resi1602
Guten Morgen Dr. Busse Unser Sohn ist knapp 8 Monate alt. Er war immer ein guter Schläfer und hat schon früh durchgeschlafen. Seit ein paar Wochen schläft er sehr unruhig. Und seit kurzem will er nachts ins elternbett. Einschlafen klappt abends ohne Probleme. Habe versucht dass er nachts am Arm wieder einschläft und ich ihn wieder ins beistellbett lege. Keine Chance... Jetzt habe ich aber schrecklich Angst vorm plötzlichen Kindstod... wie schätzen sie das Risiko durch schlafen im großen Bett ein.... Danke für Ihre Antwort
Liebe R.,
es gibt eine klare Empfehlung der Experten, dass Babys bis zum 1.Geburtstag im eigenen Bett schlafen sollten im Schlafsack ohne Kissen und Decken. Auch wenn mit 8 Monaten das SIDS-Risiko nur noch sehr gering ist, sollte man auch dieses geringe Risiko doch nicht in Kauf nehmen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.
Hannah_mila
Guten Morgen, Also unsere Hebamme hat uns empfohlen die Maus im Eltern Bett schlaffen zu lassen und wir machen dies auch seid her. Sie ist jetzt 10 Wochen alt. Wir haben aber eine sehr Harte Matratze, nur die nötigsten Kissen und decken und die kleine schläft neben mir. Das klappt sehr gut, da ja auch jede Mutter Instinkte hat. Aber ich habe auch schon oft davon abgeraten bekommen, aufgrund der plötzlichen Kindstods. Aber ich kenne die viele die es trotzdem mit Vorsicht und wenig Inhalt im Bett machen.
E.M.M.A
Besorg dir mal das Buch "Schlaf gut, Baby!" Geschrieben von einem Kinderarzt.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse! (moeglicherweise bekommen Sie meine Frage jetzt zweimal. Falls das so ist, tut es mir leid) Ich hoere zum ersten Mal, dass das Risiko fuer SIDS im Elternbett erhoeht ist. Warum das denn? Aus Untersuchungen in NL ist hervorgegangen, dass einige Kinder gar nicht an SIDS gestorben sind, sondern weil die Eltern ihre Kinder meh ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, zuerst: Ich finde es toll, dass Sie hier die Antworten von uns Eltern beantworten. Wobei ich nicht weiß, ob dies hier ehrenamtlich ist oder ob es bezahlt wird. Nun möchte ich aber eine Anmerkungen machen: Eine Userin hat eine Frage zum Thema Elternbett und Matratze gestellt. Sie muss ihr Kind vorübergehend im El ...
Meine Fragen sind alle ernste fragen und wieso kann man die net einfach beantworten??? was ist daran verdammt schwer Hubert hat bestimmt eine idee doktor busses assitenz arzt
Guten Tag, unsere Tochter ist nun 1 Woche alt, wir hatten bei SSW 37+4 aus diversen medizinischen Gründen eine Sectio, sie hat sich gut adaptiert und keine Probleme. Im Spital haben wir die Kleine sehr oft im Bondingtuch gehabt, d.h. sie lag nackt auf dem Bauch auf unseren nackten Oberkörpern, was ihr sehr gut tat, und die Kleine schlief so stu ...
Lieber Herr Dr. Busse, mit meinem knapp 3 Monate alten Baby leben wir mit/bei den Schwiegereltern. Wir haben getrennte Wohnbereiche, aber da wir noch keine Küche haben, sind wir ein- bis zweimal am Tag zum Essen bei den Großeltern. Und der Großvater raucht. Nicht direkt am Eßtisch; er verzieht sich dann immer in eine Nische weiter hinten ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, man weiß ja mittlerweile, dass das Fehlen eines bestimmten Enzyms im Gehirn (?) beim Kleinkind den automatischen Weckmechanismus beim aussetzen der Atmung verhindert. Diese Kinder, denen dieses Enzym fehlt, fehlt es ihnen dann ein Leben lang? Auch über das erste Jahr hinaus? Und sind diese Kinder dann immer in der ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, von Beginn an klappte es mit dem stillen an der Brust leider nicht, weshalb ich nun fast 6 Monate abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gefüttert habe. so langsam komme ich jedoch an meine Grenze, hatte auch schon eine OP wegen eines Abszess in der Brust während der stillzeit. mein einziger Grund weshalb ich ...
Hallo Herr Brügel, mein Sohn ist zwei Monate alt und schon seit dem ersten Tag an funktioniert das Stillen bei ihm nicht. Bereits am ersten Tag musste ich ihm meine abgepumpte Milch im Fläschchen geben. Leider war meine Milchmenge noch nie wirklich viel. Wirklich mehr als 40 ml habe ich wahrscheinlich bisher pro Tag nicht zusammen bekommen, tro ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 4 fast Monate alt (geboren am 07.09., errechneter ET wäre der 26.09. gewesen) Kurz nach Geburt wurde bei ihm eine periodische Atmung diagnostiziert mit Atempausen von bis zu 6 Sekunden und Sättigung meist zwischen 98 und 95 im Schlaf mit einigen wenigen ganz kurzen Abfällen auf 92 oder 91. inzwischen s ...
Guten Morgen liebes Expertenteam, Ich habe eine Frage bezüglich eines Gerätes zur Überwachung der Atmung meiner Tochter. Sie ist 5 Monate alt und kein Risikokind. Dennoch habe ich die Sorge wegen SIDS. Was halten sie von solch einem Gerät? Beziehungsweise wie hoch ist das Risiko noch bei einem 5 Monate alten Kind? Ich bedanke mich scho ...