Cahuita
Guten Tag wir möchten ein beistellbett kaufen, haben das babybay im Auge. Dort ist aber als liegefläche keinen rost, sondern eine holzplatte. ist das in ordnung oder zirkuliert die luft dann zu wenig? vielen dank! liebe grüsse
Liebe C., besser ist es, wenn die Matratze "luftiger" liegt. Alles Gte!
jen85
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich auch äußere. Ich empfehle, gleich ein Gitterbett zu kaufen und dieses direkt ans Bett zu stellen, also eine Seite offen und eine Verbindung zum eigenen Bett selbst "zimmern". Wir hatte auch ein Beistellbett, im Nachhinein hätten wir uns das aber sparen können. Auch jetzt noch liegt unser Zwerg direkt neben mir (Kind ist 22 Monate). Damit du das Bettchen etwas verkleinern kannst, kannst du zb ein Stillkissen hineinlegen, dass sich dann schön an dein Kind anschmiegt. LG
Ankup
Hallo, sorry, dass ich hier auch einen Tipp habe. Kann mich meinem "Vorschreiber" nur anschließen. Es gibt sogar eine noch "ausgefeiltere" Alternative. Ein Gitterbett mit Lattenrost, dass ohne eine Seite stufenlos höhenverstellbar als Bestellbett (inkl. Winkel für Befestigung am Elternbett) genutzt werden kann. Ich habe mir so was grad bestellt. Es ist pur Holz unbehandelt, und nicht teurer als ein Babybay (Maße 120x60). Hab es bei laufgitter-baby.de gekauft. Babys schlafen schnell mit breiten Armen und da wird selbst das Babybay maxi zu schmal (und meine Tochter ist grad mal 5 Monate alt), lg
Yvonne+Adrian
Ich habe auch ein Beistellbett (120x60) mit Lattenrost. Empfehlenswert aber leider nicht so groß (100x50) ist auch das Beistellbett von Wohlfix. Babybay find ich persönlich zu klein und negativ das es keinen Lattenrost hat. Deshalb habe ich mir keines angeschafft.
sternchen-12
Hallo. Also wir haben das Babybay Maxi aus unbehandeltem Holz, also die große Version und sind sehr zufrieden damit. Unser Baby ist nun 10 Mon. alt und schläft noch immer darin. Die Holzplatte hat unten Schlitze, damit die Luft ein wenig zirkulieren kann. Allerdings würde ich empfehlen, die Matratze häufig zu lüften und aufzustellen, damit nichts schimmelt. Viele Grüße.
Die letzten 10 Beiträge
- Zahn..
- Zucken beim Trinken
- Entwicklungsverzögerung
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion