Sabbelchen
Hallo... Gestern waren wit mit unserem Sohn bei der U5. Alles ist super. Er entwickelt sich genau zeitgerecht. Unser Kinderarzt meinte dann: was auffällt ist das die ohren ein bisschen tiefer sitzen. Nun mach ich mir Gedanken weil ich hörte das das mit einer Behinderung zusammen hängen kann. Aber er ist putzmunter. Kerngesund. Was auch ein anderer arzt bestätigt. Außer das er syndaktelie an beiden Füßen hat (Verschmolzung der 2. Und 3. Zehe) Irgendwie hat mich die Aussage trotzdem irritiert.
Liebe S., solche Bemerkungen sind mehr als unglücklich und sicher weiß Ihr Kinderarzt gar nicht, was er damit anrichtet. Ihr Kind ist bestens entwickelt und die Stellung der Ohren ist wirklich "Nebensache". Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn wird im April 4 Jahre alt, er hatte eine schwere Geburt mit Anpassungsschwierigkeiten 5 Tage Intensivstation (geburtsgewicht 4380g und 56 cm groß), mit 2 Wochen wurde eine Milcheiweissunverträglichkeit festgestellt, er musste wieder für 10 Tage im Krankenhaus liegen. Weitere 2 Wochen später wurde dann Pylorusst ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte mich mit meinem Problem auch schon an Herrn Dr. Bluni gerichtet und wurde noch einmal an Sie verwiesen. Von meiner 2. Schwangerschaft habe ich leider erst sehr spät (17. SSW) erfahren. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich regelmäßig Alkohol (Wein) konsumiert und auf 2 Feiern auch recht viel und höherprozentiges get ...
Hallo Dr.Busse würde es gerne wissen um einen geeigneten Antrag in der Schule zu stellen-zwecks Förderung, Teppich Verlegung usw. Vielen Dank amy
Guten Tag Hr. Dr. Busse, ich weiß, dass Sie aus der Ferne keine Diagnosen etc. abgeben können- auch habe ich schon einen Termin bei meinem Kinderarzt ausgemacht. Doch würde mich einfach die Einschätzung eines anderen Arztes interessieren. Folgendes ist mir bei meiner fast 7Monate alten Tochter aufgefallen: - sie kann ihren Speichel seit der ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe vor vier Monaten Zwillingsmädchen durch künstliche Befruchtung bekommen. Beide haben einen gotischen Gaumen, bei einer von ihnen besteht von Geburt an Verdacht auf submusköse Gaumenspalte (noch nicht bestätigt) und sie hat zudem einen Schiefhals und einen von Geburt an asymmetrischen Kopf (eine Beule an einer S ...
Guten Tag Ich mache mir noch immer Sorgen über meine Tochter weil sie einfach noch nichts kann. Sie ist 7 Monate alt, kam aber 7 Wochen zu früh. Sie dreht sich noch immer nicht, hat Mühe in Bauchlage. Sie plappert nicht und macht sonst auch noch nichts. Sie kann die Hände und Spielsachen in den Mund nehmen. Sie bekommt Brei zum essen, einma ...
Lieber Dr Busse , Was würden Aue nur raten ? Mein Sohn hat mit acht Wochen einen KU von 36 cm. Er ist 52 cm groß und 3700 g schwer. Schon während der Schwangerschaft waren Auffälligkeiten wie hygroma colli und mäßige Wachstumsretardierung. Eine chorionzottenbiopsie mit unauffälligem Befund wurde gemacht. Jetzt ist er da und weint sehr viel . Er ...
Unser Sohn hatte einen schwierigen Start ins Leben und musste die ersten 12 Wochen seines Lebens auf der Intensivstation verbringen. 8 Wochen davon war er sediert und intubiert. Er ist reif geboren und musste auch nicht reanimiert. Nun wurden im EEG Auffälligkeiten unspezifischer Art festgestellt, es soll verlangsamt sein. ? Die Kinderärzte in de ...
Ich bin aktuell in der 36.ssw und jetzt wurd Blut genommen und Anzeichen von Borrelien festgestellt. Der Stich (oder was auch immer) ist mindestens schon 8 Wochen her. Meine Frage ist, könnte das Baby Behinderungen durch die evtl Infektion bekommen haben? Lg
Sehr geehrter Herr Dr busse, Natürlich ist mir klar, das Ferndiagnosen unmöglich sind. Habe ein frühchen, dass nun korrigiert 5 Wochen alt ist und super zugenommen hat, pro Woche immer um die 200g. Zu den Mahlzeiten meldet er sich auch regelmäßig, lächelt, gluckst und lallt und kann auch den blick Kontakt halten. Leider dauert das füttern aufgru ...