Naddel2705
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich muss nochmal was zur Corona-Impfung fragen, weil vieles einfach nicht klar ist und auch nirgends beschrieben wird. Meine Tochter wird im März 12. Aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe haben wir sie nach Rücksprache mit der Kinderärztin bei einer Kinderimpfaktion mit dem Kinderimpfstoff von Biontech impfen lassen. Gestern hat sie die 2. Dosis erhalten. Wie gesagt, im März wird sie 12 und müsste sich dann eigentlich nach sechs Monaten boostern lassen. "Muss" sie dann die volle Dosis kriegen oder reicht auch dann ein Boostern mit dem Kinderimpfstoff? Ich nehme nicht an, dass sie in dem halben Jahr so an Gewicht und Größe zulegt, dass die volle Dosis gerechtfertigt bzw. vertretbar ist. Ich weiß nicht, wie das ist, ob die Kinderärztin einer 12-Jährigen überhaupt den Kinderimpfstoff verabreichen darf oder ihr die Erwachsenendosis geben muss?! Einen schönen Sonntag. Viele Grüße Naddel
Liebe N., die Dosierung des Impfstoffs hängt nicht von Gewicht und Größe ab, was ja bei Erwachsenen auch erheblich unterschiedlich ist. Sondern von der Entwicklung des Immunsystems. Natürlich sind die Altersgrenzen immer etwas willkürlich, müssen ja aber für die Studien, in denen Wirksamkeit und Verträglichkeit der Impfung überprüft wird, auch klar gegeben sein. Und genau diese Studien zeigen dann auch, dass über 12-Jährige von der Erwachsenendosis profitieren und sie gut vertragen. Es gibt deshalb auch keinen Grund, bei weiteren Impfungen nicht die für das Alter empfohlene Dosis zu geben. Alles Gute!
Tigerblume
Dein Denkfehler ist: Impfungen werden nicht nach Gewicht/Größe dosiert. Ein kleiner schlanker Erwachsener bekommt die selbe Dosis wie ein großer schwerer Erwachsener. Zum Booster für U12: Die Impfung ist erst seit Mitte Dezember auf dem Markt, da stellt sich die Frage nach dem Booster schlicht noch nicht. Und vielleicht reichen für Kinder in dem Alter auch erstmal 2 Impfungen, das wird sich zeigen.
Naddel2705
Hallo Tigerblume, Danke für deine Antwort. Ich habe mich, glaube ich, etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich weiß, dass die Dosis nicht vom Gewicht und/oder der Größe, sondern vom Alter abhängig ist und dass ein 130 kg-Mann die gleiche Dosis wie eine 50 kg-Frau bekommt. Bei Kindern sehe ich das aber etwas differenzierter. Bei unserer Tochter haben wir uns ja bewusst dafür entschieden, sie ein paar Wochen vor ihrem 12. Geburtstag mit der Kinderdosis impfen zu lassen. Deshalb fände ich es ziemlich konfus, sie dann ein halbes Jahr später mit der Erwachsenendosis zu boostern. Deshalb meine Frage, ob die Kinderärztin ein Kind ü12 überhaupt mit der Kinderdosis impfen DARF oder die Erwachsenendosis nehmen MUSS. Keine Ahnung, welche Regelungen es seitens der Krankenkasse in Bezug auf die Abrechnung gibt. LG
Tigerblume
Die Impfung wird nicht von der Krankenkasse bzahlt sondern durch den Bund, die Abrechnung erfolgt über die kassenärztliche Vereinigung. Bezüglich Deiner Frage ist die Regelung klar: U12 10 µg, Ü12 30 µg. Meine 11-Jährige hat 30 µg bekommen (weil es zu dem Zeitpunkt noch keinen Kinderimpfstoff gab).
Naddel2705
Mir Krankenkasse meinte ich die kassenärztliche Vereinigung
Ich denke (und hoffe), dass die Kinderärzte das individuell entscheiden können, ob sie im Zweifelsfall die 10er- oder 30er- Dosis geben und genau das ist meine Frage an Herrn Dr. Busse
Tigerblume
Ich weiß nicht welchen Mehrwert hier die Meinung eines Kinderarztes haben könnte, der schon seit über 10 Jahren im Ruhestand ist.
Naddel2705
Warum bist du hier im Forum, wenn du nichts von seiner Meinung hältst?
Ähnliche Fragen
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Abend, unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...
Schönen guten Tag, Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Baby ist Ende März diesen Jahres termingerecht zur Welt gekommen. Der Geburtstag fiel grad noch so in den März, sodass er bei der U2 die RSV Impfung/Immunisierung erhalten hat. Nun ist meine Frage, ob er dann diesen Herbst noch eine Auffrischungsimpfung erhalten kann. Ich habe irgendwo gelesen, dass Babys un ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, bei meiner 2-jährigen Tochter steht die MMR-Impfung an. Dürfen wir uns gleich im Anschluss an diese Impfung mit meiner Schwester und meinem 3 Wochen alten Neffen treffen oder besteht aufgrund der Impfe Ansteckungsgefahr für das ungeimpfte Baby? Danke im Voraus für Ihre Antwort Herzliche Grüße
Mein Sohn hat eine Innenohrschwerhörigkeit. Das Sprechen hat sich nach der Mittelohrentzündung oder nach den ersten beiden FSME Impfungen stagniert. Wir wissen also die Ursache nicht. Beim Googeln bin ich nun auf folgendes gestossen und mich schockiert es Eine Innenohrschwerhörigkeit als Folge einer FSME-Impfung ist sehr selten und nicht als ...
Frage doppelt gestellt. Sorry
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist gerade 2 Jahre alt geworden. Unser KIA hat uns die FSME Impfung empfohlen. Wir wohnen in Bayern, allerdings direkt in der Stadt und sind keine Wald und Wiesengänger. Ich selbst bin 2005 mit Encepur einmalig geimpft worden und habe diese Impfung überhaupt nicht vertragen. Auch von Freunden und deren ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn fast 13 Monate hat heute seine 3. 6 fach Impfung erhalten inkl Prevenar 13. die hatte er dann auch 3x. Meine Tochter jetzt 3,5 hat aber zwei mal Prevenar 13 und einmal Vaxneuvance bekommen. Ist es jetzt dramatisch das mein Sohn 3x den gleichen Impfstoff bekommen hat und damit ja quasi 2 Serotypen weniger ha ...
Sehr geehrter Herr Dr Bürgel, Wir fahren in wenigen Tagen in Urlaub und statt mich zu freuen mache ich mir nun Sorgen. Mein Sohn ist 7 Monate und nach Stiko geimpft. Bei einer vergangenen U Untersuchung hatte ich den Kinderarzt gefragt und er hatte ihn für reisetauglich empfunden und gesagt dass er gegen alles notwendige geimpft ist und ma ...