) ihren Körper, Wirbelsäule geschadet haben, so wie ich es im Artikel las ? Ich kenne es aus meiner Kindheit bei Oma und Opa, dass ich dort immer in der Bettritze mittig lag und es war ok. Ist es übertrieben oder sollte ich es im Nachgang untersuchen lassen ? VG Maja
Liebe M., man muss nicht allen überbesorgten Unsinn ernst nehmen, der irgendwo geschrieben wird. Entscheidend für die Sicherheit im 1.Lebensjahr ist, dass das Baby im eigenen Bett schläft. Alles andere darf man nach persönlichen Vorlieben regeln, wobei für die Gesundheit der Gelenke und die Motorik vor allem wichtig ist, dass die Kinder sich täglich viel bewegen, toben, spielen, klettern,....... Hier beobachten wir leider schon länger, dass viele Kinder auch dann, wenn sie schon gut laufen können, gefahren werden, aus Angst ihnen könnte etwas passieren, nicht mehr auch ohne Aufsicht draußen spielen dürfen, nur noch vor dem Bildschirm sitzen und wischen,...........und dann in ihrer motorischen Entwicklung z.B. bei der U9 Vorsorgeuntersuchung mit 5 Jahren erhebliche Defizite haben in ihrer Entwicklung. Alles Gute!
annarick
Da würde ich mir absolut keine Sorgen machen. Du hast deinem Baby/Kind das gegeben, was es brauchte, und zwar deine Nähe und Sicherheit.
Ähnliche Fragen
Es geht doch einfach um eine normale frage wieso antworten sie nie einfach normal mit es ist okay oder nciht okay mich interessiert der säuglings tod nicht sondern ob man im elternbett schlafen kann mit 10 monaten wenn sie das hier nur machen um normale fragen von Mütter so frech zu beantworten dann tun sie es doch nicht mehr. Jeder ihrer fragen ko ...
Meine Fragen sind alle ernste fragen und wieso kann man die net einfach beantworten??? was ist daran verdammt schwer Hubert hat bestimmt eine idee doktor busses assitenz arzt
Es soll nicht sein, aber ging vor wochen nicht anders. Sie war krank, mussten sie hochlagern weil sie keine luft bekam. Seitdem bekommen wir sie nicht aus unserem Bett mehr raus. Zum einschlafen liegt sie auf meinem Oberarm/ Ellenbeuge. Schläft sie, zieh ich den Arm weg. Ca. 30 Minuten liegt sie so, ihr Nacken, unterer Hinterkopf liegt auf meinem ...
Hallo Dr. Busse, Uns ist leider etwas passiert, das nicht hätte sein müssen. Ich wollte mich zusammen mit meiner 6 jährigen Tochter und meiner fast 8 monatigen Tochter zum Mittagschlaf in unser Bett legen (mit Beistellbett). Beide waren schon im Bett und ich bin nochmal schnell in die Küche gegangen um ein Nuckel zu holen. Da ist es passiert. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (49 Wochen alt) schläft eigentlich in ihrem Bettchen mit im Schlafzimmer. Nun zahnt sie extrem und möchte bei uns im Bett schlafen. Ist das ungefährlich oder spielt der plötzliche Kindstod hier noch eine Rolle? Sie krabbelt schon wie ein Weltmeister und macht sogar bereits ihre ersten Schritte. ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse. Mein Sohn 3,5 Jahre schläft bei uns im Bett. I.d.R. strampelt er sich von seiner Decke frei und holt sie sich wenn es ihn friert. Heute Nacht hatte er die Decke über den Kopf gezogen. Ich bin wach geworden weil ich gemerkt habe, dass was nicht stimmt. Ich habe ihm sofort die Decke weggezogen, weil er so stark hyperve ...
Hallo Herr Busse. Meine kleine ist am Freitag aus dem Elternbett gestürzt ca. 60 cm alles ging so schnell das ich nicht reagieren konnte, da lag sie schon auf dem Boden. Sie schrie fürchterlich laut ich hab so Panik bekommen das ich mich nicht erinnere wie sie gelandet ist. Ich bin sofort zum Kinderarzt der meinte das alles in Ordnung sei sicher ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 9 Monate alt und schläft normalerweise im Beistellbett. Aktuell ist sie krank, wacht öfters auf und schläft fast nur ruhig wenn sie neben mir in meinem Bett liegt. Ich bin im Zwiespalt... ich möchte, dass sie gut schläft, aber in erster Linie möchte ich natürlich, dass sie sicher ist. Meine Matratze ist ...
Guten Morgen Dr. Busse Unser Sohn ist knapp 8 Monate alt. Er war immer ein guter Schläfer und hat schon früh durchgeschlafen. Seit ein paar Wochen schläft er sehr unruhig. Und seit kurzem will er nachts ins elternbett. Einschlafen klappt abends ohne Probleme. Habe versucht dass er nachts am Arm wieder einschläft und ich ihn wieder ins beiste ...
Guten Tag Herr Busse, normalerweise schläft meine Tochter in ihrem Gitterbett. Ich schlafe zur Zeit sehr unruhig und daher ist mir das zu gefährlich. Jetzt waren alle Kinder sehr krank und mir haben einfach die Kräfte gefehlt sie immer wieder hin und her zu legen, da sie immer nur eine halbe Stunde geschlafen hat, sodass ich dann sie bei mir ins Be ...