zwergi1285
Hallo Dr. Busse, als ich heute Abend unsere 5 Jährige Tochter duschen wollte, entdeckte ich am rechten Arm eine Zecke. Für sie das erste Mal. Ich wollte die Zecke mit der Zeckenzange entfernen. Unsere Tochter weinte durchweg, hatte Panik, ließ sich kaum beruhigen. Beim Versuch die Zecke mit der Zeckenzange zu entfernen bewegte unsere Tochter sich. Ich rutschte ab und traf dabei den unteren Zeckenkörper, der durch die Zange vermutlich zerquetscht wurde. Es dauerte noch einige Minuten bis ich die Zecke dann entfernen konnte. Ich habe sie vollständig entfernt. Die Einstichstelle ist gerötet. Ca. 1 cm im Durchmesser. Nun mache ich mir Gedanken, da ich den Zeckenkörper vermutlich gequetscht habe. Man sagt ja, das bei einer Quetschung Darminhalt in die Beisswerkzeuge gelangen und somit das Risiko einer Borreliose Infektion deutlich erhöht ist. Sollte ich mit unserer Tochter den Kinderarzt aufsuchen? Viele Grüße Zwergi1285
Liebe Z., so etwas passiert, und es gibt nichts, was man vorsorglich tun könnte. Sie sollten sich nur die Stelle merken und bei Auftreten einer "Wanderröte" zum Kinderarzt gehen, damit eine anitbiotische Behandlung der Borreliose im Anfangsstadium erfolgen kann. Alles Gute!
velovos
Der Kinderarzt wird prophylaktisch nichts machen nur weil die Möglichkeit Minima erhöht ist. Beobachte die Stelle und meist hat es sich damit