Emma2012
Hallo Herr Dr. Busse, ich war am Freitag mit meiner 4 1/2 Monate alten Tochter Emma bei unserem Kinderarzt zum Impfen. An diesem Tag hat der KIA auch mit dem Thema Beikost angefangen. Da er Allergologe ist rät uns jetzt bezüglich einer Allergiepräventation damit zu beginnen. Nun war der Besuch durch das Impfen sehr nervenaufreiben und ich konnte mir nicht alles merken und im Internet finde ich nur sehr alte Regelungen und unser Kinderarzt ist da wohl auf dem allerneusten Stand. Nun was ich noch weiß ist der Beginn mit Karotte 2 Tage lang, dann Karotte-Kartoffel 2 Tage lang und dann hin und wieder mit Fleisch und anderen Gemüsesorten variieren. Allerdings hat der Kinderarzt auch noch von hin und wieder Joghurt gesprochen, ich habe ich gleich schräg angeschaut bezüglich Kuhmilch etc.... Er hat allerdings gemeint, das wäre eine Vorbereitung auf den Getreidebrei, da der auch mit Milch angerührt wird und er zu keiner künstlichen Milch rät da ich ja nach wie vor weiter stille. So jetzt weiß ich eben nicht mehr ab wann der Joghurt, dann hat er noch von Ei und Fisch gesprochen und eben den Getreidebrei. Wann soll ich denn was einführen? Ich finde wie gesagt nur veraltete Hilfestellungen,... Danke schonmal im Voraus. Freundliche Grüße Kristina
Liebe E., Joghurt und andere Sauermilchprodukte werden erst gegen Ende des 1. Lebensjahres empfohlen. Eine genauer Anleitung zur Beikost auf dem neuesten Stand erhalten Sie beim Forschungsistitut für Kinderernährung: www.fke-do.de. Alles Gute!
Daysy89
Hallo also ich habe mit meinem kleinen er ist jetzt 5 Monate vor 1 Woche mt Brei am Mittag angefangen. Und habe jetzt 1 Woche lang Karotten/Kartoffel Brei gegeben. Und mein Kinderarzt rät mir ich solle 2 Wochen lang den gleichen Brei geben, was ich jetzt auch mache. So muss er sich nicht immer gleich an neue Geschmäcker gewöhnen und ausserdem kann ich so die Gläschen aufbrauchen.. Ich werd ja die halb gegessenen lässt nicht weg!!! Und anschliessend Stille ih ihn noch wenn er noch Durst hat. Aber jeder hat bei der beikost eine andere Meinung ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...
Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter
- Schwindel und weitere Symptome
- Ansteckung Herpes
- Cortisonspray gegen Husten
- Klinik entlässt ohne Ursache mit erhöhten Werten
- OP Paukenröhrchen/Polypen - Flutica-Teva 50 Mikrogramm
- Würmer
- Was soll ich machen
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?
- Rohes Geflügel - Gefahr für 10 Monate altes Baby?