Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

deformierter Kopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: deformierter Kopf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, leider hat unsere am 7.4.09 geborene Tochter einen deformierten Kopf, nicht in großem Ausmaß, aber doch deutlich, wenn man sie genau betrachtet. Der rechte seitliche Hinterkopf ist etwas abgeplattet, die rechte Kopfseite ist etwas platter, die rechte Gesichtshälfte steht leicht vor. Unsere Tochter hatte anfangs eine Blockade im Bereich der HWS, sie legte den Kopf nur auf die rechte Seite. Dies wurde von uns recht frühzeitig erkannt, und ein Osteopath beseitigte in zwei Sitzungen die Blockade. Seitdem kann unsere Tochter ihren Kopf frei drehen. Sie wird nachts auf der linken Seite gelagert. Die Deformierung scheint sich inzwischen leicht gebessert zu haben. Dennoch machen wir uns Sorgen, ob man später davon immer etwas sehen wird, oder ob es sich "verwächst". Was könnten wir nun noch zusätzlich tun? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., der Kopf sollte konsequent auf der nicht betroffenen Seite abgelegt werden. Je nachdem geht das nur mit "Locken", da Kinder immer nach der interessanten und hellen Seite schauen, oder es kann sein, dass zusätzlich Krankengymnastik nötig ist. Das kann Ihr KInderarzt beurteilen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, darf ich bitte meine Erfahrung schreiben? Unser Sohn hatte durch eine Lieblingsseite als kleines Baby auch einen deformierten Kopf, was auch gut zu sehen war. Uns hat eine osteopathisch ausgebildete Physiotherpeutin geholfen. Wenn ich mich richtig erinnere, war schon um den ersten Geburtstag herum nicht mehr viel von der Deformierung da. Er ist jetzt 3, es hat sich alles verwachsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, war bei uns genauso, die Osteopathin hat mit 3 Sitzungen die Blockaden gelöst und da wurde es schon besser....erst haben wir ihn noch zus. nachts immer seitlich gelagert, also praktisch das er auf der nicht abgeflachten Seite geschlafen hat...(so schlief er sogar noch besser als auf dem Rücken), danach hab ich aber noch das Baby Dorm Kissen gekauft wo sie auf dem Rücken liegen aber auf dem Kissen drauf das ist so ne Membran wo der Kopf dann nicht direkt auf der Matratze aufliegt...klappt aber nur bis sie sich drehen können denn dann rutschen sie immer ab...so mit ich glaube 5 Monaten hab ich es dann raus genommen naja und dann wurd er sowieso mobiler, immer auf dem Bauch gelegt usw. und heute ist alles wieder in Ordnung (15 Monate). LG


Sapientia

Beitrag melden

Energieheilmethoden ist definitiv effektiv, allerdings gibt's unter OsteopathInnen vermutlich extreme Qualitätsunterschiede und fürs ungeübte Auge sind diese nicht erkennbar. Ich selbst hab's nach 12 Seancen bei der Osteopathin gelassen und habe mit Reiki weitergemacht. Nach mittlerweile über 2 Monaten an täglichen Reikibehandlungen (3x wöchentlich auf Distanz, 7x wöchentlich auf Nähe), DeltaBaby, Tragetuch und Bauchliegen ist der Schädel meines Buben fast wieder rund. Die Hebamme, die mir einreden wollte, Rückenlage sei fürs Baby ok und 2-3 Seancen bei der Osteopathin würden den verformten Schädel wieder hinbekommen, hat sich naiv gestellt und ausnahmslos alle der 5 konsultierten KinderärztInnen waren der Meinung, der Schädel würde sich von alleine zurückbilden und redeten sich auf Empfehlungen der WHO heraus. Es ist erschreckend, wie unverantwortlich an diese Thematik herangegangen wird. Zwischenzeitlich hatte ich auch einen Helm in Fertigung gegeben, der jedoch praktisch obsolet war, noch bevor er ihn bekam. Mein Baby trägt ihn jetzt nur noch in der Autoschale, die den Kopf am meisten deformiert hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn Anton ( 4 Monate) hat einen asymetrischen Hinterkopf, er ist hinten links abgeflacht. Unser Kinderarzt nimmt unsere Sorge diesbezüglich nicht sehr ernst, meint das jetzt viele Kinder lagerungsbedingt solche Köpfe haben. Ich möchte wissen : Wie weit wächst sich dies noch raus und können wir die Kopfform durch Lagerung noch positiv beeinf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich hab meinen Sohn in den ersten Wochen zu oft leicht seitlich gelegt, Damit ich sein Gesicht sehe u. Höre falls er bricht. Ich weiß das er auf dem Rücken liegen soll. Aber wenn er kein Bäuerchen gemacht hat hab ich mich nicht getraut. Dadurch ist die Seite vom kopf etwas platt im gegensatz zur anderen. Inzwische ...

Hallo.. Mein Sohn ist fast 12 Wochen alt. Ich war bisher schon 2 mal bei einem osteophat, dachte eigentlich mit Erfolg, weil er danach seinen Kopf auch immer auf die andere Seite gedreht hat, was er vorher nicht getan hat. Seit ein paar Tagen liegt er aber wieder immer nur mit dem Kopf auf der linken Seite. Und es scheint mir das es jetzt noch sc ...

Guten Tag,   meine Zwillinge sind 27 Wochen alt und seit etwa ein paar Wochen zeigt eins meiner Zwillinge ein Verhalten, das mir Sorgen bereitet:   Wenn er in Bauchlage liegt, haut er wiederholt und mit Schwung seinen Kopf auf den Boden. Dabei scheint er sich gezielt mit Kraft nach vorne zu drücken und schlägt dann mit dem Kopf auf, so ...

Guten Tag,  ich wurde heute Morgen sanft durch mein grunzendes :-) Baby (9 Wochen alt) geweckt. Als ich in sein Beistellbettchen blickte, stellte ich fest, dass er sich im Schlaf nach oben zum Kopfteil gedrückt hatte. So stand er mit seinem Kopf (oben) am harten Bettkopf an. Das Beistellbettchen ist eines der neueren, quasi aus Stoff an den Rän ...

Hallo Herr Busse, mein 11 Monate altes Baby schhläft in letzer Zeit sehr schlecht und wacht häufiger auf.Ich bin alleinerziehend und kümmere mich jeden Tag um ihn mit Sorgfalt. Nun wachte er soeben in einer Stunde 3x auf und war schwer zu beruhigen. Seine Nase war verstopft und musste mit Kraft das Nasenspray anwenden und mit dem Suager raus ...

Guten Tag,   als ich meinen 2 Monate alten Sohn hochgehoben hab weil er gequengelt hat, hat er ausversehen seinen Kopf gegen meine Wange gehauen und dann richtig angefangen zu weinen. Nach ungefähr 2 Minuten war er wieder ruhig. Nach ein paar Minuten hat er sogar wieder gelacht. kann es sein das er sich bei dieser Situation ernsthaft verletzt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...

Hallo, meine kleine Maus ist inzwischen 13 Monate alt. Ihre große Schwester ist gerade drei Jahre und in der "Meine-Phase". Alles was die Kleine nimmt, nimmt die Große weg. Dabei schubst sie die Kleine oft um, sodass sie aus dem Stand umfällt und sich den Kopf auf dem Boden stößt. Oder sie fährt sie bspw. mit dem Dreirad um, weil sie gerade an ...

  Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 9,5 Jahre alt. Heute Morgen sagte Sie zu mir, dass sie auf der linken Seite ein Stechen am Brustkorb, Schulter und Kopf hat. Das hat sie nur beim tief einatmen und ausatmen. Sie ist kerngesund keine Probleme mit Herz oder sonstiges. Isst gut trinkt gut. Meine Frage ist, kann das vom Nacken sein? Oder vie ...