Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Chronische Verstopfung oder normale Entwicklung?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Chronische Verstopfung oder normale Entwicklung?

Mondfrau

Beitrag melden

Guten Tag, ich hoffe Sie können mir einige Fragen beantworten. Meine Tochter ist 3,5 Jahre. Sie hat noch eine Windel und regelrecht Angst vor der Toilette. Sie saß da auch noch nie drauf. Bisher habe ich gedacht, sie ist einfach noch nicht so weit, ist stur oder hat einfach keine Zeit. Ich habe sie bisher nicht gezwungen oder so oder auf die Toilette gesetzt. Es sollte von ihr kommen. Nun habe ich etwas gelesen und herausgefunden, man sollte ggf an organisches oder Verstopfung denken. Meine Tochter klagt nicht beim Stuhlgang oder weint, aber es ist oft sehr wenig in der Windel, zwar fester (also kein Durchfall) aber oft wirklich nur einen daumengroßer Fleck. Auch ist mir aufgefallen, dass sie vielleicht ihren Stuhlgang verdrückt. Ich dachte sie probiert’s und es geht manchmal nicht bzw sie will wieder spielen. Sie hatte vor über einem Jahr mal einen ganz wunden Po und da war wirklich teilweise 10mal etwas in der Windel. Nachdem wir das mit Salbe etc behoben haben, war es dann wieder besser, aber nicht so wie vorher, dennoch max 3x am Tag Stuhlgang. Sie isst gefühlt täglich schlechter. Aktuell morgens Vollkorn-Cornflakes (aber auch mit Zucker) und Milch morgens. Mittags Nudel (aber nur noch ohne Soße) oder Ähnliches mit etwas Tomate oder Gurke dazu. Abends in der Regel das gleiche oder Brotzeit mit Brot / Breze mit Butter und Marmelade. Dazwischen Obst, obstriegel, Quetschies oder Kekse. Sie trinkt nur Wasser. Vor dem schlafen gehen etwas Milch. Sie ist sehr dünn, aufgeweckt und bewegt sich gerne. Ich weiß nun nicht so recht, wie ich weiter machen soll. Sie ist aktuell sehr ängstlich in der Öffentlichkeit, seit wir aufgrund meiner Schwangerschaft (baby ist 3 Monate) mehrere Monate allein zu Haus waren. Zuvor war sie auch im Umgang vorsichtig, aber hat ganz normal mit anderen Kindern gespielt etc. Im Kindergarten ist die Eingewöhnung auch schwierig. Ständig Corona etc. Von ihrer kleinen Schwester ist sie auch nicht sonderlich angetan. Auch in Sachen Selbstständigkeit zeigt sie immer weniger Initiative. Sie wollte sich noch nie selbst anziehen … Ihr 1. Wort war sehr früh und es war „allein“, wir durften ihr nicht helfen. Das hat sich dann doch immer mehr gewandelt. Sie probiert gern Sachen aus, macht es dann aber nicht mehr. Ich versuche sie immer zu bestärken und sie zu unterstützen, aber auch zu fordern. Aufgrund der aktuellen Situation mit Kiga und Schwester möchte ich aber ihr nicht noch mehr aufladen, indem ich da jetzt rumdoktern lasse (bei der letzten Guten Tag, ich hoffe Sie können mir einige Fragen beantworten. Meine Tochter ist 3,5 Jahre. Sie hat noch eine Windel und regelrecht Angst vor der Toilette. Sie saß da auch noch nie drauf. Bisher habe ich gedacht, sie ist einfach noch nicht so weit, ist stur oder hat einfach keine Zeit. Ich habe sie bisher nicht gezwungen oder so oder auf die Toilette gesetzt. Es sollte von ihr kommen. Nun habe ich etwas gelesen und herausgefunden, man sollte ggf an organisches oder Verstopfung denken. Meine Tochter klagt nicht beim Stuhlgang oder weint, aber es ist oft sehr wenig in der Windel, zwar fester (also kein Durchfall) aber oft wirklich nur einen daumengroßer Fleck. Auch ist mir aufgefallen, dass sie vielleicht ihren Stuhlgang verdrückt. Ich dachte sie probiert’s und es geht manchmal nicht bzw sie will wieder spielen. Sie hatte vor über einem Jahr mal einen ganz wunden Po und da war wirklich teilweise 10mal etwas in der Windel. Nachdem wir das mit Salbe etc behoben haben, war es dann wieder besser, aber nicht so wie vorher, dennoch max 3x am Tag Stuhlgang. Sie isst gefühlt täglich schlechter. Aktuell morgens Vollkorn-Cornflakes (aber auch mit Zucker) und Milch morgens. Mittags Nudel (aber nur noch ohne Soße) oder Ähnliches mit etwas Tomate oder Gurke dazu. Abends in der Regel das gleiche oder Brotzeit mit Brot / Breze mit Butter und Marmelade. Dazwischen Obst, obstriegel, Quetschies oder Kekse. Sie trinkt nur Wasser. Vor dem schlafen gehen etwas Milch. Sie ist sehr dünn, aufgeweckt und bewegt sich gerne. Ich weiß nun nicht so recht, wie ich weiter machen soll. Sie ist aktuell sehr ängstlich in der Öffentlichkeit, seit wir aufgrund meiner Schwangerschaft (baby ist 3 Monate) mehrere Monate allein zu Haus waren. Zuvor war sie auch im Umgang vorsichtig, aber hat ganz normal mit anderen Kindern gespielt etc. Im Kindergarten ist die Eingewöhnung auch schwierig. Ständig Corona etc. Von ihrer kleinen Schwester ist sie auch nicht sonderlich angetan. Auch in Sachen Selbstständigkeit zeigt sie immer weniger Initiative. Sie wollte sich noch nie selbst anziehen … Ihr 1. Wort war sehr früh und es war „allein“, wir durften ihr nicht helfen. Das hat sich dann doch immer mehr gewandelt. Sie probiert gern Sachen aus, macht es dann aber nicht mehr. Ich versuche sie immer zu bestärken und sie zu unterstützen, aber auch zu fordern. Aufgrund der aktuellen Situation mit Kiga und Schwester möchte ich aber ihr nicht noch mehr aufladen, indem ich da jetzt rumdoktern lasse (bei der letzten U-Untersuchung hat sie nur geweint) andererseits mache ich mir Vorwürfe, dass ich damals letztes Jahr das Problem nicht mehr beleuchtet habe. U-Untersuchung hat sie nur geweint) andererseits mache ich mir Vorwürfe, dass ich damals letztes Jahr das Problem nicht mehr beleuchtet habe. Bisher habe ich ihr Regeln gesetzt, ihr aber auch immer zugetraut, dass sie es sagt, wenn sie bei diesen Dingen soweit ist. Nun weiß ich nicht, weiter laufen lassen mit Begleitung oder doch eingreifen? Bisher habe ich ihr zugetraut, dass sie Dinge allein löst, sie begleitet. Sollte ich doch mehr eingreifen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., man sollte vor allem weder für sich noch für das Kind ein Problem aus dem sauber werden machen. Es ist also völlig o.K., wenn Ihre Tochter noch Höschenwindeln trägt und auch erklärt bekommt, dass sie selber entscheiden darf, ob sie ihre Geschäfte dort hinein oder auf der Toilette erledigt. Das sollte dann auch kein ständiges Thema sein. Man sollte aber immer den Kinderarzt nachsehen lassen, wenn man den Verdacht hat, dass Stuhl eingehalten wird und eine chronische Verstopfung droht. "Schlechte Esser" gibt es nicht, und die Sorge, dass Ihr Kind zu wenig zu sich nimmt, sollten Sie bitte ein für alle Mal ablegen. Und konsequent sein im täglichen Essensangebot, das sich vor allem auf die 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten am Familientisch beschränken sollte. Dort gibt es das, was Sie Gesundes und Schmackhaftes für alle anbieten und Ihre Tochter darf davon so viel oder wenig essen wie sie mag. Kein Drängen aber auch keine Extras und nichts anstatt. Und vor allem keine so unsinnigen Dinge wie "Quetschies" oder Obstriegel, Kekse,........ Als Zwischenmalzeit darf es dann etwas Obst sein und dazu gerne als "Zuckerl" mal ein Stück Kuchen oder ein paar Kekse. Alles Gute!


Mondfrau

Beitrag melden

Meine Tochter ist sehr sprachgewandt und allgemein sehr schlau.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nicht (i ...

Lieber Herr Dr. Busse,   unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nic ...

Hallo    spricht man schon von einer Entwicklungsverzögerung wenn das Kind mit 16 Monaten noch nicht frei stehen kann. Es zieht sich aktuell nur an Möbel hoch und läuft dort entlang . außerdem spricht das Kind noch nicht. Es lautiert aber.      

Hallo zusammen, ich mache mir aktuell Gedanken über die Entwicklung meines Kindes, das 15-16 Monate alt ist. Mein Kind kann bisher noch nicht eigenständig laufen. Nach ein paar Übungsschritte setzt es sich wieder hin. Außerdem hat es bisher erst einen Zahn. Für mich persönlich sehe ich darin zunächst keinen Grund zur Sorge, da mein Kind mich ...

Hallo u d frohes neues Jahr.  Ich habe eine menge Fragen und versuche es kurz zu machen.  Die nächste U Untersuchung wäre im März/April. Ich habe immer gesagt das sie für alles länger braucht bis sie es lernt. Zb trinkt sie immer noch 3er Milch von Hipp auf der Flasche.  Aus dem Becher trinkt sie nur mit Strohhalm,seit kurzem aber lässt sie all ...

   Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation selbstständig ins sitzen. Ich ...

Guten Tag  Mein Sohn 6 Jahre hat seit ein paar Jahren chronische Verstopfung die wir mit laxbene Junior zweimal täglich 20 ml behandeln. Seit ein paar Wochen stößt er häufig am Tag Luft auf auf die Frage ob es sauer schmeckt oder brennt im Oberkörper verneint er wehement. Es kommt so sagt er nur Luft. Genauso als Pupsis ohne Bauchschmerzen so i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich mache mir derzeit Gedanken zur Entwicklung meines Sohnes. Er wird jetzt am Dienstag 17 Monate alt. M.E. ist er motorisch "gut dabei" was seine Entwicklung angeht. Er kann laufen, rennen, sich drehen, klettern überall hoch, kann mit Hilfe Treppen rauf und runter, rückwärts laufen, beginnt zu hüpfen. Er liebt al ...

Hallo Herr Busse,  eigentlich bin ich entspannt, was die Entwicklung meines Sohnes angeht, aber immer wieder will mir irgendjemand sagen, mein Sohn sollte die und die Sachen schon können.    Mein Baby 9 Monate, lautiert wenig, er reagiert ansonsten gut auf andere Geräusche und kann auch gut Blickkontakt halten, oft redet er abends mehr aber ...

Hallo    eine kurze Frage  Mein Kind ist 16 Monate . Es kann aktuell nur Mama und Papa sagen und lautiert.   auserdem kann es noch nicht frei stehen. Es zieht sich an Möbel hoch und läuft wenige Schritte daran . An der Hand laufen gelingt es im auch nur wenige Schritte  in der Motorik war es schon immer etwas langsamer wie andere ...