Tillastern
Sehr geehrter Herr Busse, wie eigentlich jedes Jahr um diese Zeit bekommt meine mittlerweile acht jährige Tochter diesen stark juckenden Hautauschlag mit Rötungen und Quaddeln. Bis ins Kiga-Alter trat er hauptsächlich am Rücken und am Bauch, in sehr starken Fällen auch in den Armbeugen und Kniekehlen auf. Dieses Jahr nun sind die inneren Oberschenkel stark betroffen... Ich vermute dieses mal als Auslöser die Nasennebenhöhlenentzündung, die meine Tochter seit fast 10 Tagen mit sich herum trägt. Besonders unangenehm ist für sie das Einschlafen, da die Wärme den Ausschlag erst richt zum "blühen" zu bringen scheint und eine Ablenkung dann kaum möglich ist. Zur Behandlung haben wir eigentlich alles ausprobiert, was der Kinderarzt, der Hautarzt und die Apotheken raten. (Angefangen bei Nivea Creme über Ureahaltige Cremes über Tannolact Creme und Balneum Hermal Bäder bis Ceterizin...) wenn gar nichts mehr geht, helfen wir uns mit kalten Umschlägen. Nun meine Fragen: Haben Sie weitere Tipps, die wir ausprobieren können, die den Juckreiz lindern also die Symptome bekämpfen? Gibt es die Möglichkeiten einer präventiven Behandlung? Und schließlich auch die Frage nach der (oder den) Ursachen, die mit der Hoffnung verbunden ist, dass meine Tochter diese für sie so unangenehme Geschichte irgendwann endgültig los wird. Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Tillastern
Liebe T., besonders wenn eine Nesselsucht immer wieder auftritt muss man an eine Allergie denken, der häufigste Auslöser ist aber einfach ein Infekt. Wirksam sind Antihistaminika wie Cetirizin und bei Bedarf kann man zusätzlich ein Corticoid geben. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Mein Sohn 10 Monate wurde leider mit Krätze angesteckt. Wir haben ihn und uns nun leider schon das 3. mal mit infectoscab eingecremt, da ich nie sicher war ob die Krätze noch da ist. Ich war natürlich auch schon bei der Kinderärztin und bei einer Hautärztin aber keine konnte so richtig helfen. Mein Sohn hat nach der Behandlung se ...
Hallo Herr Dr. Busse, bin etwas verunsichert, weil ich aus unserer Kinderarztpraxis zwei verschiedene Infos von zwei verschiedenen Ärzten bekommen habe und bitte sie um eine Drittmeinung. Mein Sohn, 3 Jahre, hat aktuell eine Bindehautentzündung (wird seit Montag mit Gentamicin behandelt), Husten, Schnupfen, Fieber. Heute Nacht klagte er über ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate) hat sehr ausgeprägten Kopfgneis. Die Hebamme meinte, ich soll den Kopf einölen. Dazu habe ich ein Pflegeöl, welches zu 97 Prozent aus Mandelöl besteht, verwendet. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bellis Perennis Flower Extract, Chamomilla ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Guten Tag Hr. Dr. Bussse, unssere Tochter()Jahre) hat vor 2 Wochen ihre 2. HPV Impfung bekommen und seitdem das3. Mal einen Nesselsucht Ausschlag in Form von Quaddeln am Rumpf, Oberschenkel,Gesicht und Kopf ,starken Juckreiz, diesesmal geschwollene Oberlippe und Auge (dafür weniger am Rumpf)bekommen. Davor waren noch nie Probleme mit Allergien ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...
Jetzt wollte ich nochmal zur Nesselsuchten was fragen. der Arzt hat gemeint dass es auch eine Woche lang immer wieder schlimmer und besser werden kann und man auf 2 Symptome achten soll und mein Sohn dann direkt angeschaut werden muss. jetzt hab ich es leider nicht mehr im Kopf was er als 2. Symptom gesagt hat. Kann mich nur noch an Atemnot er ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Hallo liebes Ärzteteam, Mein Sohn 9 Jahre hatte vor etwa 1 Woche 3 Tage 40 Fieber. Anschließend eine Bronchitis, die mit Amoxicillin und Salbutamol Inhalieren behandelt wurde. Heute morgen wo er endlich wieder zur Schule sollte habe ich einige quaddeln entdeckt. Sahen aus wie viele Mückenstiche. Ich bin dann doch lieber zum Kinderarzt um nachsc ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...