Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost raubt mir die kräfte

Frage: Beikost raubt mir die kräfte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bussi, mein Sohnemann ist knappe 9 Monate und macht ein riesen Theater mit der Beikost. Ich habe ihn 6 Monate voll gestillt und er hat sich dann von heute auf morgen abgestillt. ab 6 Monate habe ich mit dem löffeln angefangen. das ging die ersten zwei wochen sehr gut er hat jeden tag schon ein gläschen und eine breimahlzeit gegessen. wir mussten dann in krankenhaus weil er die rotaviren bekommen hat. seitdem ist es ein riesengezeter mit dem löffeln. jeder mittag ist das gleiche chaos. entweder er macht seinen mund auf ist ein paar löffelchen und spuckt mir dann alles ins gesicht oder er haut mir den löffel aus der hand. momentan bekommt er nur mittags ein gläschen ansonsten die flasche die er immer sehr gut trinkt. ich weiss einfach langsam nicht mehr weiter ich habe schon alle sorten ausprobiert aber langsam kann ich nicht mehr. ich weiss nicht ob es vielleicht an den rotaviren liegt dass es ihm vor dem gläschen graust. wie soll ich mich verhalten was soll ich tun. es. haben ihn auch schon andere familienmitglieder gefüttert, da führt er sich genauso auf. ich habe auch schon probiert ihm nichts zu geben sobald er den kopf wegdreht und ihm erst bei der nächsten mahlzeit was zu geben, aber das stört ihn nicht im geringsten. er hat sich auch noch nie, auch nicht als säugling zum hunger gemeldet. ich hoffe sie wissen rat. liebe grüße Andrea


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Andrea, lassen Sie ihren Sohnemann doch einfach mal Hunger bekommen und legen die Angst ab, dass ihm das schaden könnte. Also nicht mehr als 2 Flaschen pro Tag und sonst ein freundliches Angebot der normalen Beikost. Wenn er nicht mag oder nur Spielen möchte, dann beenden Sie die Mahlzeit freundlich und bieten erst die nächste vorgesehene wieder an. Ganz gelassen! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...

Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...

Hallo Frau Dr. Althoff,   mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...

Sehr geehrter Dr. med. Ralf Brügel, meine Tochter bekommt seit ca 1 Woche mittags Beikost. Sie ist jetzt in ihrem 5. Lebensmonat. Da ich öfter gelesen habe,dass Babys erst ab dem 6. Lebensmonat Wasser trinken dürfen bin ich nicht sicher, ob und was sie trinken soll neben der Beikost? Ich habe sie nach dem Essen einfach immer gestillt allerdi ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (knapp 5 Monate alt) isst seit circa zwei Wochen kleine Mengen an Gemüsebrei. Vor 3 Tagen hat er sich dabei ordentlich verschluckt. Es mag Zufall sein, aber seitdem klingt er total heiser wenn er weint oder schreit.  Andere Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber hat er nicht, daher würde ich eine Erkältung aus ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Blutfäden im Stuhl meines Babys. Aufgrund Ihrer Antwort habe ich noch eine Rückfrage: Wenn ich nun mit der Beikost beginne, sollte ich zu Beginn auf Kuhmilchprodukte für mein Baby verzichten? Wie verhält es sich mit Lebensmitteln wie Nüssen bzw. Nussmus, die ja früh eingeführt we ...