Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und 3 Wochen alt. Bis etwa vor einer Woche,habe ich sie Abends in Ihr Bett gelegt ihr den Schnulli gegeben und dann bin ich aus dem Zimmer!Sie ist auch immer sofort Eingeschlafen oder hat noch etwas gespielt und dann geschlafen. Nun ist es seit etwa einer woche so,ich bringe sie zu Bett(wenn sie schon sieht das ich das Rollo runterziehe,schreit sie!)lege sie hin und gebe ihr wie immer denn Schnuller,sobald sie merkt das ich aus dem Zimmer gehe fängt sie in den verschiedensten tönen an zu Schreien. Gehe ich nit gleich zurück und nehme sie hoch,übergibt sie sich!Und das nun schon seit 6 Tagen!!Ich bin wirklich verzweifelt!Jeden Abend sitze ich nun in ihrem Zimmer bis zu 1,5 Stunden:( Dazu habe ich aber leider auf dauer keine Zeit und ich finde das es auch nicht umbedingt Not tut! Aber natürlich möchte ich auch nicht,dass sie sich übergibt!Vielleicht wissen sie ja einen Rat?? Danke im voraus Nicole
Liebe Nicole, bitte bleiben Sie konsequent bei ihrem Zubettgehritual und notfalls gelassen neben ihrem Bett sitzen, auch wenn sie ein Drama aufführt. So verschwindet das am schnellsten, andernfalls haben Sie für JAhre Probleme. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielleicht hat sie einen Entwicklungsschub/bekommt Zähne? "Dazu habe ich aber leider auf Dauer keine Zeit und ich finde das es auch nicht umbedingt Not tut! " --> Klingt irgendwie egoistisch. Wieso hast Du keine Zeit? Die Kleine braucht Dich doch?! DU meinst, es tut nicht unbedingt Not, aber denkst Du dabei an die Kleine? Es hat ja sicher einen Grund, daß sie bisher so gut schlief und jetzt nicht mehr. Über die "6 Tage" könnte meine Schwägerin nur müde lächeln, das Kotzen und Schreien war bei einem ihrer Kinder ein Jahr lang!! Antje
Mitglied inaktiv
Erst einmal recht herzlichen Dank Herr Dr. Bussen :) @Antje Von Egoismus kann wohl kaum die Rede sein ,da ich ja 1,5 oder mehr Stunden am Bett bleibe!(wer Lesen kann ist klar im Vorteil!) lG Nicole
Mitglied inaktiv
...
Mitglied inaktiv
... erkannt,Mutter und keine ÜBERMUTTER!Wenn du alle Zeit der Welt hast ,freut es mich für Dich!Ich habe aber tatsächlich auch dann wenn mein Kind zu Bett geht noch einiges o.T
Mitglied inaktiv
... erkannt,Mutter und keine ÜBERMUTTER!Wenn du alle Zeit der Welt hast ,freut es mich für Dich!Ich habe aber tatsächlich auch dann wenn mein Kind zu Bett geht noch ein Also, seid doch nicht albern. Wenn eine Mutter wirklich jede Nacht mehr als 1 1/2 Stunden am Bett verbringt, ist das zu lang. Ein sinnvolles Ritual, das ohne Stress ein paar Minuten dauert, ist wichtig. Aber man muss auch erkennen, ab wann es nur ums Hinauszögern geht. Da hilft gar nichts (es sei denn, das Kind wird generell zu früh ins Bett gelegt), als eine Weile dort zu bleiben, es wieder hinzulegen, wenn es aufsteht - und irgendwann nicht mehr kümmern.
Mitglied inaktiv
Mein Kind schläft auch soz. nie. Wenn es darum geht, dass es Angst vor dem Alleinsein plus Dunkelheit hat, hilft es vielleicht, sich eine Stunde dazu zu legen (man kann dann evtl. selbst ein wenig ausruhen) und dann den Raum zu verlassen, wenn das Kind schläft. Dauernde Spiel-, Trink- oder Ablenkungsmanöver muss man aber zu ignorieren versuchen, das heizt nur immer wieder an. Bei manchen Kindern hilft auch beruhigende Musik (bei meiner Tochter nicht, da kommt sie erst recht auf den Trip). Wichtig und zugleich sehr schwer ist es, zu versuchen, nicht die Geduld zu verlieren, meine ich. Konsequent immer wieder hinlegen. Übergeben kenne ich allerdings nicht - bekommt das Kleine vielleicht zu spät noch zu essen? Grüße - H.
Mitglied inaktiv
Hi Du! Also meine lütte bekommt ca. 1,5 Stunden vorm zu Bett gehen ihr Abendbrot!Meistens eine scheibe Brot mit Käse,wurst oder ähnlichen! Es ist auch bis dato noch keine besserung aufgetreten....ich bin mitlerweile soweit,dass ich sie aus dem bett nehme,da ich wirklich alles veruscht habe!Ich versuche es so etwa eine Stunde , nur wird sie immer Wacher:( Gestern z.b hat sie von 20.00 bis 21.30 Geschlafen,dann geschrien,ich rein,versucht sie wieder zum Schlafen bekommen!War aber nichts zu machen um 22.00 habe ich sie dann aus dem bett geholt und sie noch bis 00.00 etwa Spielen lassen!(Ich weiss,dass ist total Verkehrt!) Momentan ist sie wirklich wie ausgewechselt:(
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (18 Mte.) wacht seit ca. 4 Wochen so gut wie jede Nacht fast exakt eine Stunde nach dem Schlafengehen auf. Erst dreht er sich hin und her, dann fängt er an zu schreien. Wenn ich zu ihm reingehe und ihn streichel und anspreche, dann stößt er meine Hand meistens weg, wühlt sich durch das ganze Bett und schreit we ...
Mein Sohn heute 4Monate, findet trotz Müdigkeit nicht in den Schlaf. Er reibt sich die Augen und quengelt, aber er findet nicht hinein. Wochenlang ist er dann auf den Arm eingeschlafen oder nur beim Stillen. Nachts geht es weil ich stille und er sofort weiterschläft, obwohl er fast alle 2Stunden kommt. Nun hat er auch noch Neurodermitis an der Stir ...
Hallo Dr. Busse! Meine Zwillingssöhne sind 13 Monate alt, Leo ist ein sehr fröhliches und aufgewecktes Kind, er wurde vor ca. 1 1/2 Monaten abgestillt und schläft seitdem meistens durch. Untertags ließ er sich immer durch Schaukeln oder im Kinderwagen schlafen legen. Seit einigen Tagen bekommt er immer wieder krampfartige Schreianfälle, gerä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich habe meine Tochter "erst" jetzt abgestillt, im Oktober wird sie 2 Jahre alt. Sie konnte im Kinderwagen einschlafen, im Auto, in der Trage und nie weinte sie dabei oder äußerst selten. Ansonsten war es für sie normal, für das Schlafen gestillt zu werden. Nach dem Abstillen weinte sie nun in 14 Tagen teilweise nacht ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter ist inzwischen 6 Monate alt und hat noch nie ruhig geschlafen. Doch während es zu Anfang Blähungen waren, so weiß ich nicht, was sie jetzt hat. Seit einigen Tagen weint sie ganz laut, wenn sie müde ist und ich sie hinlege. Vor einigen Tagen habe ich sie dann immer an die Brust gelegt, wenn sie sich nicht b ...
Guten Tag Frau Dr.Trost-Brinkhues, Ich wende mich an Sie, weil wir langsam echt ratlos sind. Unser Sohn 17 Monate alt hat schon immer sehr gut und durchgeschlafen. Seitdem er 5 Monate alt ist in seinem eigenen Zimmer und hat einen sehr geregelten Schlafrhythmus (der ihm eigentlich immer sehr gut tut). Zur Zeit schläft er mittags nach dem E ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Ich habe direkt zwei Fragen an Sie: Das erste ist, dass ich vor 8 Jahren einen Sohn zur Welt gebracht habe, der eine massive Regulationsstörung hatte . Wie Sie immer empfehlen wurde auch mir geraten das Kind bei Müdigkeit ins Bett zu legen und dabeizubleiben, die Hand darauf zu legen etc. Das hat sehr gut funkti ...
Hallo, ich habe Zwillinge, sie sind jetzt 5 Monate alt, aber meine kleinere schreit jeden Abend, seit 3 oder 4 Monaten, Stunden lang wenn ich sie versuche ins Bett zu bringen. Ich habe es mit einer längeren Schlafroutine versucht, sie auf dem Arm versucht zum einschlafen zu bringen, sie in den Schlaf zu streicheln, Musik, Vorsingen, Vorlesen, ab ...
Hallo, meine Tochter ist fast 6 Monate alt. Unser Problem ist das Ein-, Durchschlafen, egal zu welcher Zeit, wobei das Einschlafen ihr aktuell tagsüber am schwierigsten fällt. Ich habe alle Müdigkeitsanzeichen im Blick. Von alleine (z.B. beim Spielen oder in der Wippe) schlief sie noch nie ein, es war schon immer mit Schreien verbunden. Wir ...
Hallo Herr Dr. Busse, seit unser Sohn seit 3 Wochen in die Kita geht schreit er beim einschlafen Tagsüber ( 1-2 mal) und am Abend auch … ist das normal ? oder hat er jetzt auch Verlustängste, wenn wir aus seinem Zimmer raus gehen ? Was kann man tun ? Danke