Mitglied inaktiv
Meine Tochter (4 1/2 Monate) hatte nach der Geburt eine coli sepsis. Man stellte dann eine Doppelniere rechts mit gestautem Harnleiter fest. Sie bekam eine Dauer-Prophylaxe mit Panoral forte für 3 Monate. Nun waren 4 Wochen nach dem Absetzen die Leukos im Urin erhöht. Deshalb bekommt sie nun Cotrim und soll dieses als Prophylaxe für ein Jahr weiternehmen. Ist das sinnvoll bzw. wie hoch sind die Chancen, dass dann alles in Ordnung ist? Welche Auswirkungen kann Anibiotika auf die Gesundheit und Entwicklung haben? Außerdem hat sie nun auch noch Durchfall. Was kann ich dagegen tun (ich stille noch voll)? Und was ich auch noch nicht verstanden habe: Kann eine coli sepsis von der Nierenfehlbildung kommen oder hat das gar nichts miteinander zu tun? Ich weiß, dass sind mehrere Fragen gleichzeitig, aber ich bin etwas verwirrt und suche jemanden, der mir das mal ohne "fachchinesisch" erklärt! Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, auch über Berichte von eltern mit dem gleichen Problem. Gruß, Angelika
Liebe Angelika, wenn der Urin aus irgendeinem Grund nicht normal abfließen kann, dann begünstigt das Infektionen im HArntrakt. Deshalb ist die Antibiotikaprophylxe eine bewährte Behandlung bei Störungen, bei denen man hoffen kann, dass sie sich alleine geben und nicht sofort operiert werden müssen. Die Verträglichkeit des Antibiotikums ist in der Regel ausgezeichnet und Sie müssen sich deswegen keine Sorgen machen. Jeder Harnwegsinfekt wäre viel gefährlicher. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, eine Frage zu meinem Sohn 2,5 Jahre. Gehört er zu der Risikogruppe bei Corona. Er hat eine Doppelniere rechts mit dysplastischer kaudaler Anlage mit vesikoureteralem Reflux IV und kranialer Anlage mit VUR II. Er ist in jährlicher Kontrolle in der Uniklinik und hat derzeit keine Einschränkungen. Alle empfohlenen Impfungen,auch gegen Influe ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin derzeit schwanger und bei der Pränatal Diagnostik wurde heute festgestellt, dass das Baby auf einer Seite eine Doppelniere hat. Die Frauenärztin sagte, ich solle mir ersteinmal keine Sorgen machen. Aber irgendwie denkt man trotzdem darüber nach was so nach der Geburt dann mit dem Baby ist und worauf ich mich einste ...
Hallo Herr Dr. Busse , mein Baby ist zwei Wochen alt und schon im Unterleib hat man im Us gesehen, dass es eine Doppelniere hat, macht aber normal pipi und der Harnabfluss ist laut Kh unauffällig. Nächste Woche hab ich einen Termin beim Radiologen, wo nochmal alles abgeklärt wird. Wollte aber hier bei Ihnen schonmal vorher fragen, weil ich ...
Guten morgen Herr Dr. Brügel, bei meinem Baby (2 Wochen alt) wurde schon in der SS eine Doppelniere festgestellt. letzte Woche hatten wir zur Abklärung einen Termin beim Radiologen, der die Doppelniere bestätigte und er sagte mir, dass bis jetzt alles unauffällig ist und ich in 3 Monaten wieder dahin soll damit er nochmal schauen kann. Die k ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Baby (3 Mon) war vor kurzem im Kh, da es hohes Fieber ohne Symptome hatte. Seit der SS weiß ich, dass sie eine Doppelniere hat also wurde der Urin sofort getestet. Sie hatte e-coli Bakterien und der Us zeigte zwei Nierenbecken die ausgeweitet waren und ein hydroureter. Nun müssen wir bis Sie 6 Monate alt ist (da hat ...
Hallo, erstmal ein frohes neues Jahr und danke für Ihre Hilfe. meine Tochter ist 5 Monate alt und hatte mit 3 Monaten eine Nierenbecken Entzündung. Sie hat eine Doppelniere links und sehr wahrscheinlich auch ein Reflux, zwei Harnleiter und ein aufgeweitetes Nierenbecken. Rechts ist alles unauffällig. Und wurde Infecotrimet als Kur versc ...
Hallo, bei meinem Sohn (5 Tage alt) wurde im Ultraschall eine Doppelanlage der rechten Niere mit zwei getrennten Harnleitern und vesikouretralem Reflux festgestellt. Eine Sonografie mit Kontrastmittel zur weiteren Diagnostik (Schweregrad Reflux) ist für in 4 Wochen geplant. Wir sollen allerdings ab sofort prophylaktisch Antibiotika (Cefixim) geben ...
Hallo, meine Tochter hat eine Doppelniere & mit drei Monaten hatte sie sehr hohes Fieber und es wurde eine Nierenbecken Entzündung festgestellt im KH. Dann haben wir eine eine Antibiotika Prophylaxe gestartet zuhause (jeden Abend 1,5ml). Nun ist sie 9 Monate und in der Zwischenzeit waren wir immer mal wieder beim Radiologen um die Nieren zu sch ...
Hallo Herr Busse, meine Tochter hat kurz nach ihrem zweiten Geburtstag ihren ersten Harnwegsinfekt bekommen. Wir haben zuerst vermutet, dass es das Dreitage-Fieber ist, weil sie das noch nicht hatte. Als sie am Tag 4 mit 40 Fieber aufgewacht ist, sind wir direkt mit Urinprobe zum Kinderarzt. Diagnose= Harnwegsinfekt. Verordnet wurden 5 Tage Cef ...
Hallo, meine Tochter hat eine Doppelniere und vermutlich zwei Nierenbecken. Mit drei Monaten hatte sie durch E-Coli Bakterien eine Nierenbeckenentzündung. Jetzt ist sie fast zwei Jahre alt und wir sind alle 6 Monate zur Kontrolle im Kh und es sah bis jetzt alles gut aus. nun meine Frage, die ich vergessen hatte unseren Arzt zu stellen, da das Th ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen