Berta Brummer
Lieber Herr Dr. Busse, Mein Baby ist nun fast 12 Wochen alt. Am 30.05. erhielt er die Sechs-fach- und Rotaviren-Schluckimpfung nach Stiko-Empfehlung. Drei Tage später steckten wir uns mit Corona an. Er entwickelte 3 Tage nach Symptombeginn leichtes Fieber (37,9). Er ist sehr schläfrig und wenn er aufwacht sehr weinerlich, schreit oft. Auch das Trinkverhalten hat sich verändert (ich stille voll). Er trinkt nur kurz an der Brust (meist 3-4 min. und nur eine Brust) und das alle 2-3 Stunden. Öfteres Anlegen funktioniert nicht, da er sonst schreit. Wir geben ihm dann manchmal Muttermilch mit der Flasche, weil wir das Gefühl haben, er trinkt zu wenig. Aber auch das lehnt er, nicht immer, aber meistens ab. Wir wiegen ihn seit ca. 12 Tagen regelmäßig, jedoch nimmt er seither nicht richtig zu. 02.06. 4840g 04.06. 4880g 08.06. 4910g 09.06. 4880g 12.06. 4940g 13.06. 4980g (nach Wasserlassen dann gleich wieder 4940g) Er war bei Geburt ein sehr schmales Baby mit 2870g. Das letzte Gewicht beim Kinderarzt 30 Tage nach Geburt war 3880g. Er hat wache Phasen in denen er auch lacht und aufgeweckt ist. Sonst reibt er sich sehr oft die Augen, schläft viel, reibt sich die Nase. Er nimmt sehr häufig die Faust in den Mund und schmatzt manchmal, als hätte er einen komischen Geschmack im Mund. Wir denken dann, daß er Hunger hat, jedoch isst er dann nur selten etwas. Der Schleim in der Nase ist sehr dick und gelb, wir arbeiten schon mit NaCl und Nasensauger, mal mit besserem, mal schlechterem Erfolg. Die Stillzeit hatte sich schon vorher massiv reduziert, von 2-3h täglich auf 1-1,5h. Trotzdem lege ich ihn 8-10 mal täglich an. Ist das Verhalten auf den Infekt zurückzuführen? Oder bahnt sich der nächste Wachstumsschub an? Oder kommt das noch von der Impfung - Kombination aus allem? Ich habe auch gelesen, dass Babys auch schon früh, Beschwerden durch Beginn des Zahnens haben können. Er kommt momentan nicht ohne Schnuller aus oder hat seine Faust um Mund. Die Speichelproduktion hat zugenommen. Eine Saugverwirrung schließe ich aus, denn wenn er an der Brust trinkt, dann meist kräftig und gut. Wir sind sehr verunsichert, auch weil er mit seinem Gewicht schon unter der Perzentile gerutscht ist. Einen Kinderarzttermin haben wir erst in ein paar Tagen wieder. Was meinen Sie dazu? Danke Ihnen sehr! Liebe Grüße
Liebe B., das klingt nicht dramatisch, aus der Ferne kann ich aber ein Kind natürlich nicht beurteilen. Wenn Sie sich Sorgen machen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, der Ihr Baby bei Bedarf untersuchen kann. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, meine Tochter (genau 1 Jahr alt) wurde gestern Morgen gegen MMR + Windpocken geimpft. Nachmittags haben wir beide Fieber bekommen und ich habe mich positiv auf Corona getestet, d.h. sie hatte zum Zeitpunkt der Impfung auch bereits Corona.. Sie hat nun weiterhin Fieber (schwankend um die 38 - 38,5) und ist "knatsch ...
Hallo liebes Expertenteam, mein Mann hatte vor 7 Tagen ein Herpesbläschen welches einen Tag offen war aktuell ist es schon gut abgeheilt aber eine Kruste noch vorhanden. Er hatte sein Glas am Tisch stehen lassen und unsere 3 jährige Tochter hatte bevor wir es verhindern konnten daraus getrunken. Wie hoch ist das Infektionsrisiko aktuell noch? ...
Guten Tag Dr. Busse, Mein Sohn, geboren am 25.12.2024, bekam vor ca. 2 Wochen die Diagnose RSV. Zu diesem Zeitpunkt war er noch nicht geimpft. Zum Glück war es ein recht milder Verlauf und er musste nicht ins Krankenhaus, da die Sauerstoffsättigung zu keiner Zeit schlecht war. Trotzdem kursiert das Virus aktuell noch stark in den Kitas und ich ...
Hallo, meine Tochter (3 geworden) ist seit der Kita gefühlt Dauerkrank. Ende Januar haben wir erst den RS Virus überstanden und nun wurde sie schon wieder krank mit Fieber , Husten etc. Am Montag haben wir beim Kinderarzt einen Abstrich gemacht, da sie sogar eine nesselsucht entwickelt hat. Der Arzt hat uns fenistil Tropfen verschrieben. Ansonsten ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine blöde Frage. Da ich jedoch verunsichert bin und mir Sorgen mache, stelle ich sie trotzdem: Ich habe eine Entzündung im Genitalbereich/Afterbereich (vielleicht Ekzem oder Pilz?). Ist auf alle Fälle gerötet, als ich danach geschaut habe. Ich mache mir nun Sorgen, da ich den Bereich mit meinen Fingern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich wünsche Ihnen noch schöne Ostern. Eine Frage habe ich noch: Sie empfehlen einen Arztbesuch. Ist es bezüglich meinem Kind wichtig zu wissen was ich genau habe (bzgl. Infektion mit Bakterien o.ä. über Essen) oder kann ich die Stelle auch ohne Arztbesuch (gerade schwieri ...
Lieber Herr Dr. Busse, seit einigen Wochen beschäftigt uns sehr stark der Gesundheitszustand unserer jüngsten Tochter (23 Monate). Wir waren mehrfach bei unserem Kinderarzt (es handelte sich um wiederkehrende Infekte mit Fieber, teilweise mit Schnupfen und Husten und teilweise starkem Krankheitsgefühl). Unsere Tochter war wenige Tage gesund un ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel, bei meiner zehn jährigen Tochter ist leider der Verschluss vom Ohrring in das Ohrläppchen hinein gerutscht. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Ich habe diesen gestern geschafft aus dem Ohrläppchen zu bekommen. Dieses war sehr schwierig und es hat fürchterlich geblutet und ich habe jetzt Angst, da ...
Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...