Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Corona - Ansteckungswahrscheinlichkeit

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Corona - Ansteckungswahrscheinlichkeit

JuliaEmilNoah

Beitrag melden

Hallo lieber Herr Dr. Brügel, aktuell sind wir mit Corono infiziert. Wir, das sind zwei Erwachsene und unsere drei Kinder. Am Sonntag fing unser ältester Sohn (7 Jahre) an sich darüber zu beklagen, dass die Nase läuft und es im Hals kratzt. Montag und Dienstag war er dann mit Schnupfen und Abgeschlagenheit zu Hause. Am Mittwoch war alles wie weggeflogen und er konnte wieder in die Schule gehen. Ich ging davon aus, dass es einfach ein Streifschuss einer Erkältung war. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bekam dann unser mittlerster Sohn (5 Jahre) Fieber zunächst ohne weitere Symptome, später dann mit etwas Schnupfen. Als dann gestern mein Mann noch deutliche Erkältungssymptome bekam wurde ich stutzig und habe bei meinem mittleren Sohn einen Corona Test gemacht, der positiv war. Auch mein Mann hat sich dann heute Morgen positiv getestet. Ich bin ebenfalls positiv habe aber kaum Symptome. Auch beim Ältesten, der als erstes krank war habe ich noch getestet und konnte einen nur noch sehr hellen zweiten Strich sehen. Es ist also ziemlich sicher davon auszugehen, dass er zuerst erkrankt war und wir uns angesteckt haben. Unsere Kleine ist 14 Monate und hat keine Symptome und einen negativen Test. Nun sind von Krankheitsbeginn unseres Ältesten bereits 5 Tage vergangen. Wie stehen Ihrer Meinung nach die Chancen, dass Sie es vielleicht nicht bekommt bzw. abwehrt? Wir hatten es alle letztes Jahr fast um die gleiche Zeit schon einmal, da war sie 3 Monate. Da hatten wir es auch relativ heftig. Möglicherweise hat sie noch Abwehrschutz dagegen. Glauben Sie, sie kann sich jetzt noch anstecken? Vielen Dank und liebe Grüße, JEF


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo JEF, sicher kann ich hier leider gar nichts dazu sagen, weil die Verläufe (das haben wir in den letzten Jahren gelernt!) doch immer wieder anders sind. Für sehr wahrscheinlich halte ich es allerdings nicht UND tatsächlich sind ja ggf. die aktuell beobachteten Verläufe auch relativ mild. Insofern: optimistisch bleiben, dass es Ihr jüngstes Kind gar nicht erwischt und berechtigter Optimismus, dass im Falle eine Infektion, die Geschichte rasch und harmlos vorüberzieht. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel


JuliaEmilNoah

Beitrag melden

Vielen Dank für diese rasche Antwort. :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.