Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Behandlung Labiensynechie

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Behandlung Labiensynechie

Stepha_Nie

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Busse Ich erlaube mir, Sie anzufragen, weil ich gerne eine Zweitmeinung einholen würde. Wir waren mit unserer Tochter, genau 1 Jahr alt, bei der Jahreskontrolle und fürs Impfen. Bei der Kontrolle hat der Kinderarzt festgestellt, dass ihre inneren Schamlippen verklebt sind und dass man das behandeln müsse. Als ich fragte wie, sagte er, dass man das gleich in der Praxis machen könnte: Man würde es mit einem stumpfen Gegenstand lösen. Wir könnten es aber noch sein lassen und dann beim nächsten Kontrolltermin angehen. Ich habe mich im Nachhinein informiert und gelesen, dass meist mit einer Hormonsalbe behanelt wird. Ich stelle den Entschied meines KiA nie in Frage, hier liegt mir aber viel an einer Zweitmeinung. Ich danke Ihnen im Voraus. Beste Grüsse


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das kann ich kaum glauben, denn diese "gewaltsame" Lösung würde ja wehtun, während man das mit dem Auftragen einer Östrogencreme schmerzlos erledigen kann. Am besten wenden Sie sich an einen Kindergynaekologen. Alles Gute!


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, mir wird gerade so schlecht!!! Mit einem stumpfen Gegenstand lösem? Das sind furchtbare Schmerzen, dein Kind wird schreien vor Schmerzen... So eine Verklebung wird mit einer Salbe gelöst und das funktioniert wunderbar. Meine Tochter hat das auch. Erst wird mit Hormonsalbe behandelt und dann cremt man weiter mit Vaseline. Funktioniert toll und ohne Schmerzen. Reißt man die Schamlippen auf, so verkleben diese schnell wieder. Lass dir bloß nicht so eine furchtbare Methode einreden. Diesen Schmerz ist brutal und dein Kind wird schrecklich schrein. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Busse, Bei meiner 3 Monate alten Tochter wurde bei der u4 eine Labiensynechie festgestellt. Ihre Scheide ist nicht vollständig verklebt, sondern leicht. Sie hat keine Symptome oder Probleme und der Urin läuft normal ab. Meine Fragen sind: Muss das wirklich direkt behandelt werden? Kann man nicht einfach abwarten? Ich hab ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate) hat sehr ausgeprägten Kopfgneis. Die Hebamme meinte, ich soll den Kopf einölen. Dazu habe ich ein Pflegeöl, welches zu 97 Prozent aus Mandelöl besteht, verwendet. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bellis Perennis Flower Extract, Chamomilla ...

Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...

Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...

Hallo..  unsere Tochter (3) hatte vor knapp 10 Tagen eine Trennung der kleinen schamlippen. Sie musste in Narkose von der Kinderchirurgin getrennt werden, da es leider mit der Östrogencreme nicht geklappt hat. Sie hat seitdem immer mal wieder schmerzen ( brennen ) aber wir sehen absolut nichts was den Schmerz auslösen könnte, genau so wenig die ...

Guten Morgen Herr Dr. Bügel, Bei meiner 7m Tochter wurde gestern im Rahmen der U5 eine Labiensynechie festgestellt und eine Östrogencreme verschrieben (oekolp). Es hieß, es bestehe sonst ein erhöhtes Risiko für Harnwegsinfekte. Ich möchte eigentlich keine Östrogen Creme benutzen, aber Harnwegsinfekte natürlich auch nicht provozieren. Die KiA ...

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...

Guten Tag Herr Busse, mich würde Ihre Meinung zu alternativen Cremes statt Östrogen bei einer Labiensynechie interessieren. Meine Kleine ist 8M und die Synechie ist überschaubar. Ich habe z.B. von Polygonatum officinale 5% oder auch Beinweilsalbe gelesen - kennen Sie diese Cremes oder welche alternative Behandlung kann man ansonsten (erstmal) p ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...