maxi22
Lieber Dr.Busse, ich bin in der 29.SSW und halte mich so gut es geht an alle Vorsichtsmaßnahmen bzgl CMV ...d.h. ich teile nicht das Besteck und Essen mit meinem 2,5 jährigen Sohn, vermeide so gut es geht die Küsse und das Hände waschen nach dem Wickeln ist selbstverständlich.Aber ich hoffe so sehr, daß ich nach der Geburt wieder ganz normal mit meinem Sohn busseln darf und zb am selben Eis schlecken darf wie er.Daher ist meine Frage. ..falls ich mich kurz vor oder nach der Geburt mit CMV anstecken sollte, kann ich dann unser Baby ganz normal und bedenkenlos stillen oder bringe ich das Baby dann immernoch in Gefahr???....denn über die Muttermilch ist es ja wohl auch ansteckend. .... Herzlichen Dank! !!
Liebe M., auch jetzt in der Schwangerschaft ist eine gewisse Vorsicht im Umgang mit Kindern und vor allem deren Speichel und Urin sinnvoll, zur übertriebenen Panik sollte das angesichts der relativen Seltenheit einer Erkrankung des ungeborenen Kindes aber nicht führen. Und nach der Geburt eines reifen gesunden Kindes, dürfen Sie das Thema wirklich vergessen, für Gesunde besteht keine Gefahr. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe früher einmal eine CMV-Infektion gehabt und bin deshalb positiv. Nun habe ich eben gelesen, dass CMV über die Muttermilch auf das Kind übertragen wird. Stimmt das? Ich stille nämlich voll (seit 15 Wochen). Ist das gefährlich für mein Kind?
Sehr geehrter Dr Busse, ich bin in der 36+1 SSW (und habe mich - irgendwann - wohl mal mit CMV angesteckt, vermutlich in der Ausbildung zur Kinderkrankenschwester...) beim Antikörpersuchtest kam nun heraus das eben das CMV - IGG AK positiv ist:10,2 IU/ml. Ich habe zwischendurch erfahren das Frühchen nicht unbedingt gestillt werden sollten bzw. ...
Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist mit 37+3 zur Welt gekommen und mittlerweile 6 Wochen alt. Heute hatte sie Kontakt zu einem Kleinkind welches die Hand meiner Tochter angefasst hat und natürlich wanderte die Hand meiner Tochter auch in ihren Mund. Nun meine Frage, ist dies gefährlich falls das Kind CMV hat?Ich selbst hatte kein CMV. Ich stille ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...
Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...
Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...
Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...
Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate
- Frage zur Einstellung der Tübinger Hüftbeugeschiene