Naddel2705
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich muss nochmal was zur Corona-Impfung fragen, weil vieles einfach nicht klar ist und auch nirgends beschrieben wird. Meine Tochter wird im März 12. Aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe haben wir sie nach Rücksprache mit der Kinderärztin bei einer Kinderimpfaktion mit dem Kinderimpfstoff von Biontech impfen lassen. Gestern hat sie die 2. Dosis erhalten. Wie gesagt, im März wird sie 12 und müsste sich dann eigentlich nach sechs Monaten boostern lassen. "Muss" sie dann die volle Dosis kriegen oder reicht auch dann ein Boostern mit dem Kinderimpfstoff? Ich nehme nicht an, dass sie in dem halben Jahr so an Gewicht und Größe zulegt, dass die volle Dosis gerechtfertigt bzw. vertretbar ist. Ich weiß nicht, wie das ist, ob die Kinderärztin einer 12-Jährigen überhaupt den Kinderimpfstoff verabreichen darf oder ihr die Erwachsenendosis geben muss?! Einen schönen Sonntag. Viele Grüße Naddel
Liebe N., die Dosierung des Impfstoffs hängt nicht von Gewicht und Größe ab, was ja bei Erwachsenen auch erheblich unterschiedlich ist. Sondern von der Entwicklung des Immunsystems. Natürlich sind die Altersgrenzen immer etwas willkürlich, müssen ja aber für die Studien, in denen Wirksamkeit und Verträglichkeit der Impfung überprüft wird, auch klar gegeben sein. Und genau diese Studien zeigen dann auch, dass über 12-Jährige von der Erwachsenendosis profitieren und sie gut vertragen. Es gibt deshalb auch keinen Grund, bei weiteren Impfungen nicht die für das Alter empfohlene Dosis zu geben. Alles Gute!
Tigerblume
Dein Denkfehler ist: Impfungen werden nicht nach Gewicht/Größe dosiert. Ein kleiner schlanker Erwachsener bekommt die selbe Dosis wie ein großer schwerer Erwachsener. Zum Booster für U12: Die Impfung ist erst seit Mitte Dezember auf dem Markt, da stellt sich die Frage nach dem Booster schlicht noch nicht. Und vielleicht reichen für Kinder in dem Alter auch erstmal 2 Impfungen, das wird sich zeigen.
Naddel2705
Hallo Tigerblume, Danke für deine Antwort. Ich habe mich, glaube ich, etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich weiß, dass die Dosis nicht vom Gewicht und/oder der Größe, sondern vom Alter abhängig ist und dass ein 130 kg-Mann die gleiche Dosis wie eine 50 kg-Frau bekommt. Bei Kindern sehe ich das aber etwas differenzierter. Bei unserer Tochter haben wir uns ja bewusst dafür entschieden, sie ein paar Wochen vor ihrem 12. Geburtstag mit der Kinderdosis impfen zu lassen. Deshalb fände ich es ziemlich konfus, sie dann ein halbes Jahr später mit der Erwachsenendosis zu boostern. Deshalb meine Frage, ob die Kinderärztin ein Kind ü12 überhaupt mit der Kinderdosis impfen DARF oder die Erwachsenendosis nehmen MUSS. Keine Ahnung, welche Regelungen es seitens der Krankenkasse in Bezug auf die Abrechnung gibt. LG
Tigerblume
Die Impfung wird nicht von der Krankenkasse bzahlt sondern durch den Bund, die Abrechnung erfolgt über die kassenärztliche Vereinigung. Bezüglich Deiner Frage ist die Regelung klar: U12 10 µg, Ü12 30 µg. Meine 11-Jährige hat 30 µg bekommen (weil es zu dem Zeitpunkt noch keinen Kinderimpfstoff gab).
Naddel2705
Mir Krankenkasse meinte ich die kassenärztliche Vereinigung
Ich denke (und hoffe), dass die Kinderärzte das individuell entscheiden können, ob sie im Zweifelsfall die 10er- oder 30er- Dosis geben und genau das ist meine Frage an Herrn Dr. Busse
Tigerblume
Ich weiß nicht welchen Mehrwert hier die Meinung eines Kinderarztes haben könnte, der schon seit über 10 Jahren im Ruhestand ist.
Naddel2705
Warum bist du hier im Forum, wenn du nichts von seiner Meinung hältst?
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Guten Tag liebe Fr. Dr. Althoff, mein 14 Wochen altes Baby hat am 03.04 die Impfung "infanrix hexa, Rotarier und prevenar 13" bekommen ich glaube die infanrix ist gegen Tetanus oder? Ist das die "6 fach Impfung"? jetzt habe ich gestern eine rote Stelle im Ohr meines Sohnes gesehen, die er sich warscheinlich aufgekratzt hat. Die war aber ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...
Guten Tag. In meinem Wohnort ist ein Mädchen mit 18 Monaten an einer Pneumokokken Meningitis erkrankt. Ich hoffe die Kleine überlebt....Das Kind ist vollständig geimpft. Wie kann so etwas dann sein? Ich habe 4 Kinder und alle sind geimpft, die Kleinste mit 11 Wochen hatte auch schon ihre ersten Impfungen. Ich mache mir nun totale Sorgen da es ja t ...
Hallo Hr. Dr. Busse, meine Tochter 7Jahre soll gegen Hepatitis A laut der Arzthelferin unseres Kinderarztes geimpft werden. Ich dachte immer das diese nur bei Reisen ins Ausland empfohlen wird. Sollten wir Sie impfen lassen? Obwohl wir garnicht planen ins Ausland zu verreisen. Bin jetzt einwenig verunsichert, ob die Impfung Notwendig ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn bekam gestern die 6 fach Impfung plus Rotaviren und Meningokokken B. Bei der Beratung sagte man uns, wir sollen ihm gleich wenn wir zuhause sein ein Fieberzäpfchen prophylaktisch geben. Das haben wir auch getan. Nach 7 vergangenen Stunden haben wir dann nochmal Fieber gemessen und seine Temperatur lag bei 38.0. ...
Hallo Herr Brügel, mein Sohn ist 16 Monate und hat gestern seine erste Meningokkoken B Impfung erhalten. Bislang hat er alle Impfungen immer eher so an die Außenseite des Oberschenkels bekommen. Diesmal ist die Einstichstelle ein wenig mittiger auf dem Oberschenkel. Passt dies genauso? Wurde somit auch ein Muskel getroffen und keine Fettsc ...
Lieber Herr Doktor Brügel ich habe meine Tochter immer nach Impfplan in der Schweiz impfen lassen. Die MMRV hat sie letzte Woche ein Tag bevor Sie 9 Monate alt ist bekommen. Nun hat sich nach einer Woche die Einstichstelle gerötet und fühlt sich heiß an. Ist dies normal, dass es nach einer Woche passiert üblicherweise ist es doch in den 1-3 Tag ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (6) war am 17.04. zur sogenannten Schulimpfung (3fach). Bis Samstag war gar nichts dich dann wurde die Stelle am Arm im Durchmesser 10/11 cm rot, dick und fest. Schmerzen u Fieber war nicht. Nun, heute, 7 Tage später ist die Stelle immernoch rot und leicht bläulich aber nicht mehr hart. Durchmesser auch noch ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 6 Wochen, hat am Donnerstagnachmittag die Impfung gegen Rotaviren erhalten. Ich habe allerdings völlig vergessen, Fieber zu messen. Könnte unbehandeltes Fieber in diesem Alter Folgen haben? Er hat regelmäßig getrunken, war allerdings gestern den ganzen Tag sehr ruhig und hat viel geschlafen, was eher untypisch i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion
- Baby top fit, aber Durchfall seit 8 Tagen
- Verletzung am Nagel; Entzündung, 3 Monate alt
- Neue Wohnung
- Soolantra für kurze Zeit während der Stillzeit