Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Down-Syndrom mit Problemen verbunden

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Down-Syndrom mit Problemen verbunden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich bin selbst Mutter von 2 gesunden Töchtern, die 2 Jahre und 3 Monate alt sind. Eine Bekannte mit 38 bekam einen Jungen mit Down-Syndrom, es wurde in der Schwangerschaft, die alles andere als einfach für sie war, nicht erkannt. Bereits im 5 oder 6 Monat musste sie liegen und sich schonen, damit es keine Fehlgeburt wird, ich glaube der Körper wußte warum. Er sendete bereits Signale aus, dass mit dem Baby etwas nicht stimmt, aber man legte keinen besonderes Augenmerk darauf. So kam am 3. April der Tag der Geburt, die sich auch sehr lange dahinzog ( 13 Stunden für das 2. Kind ), wo erst 3 Stunden später erkannt wurde, dass der Bub Auffälligkeiten hat. Nach Überstellung ins Landeskrankenhaus wurde der Verdacht auf DS bestätigt. Der Bub war jetzt noch 2 Wochen im Spital und die Probleme sind nicht weg. Er hat noch immer Gelbsucht, der Wert stieg sogar, vielleicht muss er operiert werden, ich glaube sie sagte an der Galle. Er hat auch noch ein Loch im Herz. Für die Nacht hat er eine Überwachungsmatte, da er so oberflächig atmet und ein Medikament hat er bekommen, damit er nicht so müde ist. Er wog ca. 3 kg bei der Geburt und hat erst 50 g!!!! in 4 Wochen zugenommen. Ich habe ihn selbst noch nicht sehen können, da er wieder im Spital ist. Ich glaube, die Familie ist am Boden zerstört. Wie sehen Sie, die Aussichten für den Bub, wird er überleben können? Inwieweit kann ich ihnen helfen? Momentan kann dem Bub nur die Medizin helfen, oder? Ich glaube, die Familie hat noch einen weiten Weg vor sich. Danke fürs Lesen Anja aus Salzburg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anja, die betroffene FAmilie hat in der TAt noch viele Hürden vor sich, wird aber mit der Zeit auch erleben, wie viel Liebe ein Kind mit Down-Syndrom zurückgeben kann. GAnz wichtig sind Freunde wie Sie, die zu einem halten und ganz praktisch einfach da sind, wenn man sie braucht, auch mal zum Ausheulen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse, kommt das Apnoe Bradykardie Syndrom oder eine reine Apnoe auch bei nicht Frühgeborenen Babys vor? Und wann tritt dieses nicht mehr auf?    Danke im voraus für Ihre Antwort. 

Hallo Herr Dr Busse!  Mein 5 1/2 Jahre alter Sohn bekommt auf Anordnung des HNO Arztes seit 12 Wochen 1x tgl. Mometason Nasenspray, 2 Wochen davon allerdings 2 x tgl. weil Fr. Dr. meinte keine Besserung, also Dosis erhöhen..... Habe bisschen recherchiert, und wieder auf 1x tgl. reduziert da mir die höhere Dosis irgendwie Sorgen machte. Vor kurz ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich war mit meiner bald 8 Wochen alten Tochter wegen einer Pupillendifferenz beim Augenarzt. Dieser hat keine grossen Untersuchungen gemacht, nur kurz in die Augen geleuchtet und gesagt, es sei nichts aufregendes, irgendwas was mit Konvergenz dies das. Mir fällt der Unterschied nun immer mehr aus, meistens wenn ke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich mache mir große Sorgen um meine 2 einhalb jährige Tochter. Seit sie 4 Monate alt ist hat sie auf der linken Seite vom Bauch bis zum Rücken eine riesen große Hyperpigementierung. (Sie wie ein Café au lait fleck aus) Ich hab es vor einem Jahr bereits dem kinderarzt und einem Hautarzt gezeigt, die beide sagten, da ...

Hallo Dr. Busse,  mein Sohn ist 4 Wochen alt, hat lange weißblonde Haare, helle Haut, blaue Augen und ist ein Spuckkind. Bisher habe ich mir da überhaupt keine Gedanken drüber gemacht. Jetzt wurde ich die letzten Tage aber immer häufiger darauf angesprochen, wie selten viele lange weißblonde Haare bei Neugeboren sind und ob ich mir sicher sei, ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine fünfjährige Tochter und ich hatten im Winter einen Atemwegsinfekt nach dem anderen. Seit einem Infekt Anfang Januar haben wir beide dauerhaft Schleim, der aus den Nebenhöhlen den Rachen herunterläuft. Schlucken fällt dadurch schwer und wir müssen uns ständig räuspern, wodurch auch der Hals wund wird. Meine Tocht ...

Hallo lieber Dr. Busse,   Letztes Jahr hatte mein Sohn(damals kurz vor seinem 3. Geburtstag) 11 Tage sehr hohes Fieber, das sich kaum bis gar nicht hat senken lassen. Er hatte auch Husten. Jetzt habe ich heute durch Zufall etwas über das Kawasaki-Syndrom gelesen, das wohl oft auftreten kann bei Fieber, das bis 10 Tage lang oder darüber hinau ...

Lieber Dr. Busse, eine direkte Frage habe ich gar nicht.. ich suche nur nach Rat bei einem erfahrenen Kinderarzt. Meine Tochter ist knapp 6 Monate alt. Als sie 6 Wochen alt war, hab ich zum ersten Mal einen Pupillendifferenz entdeckt. In hellem Licht sind sie gleich, im dunkleren Licht ist eine grösser. Monatelang hat man mir versicher ...

Hallo Doktor, erst einmal möchte ich mich bei ihnen für ihre Arbeit bedanken. Zu meiner Frage.. Im Beipackzettel vom Meningokokken B Impfstoff steht drin, dass es selten zu einem Kawasaki Syndrom kommen kann. Das macht mir Angst. Traten diese Fälle mit der Verabreichung  mit anderen Impfstoffen auf, oder bei alleiniger Gabe von Bexsero ? ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Meine Tochter hat seit drei Wochen Petechien an beiden Unterschenkeln. Wir waren anschließend beim Kinderarzt,dieser meinte evtl. Kontaktdermatitis,weil sie viel im Gras war und es auch gejuckt hat. Er konnte aber Petechien nicht ausschließen. Wir sollten beobachten. Ein paar Tage später waren wir beim Bereitschaftsarzt ...