Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, als ich meiner kleinen Tochter (4 Monate) gestern Abend den Body gewechselt hab, wollte ich mich einer Hand oben die Druckknöpfe zumachen an der Schulter um mit der anderen Hand die Beinchen festzuhalten, da sie so gestrampelt hat. Sie hat auf einmal stark angefangen zu weinen, und dann habe ich gesehen dass an der Schulter beim Druckknopf zumachen ein kleines Stück Haut eingeklemmt wurde. Es hat geblutet, und ich habe es mit Octenisept desinfiziert. von der Größe her naja würde ich sagen vielleicht so ein halber Millimeter, nicht groß, aber ich mache mir Vorwürfe :( Hätte nicht gedacht dass soetwas passieren kann, man rechnet ja mit vielen Gefahren im Haushalt aber sowas :( Jetzt hat sich ein kleines Grind gebildet, die Stelle sieht aus wie ein etwas größerer Mückenstich, etwas rot durch da die Haut ja geqeutscht wurde, aber nicht geschwollen und es scheint ihr auch nicht mehr weh zu tun. Wenn die Stelle sich jetzt verschlimmert werde ich natürlich zum Arzt gehen. Meine Frage, ab wann kann ich sie denn wieder baden? Erst wenn das Grind abgefallen ist? Will keine Entzündung hervorrufen, obwohl die Stelle ja sehr klein ist... Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe R., solche kleinen Pannen passieren, machen Sie sich bitte keinen Kopf! Und wenn die Wunde verkrustet und trocken ist, dann dürfen Sie nach 2 Tagen auch wieder baden. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Busse, kann der CRP-Wert einer Jugendlichen bei einer Sehnen- bzw. Schleimbeutelentzündung in der Schulter erhöht sein bzw. ist es normal, dass der CRP-Wert bei einer Entzündung in der Schulter erhöht ist? Erhöht sich der CRP-Wert grundsätzlich bei allen Entzündungen im Körper? LG Naddel
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter 10 Monate neigt immer wieder ihren Kopf seitlich zur Schulter, oder zieht die Schulterblätter nach oben. Habe schon beim Kinderarzt angerufen dort wurde per Ferndiagnose es auf die Entwicklung oder Zähne geschoben. Allerdings bin ich mir unsicher, klar plausibel wäre die Aussage mit den Zähnen, da unten mom ...
Hallo, ich habe gerade einen riesen Schreck bekommen. Ich habe meinen kleinen Sohn (heute 13 Tage alt, Frühchen bei 35+1) nach dem Stillen zum Bäuerchen machen wie immer "über" die Schulter gelegt. Er hat sich auch nicht sonderlich stark bewegt und der Kopf lag auf. Plötzlich hörte ich ein lautes Knacken von ihm und hatte direkt Panik... ich na ...
Vielen Dank für die schnelle Antwort! :) Ich wollte auch noch etwas fragen: Wir nehmen unseren Sohn immer mit den Armen voraus über unsere Schulter. Jetzt wollte ich mal fragen, dadurch dass seine Schultern dann immer so quasi auf unserer Schulter hängt, ob das irgendwie schädlich oder schmerzhaft auf Dauer für seine Schulter sein könnte?
Hab eine Frage und zwar hatte ich meine kleine über der Schulter zum Bäuerchen machen. Gott sei Dank sass ich da die kleine mit dem Kopf ruckartig sich bewegt hat und sie mir mit dem Kopf entlang bis zur Ellenbogenkehle hingerollt ist und das mit ziemlichen Schwung. Ihr war das echt unangenehm das habe ich von ihrem Gesicht gesehen. Kann sie ein ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage, meine Tochter ist fünf Jahre und seit ein paar Wochen knackt ihre rechte Schulter. Wenn sie kreisende Bewegungen macht bzw. wenn sie diese hoch und runter bewegt, dann kracht es richtig. Es hört sich wirklich nicht schön an, über Schmerzen beklagt sie sich aber nicht. Mittlerweile macht sie es aber so häufig, ...
Hallo Herr Doktor Brügel, Mein Kind (korrigiert zwei Wochen alt) hat soeben während des Bäuerchens den Kopf gehoben und nicht halten können und ist somit relativ doll gegen meine Schulter mit dem Kinn geknallt. Werten Sie das als Alltag oder kann auch das gefährlich sein? Vielen Dank und schönes Wochenende!
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier! Heute wende ich mich mit einer Frage an sie. Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass meine 7 Monate alte Tochter ihren Kopf schief legt. Sie neigt ihn dabei so sehr zur Seite, dass er quasi ihre Schulter berührt. In Bauchlage ist der Kopf dann fast parallel zum Boden. Es sieht im Pr ...
Guten Morgen, mein Sohn (mittlerweile fast 6 Monate) hatte von Anfang an, dass die Gelenke, insbesondere die Schultern sehr oft knacken. Ich hatte die Hoffnung, dass das irgendwann weniger würde. Leider ist dem nicht so. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich ihn vielleicht zu früh unter den Achseln hochgenommen und ihm damit geschadet habe. Kann ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe meiner 6 Wochen alten Tochter das Fläschen gegeben. Beim Bäuerchen habe ich sie hochgenommen und in Richtung meiner linken Schulter gelegt. Zunächst lag sie ganz ruhig, ihr Kopf war seitlich, doch dann nahm sie ihren Kopf hoch und kam schwungvoll gegen meine Schulter. Sie hatte nicht geweint und ihre Pupillen ware ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag
- Vit K
- Zecke
- Nachtrag zu Gleichzeitige Gabe von Cetirizin und Azithromycin
- Frühgeburt für Beikoststart berücksichtigen
- Gleichzeitige Gabe von Cetirizin und Azithromycin
- Lungenentzündung Antibiotikum Wechsel
- Baby übergibt sich plötzlich in kleinen mengen
- Bindehautentzündung
- Baby überstreckt sich stark