Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Effektive Isolierung Kinderwagen im Winter

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Effektive Isolierung Kinderwagen im Winter

Issi123

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben Anfang Dezember unser Baby bekommen. Es ist klein und kälteempfindlich. Wir wollen dennoch bei nächster Gelegenheit, wenn es das Wetter mal zulässt, schon mal mit dem Kind im Kinderwagen kurz raus. Allerdings stelle ich mir die Frage, wie ich unseren Kinderwagen gegen die Kälte von unten effektiv und sicher isolieren kann, um mein Kleines vor der Kälte und drohender Auskühlung optimal zu schützen. In dem gekauften Kinderwagen ist nur eine sehr dünne Matratze drin enthalten. Die Ideen wären zum Beispiel eine Erste-Hilfe-Decke oder vielleicht eine (zugeschnittene) Isomatte oder eine (ggf. zugeschnittene) Lammwolldecke. Ich habe auch schon wegen einer (zugeschnittenen) Styroporplatte überlegt, aber da sind vermutlich Giftstoffe (Fungizide etc.) drin enthalten, die möglicherweise ausdünsten Außerdem gibt es im Handel "Lammfell-Auflagen" - Sowas soll man ja im Kinderbett nicht nutzen, im Kinderwagen gilt es aber als unbedenklich; ist sowas ggf. am besten, weil es "Natur" ist? Und falls ja, wird das dann ggf. unter oder über die dünne Kinderwagenmatratze gelegt? Viele Grüße Issi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., eine Styrodur-Platte unter die Matratze kann sinnvoll sein, und dann ein "Kunstfell" und ein entsprechender Fußsack. Alles Gute!


Myfairlady11

Beitrag melden

Nimm einen schönen fusssack egal ob Lammfell oder etwas anders. Das hält schön warm. Oder mach es wie meine Schwester und ich es gemacht machen. Baby ins Tuch oder in die trage und mit unter eine tragejacke. Das war die wärmste Variante und die kleinen schlummerten immer selig egal wie kalt es war. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten ein Lammfell von meiner Schwiegermutter bekommen und da noch ein flauschiges Handtuch drüber gelegt. Kind war entweder im Schneeanzug oder halt sonstwie mit mehreren Schichten angezogen (meine waren von Schneeanzügen wenig begeistert und dann noch in einem normalen Daunenschlafsack (auch von Schwiegermama und für drinnen bei uns viel zu warm) gesteckt. Bei ganz eisigen Themperaturen wie zu meiner Babyzeit ein nicht zu dickes 40x40 Daunenkissen noch oben drauf. Meine Kinder waren nie kalt. LG Lilly


Itzy

Beitrag melden

Ich hatte für mein Dez. Kind einfach die Matratze der Kinderwagenwanne und einen guten Fußsack. Das reichte völlig.


Mimi987

Beitrag melden

Ein vernüftiger Fusssack dürfte deine Probleme lösen - und du kannst ihn auch im Maxicosi benutzen. Aber sooo kalt ist es doch noch gar nicht... ich hatte Frühchen - < entlassungsgewicht 1900 und 2000g und ab dem zweiten Tag zu Hause und auch im ersten Winter waren wir richtig viel draussen. Ich hatte da, vermutlich wie du auch, so meine Bedenken, die vom Oberarzt der Frühchen station und meinem Kinderarzt allerdings recht rigoros ausgeräumt wurden. Bei nebel nein - sonst raus mit den Kindern. Eben entsprechend angezogen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, soeben lag meine 11 Monate alte Tochter im Sportwagen aber halbschräg von der Lehne her und hatte geschlafen während ich spazieren war. Im Park bei uns kam ein Mann mit einem Hund hinter mir her. Der Hund war an der Leine. Gegenüber kam ein Hund angerannt ohne Leine auf mich und den hinter mir angeleinten Hund zu gerannt. Der Hund hin ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der Dauer, die ein Baby von 7 Monaten im Maxi Cosi/Kinderwagen (Sportsitz) sitzen darf? Wir sind gestern in den Urlaub gefahren, wo der Kleine mit kurzer Unterbrechung auch ca. 6-7 Stunden im Maxi Cosi gesessen hat, heute haben wir gleich einen großen Ausflug unternommen. Wieder saß der Kleine abwechseln ...

Sehr geehrter Herr Dr Buse, ich weiß das eigentlich ein schütteltrauma nicht durch das fahren im Kinderwagen passieren kann. Heute hatte ich unsere 8 Monate alte Tochter aber das erste mal im Buggy Aufsatz, statt liegend durch den Garten gefahren. Dort waren einige Löcher und es war sehr holprig. Da sie ja in sitzender Position war und den Kopf ...

Guten Tag Dr. Busse Mein 7-Wochen alter Sohn lag heute im Kinderwagen (wir haben den von Babyzen Yoyo der sehr klein ist und keine Federung hat..). Ich bin dann kurz mit ihm runter in die Wäschekammer und er hat geschlafen. Als ich wieder zum Aufzug wollte, habe ich die Bordsteinkante leider nicht gesehen und bin mit dem Wagen voll reingeknallt ...

Guten Morgen, Leider haben wir Mäuse in der Garage ( Nachbarn wohl auch) und die saßen wohl auch in dem Kinderwagen.Ich habe alles gewaschen und nun eine Plastikabdeckung drüber, welche unten aber nicht ganz dicht ist. D.h. ich weiß nicht, ob doch mal eine Maus in dem Kinderwagen war.Die Babys liegen aktuell mit ihren Winteranzügen im Kinder ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Heute ist mir ein Unfall passiert. Da das Gebäude wo wir hinmußten nicht barrierefrei ist, wollte ich den Kinderwagen (Maxi Cosi war auf dem Gestell von den Kinderwagen) 5 Treppen runterfahren. Ich habe den Wagen von hinten gestellt und wollte ich zuerst hinteres, dann vorderes Teil runterfahren (so wie ein Fahrrad umg ...

Hallo Dr. Busse,  ich habe eine Frage zum Verhalten mit dem Kinderwagen. Heute stand ich circa 20 Minuten während einem Gespräch mit dem Kinderwagen an einer Stelle. Dabei habe ich unterbewusst und im Nachhinein etwas zu energisch die ganze Zeit den Wagen vor und zurück geschoben mit den Händen. Es hat nicht geruckelt, aber ich frage mich, ob d ...

Hallo mein Sohn (morgen 6 monate alt)hasst seit sonntag den kinderwagen. Es wird nur geweint :( Wir hatten immer schwurigkeiten mit dem kiwa und sind deshalb mit 4,5 Monaten auf den sportsitz gewechselt und beim Osteopathen gewesen. Seitdem ging es deutlich besser. Mit etwas meckern aber ist eingeschlafen oder wsr lieb und ruhig. Mittwoch waren ...

Hallo, ich wollte den Kinderwagen, in dem meine 4Wochen alte Tochter lag, eine ca 30cm, vielleicht mehr hohe Stufe rückwärts runterfahren. Der hinteren Teil bzw die Hinterräder waren bereits auf dem Boden. Die Vorderräder konnte ich mit dem Griff nicht so gut festhalten und bin abgerutscht. Da ist der obere Teil des Kinderwagens bzw die Vorderr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren gestern mit meiner 4 Monate alten Tochter im Kinderwagen spazieren und sind über ein kurzes Stück Wiese gefahren, welche jedoch etwas uneben war, sodass der Kinderwagen und somit meine Tochter darin ziemlich gewackelt hat. Sie hatte dabei geschlafen und ist auch nicht aufgewacht. Nun mache ich mir seit ge ...