Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Brei eines Fertiggläschen einfrieren?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Brei eines Fertiggläschen einfrieren?

Sonja-Lady

Beitrag melden

Eine Frage: ist das in Ordnung,wenn ich aus einem frisch geöffneten Fertigbrei-Gläschen den Rest davon einfriere (da mein Sohn immer nur nur ganz wenige Löffel ißt und ich nicht das restliche wegwerfen will).?? Oder macht man das nur bei frisch selbstgekochtem Essen,das einzufrieren? Hab noch nie gehört,das man aus den Inhalt aus einem gekauften Gläschen einfrieren kann..? Danke Ihnen!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das dürfen SIe genauso einfrieren wie selbst gekochtes. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. med. Busse, gestern habe ich zum ersten Mal Essen für meine Tochter gekocht und dieses im Tiefkühlfach eingefroren. Jetzt bin ich etwas verunsichert, ein Kochbuch für Babys habe ich leider nicht. Darf man Fleisch einfrieren (Huhn, Rind)? Und muss ich es nochmal aufkochen oder reicht ein heißes Wasserbad aus? Eine letzte Frage: Wie lan ...

Hallo... Ich koche den Brei für mein Baby selbst. Ich wollte Bio Rinder Tartar kochen, pürieren und in 30g Portionen einfrieren, um es bei Bedarf dem Gemüsebrei beizumischen. Der Fleischbrei war heute nach dem pürieren etwas feste, deshalb habe ich Babywasser aus der Glasflasche dazugeschüttet. Dabei ist  das Wasser an der ganzen Flasche runterg ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße 

Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. 

Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?

Guten Abend,  mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ? 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...

Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra

Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden.    Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus  7:00 - aufwachen  9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf  12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...

Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...