Mitglied inaktiv
Mein 5jähriger Sohn hat öfters Bauchschmerzen. Vermutlich sind die Bauchschmerzen psychisch bedingt, weil ich als Tagesmutter arbeite und er teilweise eifersüchtig auf die Kleinen ist. Der Kinderarzt hatte gemeint, dass es aber evtl. auch ein Nabelbruch sein könnte. Wie bekommt ein 5jähriges Kind das? Wie würde die Behandlung aussehen? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe J., das kann man doch durch Tasten und notfalls mit Ultraschall-Untersuchung feststellen ??? Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine zwei Kinder (und auch ich selbst) haben auch einen Nabelbruch, der macht normalerweise null Beschwerden. Behandeln muss man ihn ebenfalls nicht. Kinder bekommen den Nabelbruch meist als sehr junge Säuglinge, weil die Bauchdecke da noch nicht sehr fest ist. Wenn ein Kind dann viel schreit (meine hatten Dreimonatskoliken), kann die Bauchdecke unter dem großen Druck brechen. Manche Nabelbrüche schließen sich weitgehend, manche bleiben etwas größer, wobei man sie ein Leben lang hat, wenn man nicht operieren lässt. Laut meiner Ärztin sind sie aber meist kein gesundheitliches Problem, sondern eher ein kosmetisches: Der Nabel steht halt meist etwas vor, weshalb man den Bruch auf Wunsch operieren lassen kann, was für mich aber nicht in Frage kommt. Nur, wenn sich eine Darmschlinge im Bruch, also der an dieser Stelle offenen Bauchdecke einklemmt, muss sofort operiert werden. Das ist ein seltener Notfall, der mit kolikartigen Schmerzen einhergeht und inh. von Stunden lebensgefährlich wird, aber das hat Dein Sohn ja nicht. Ob ein Bruch auch sonst Schmerzen verursachen kann, sagt Dir sicher Dr. Busse. Ich habe das jedenfalls noch nie gehört und auch selbst nie erlebt. Ich wollte aber dazu noch sagen, dass ich mich nicht zu schnell mit einer seelischen Ursache der Bauchweh zufrieden geben würde. Die Tochter einer Freundin hatte auch oft Bauchweh, die angeblich psychisch waren. Später stellte sich - mit jahrelanger Verzögerung - heraus, dass sie Zöliakie hat (Gluten-Unverträglichkeit). Und ein Nachbarjunge von uns hatte angeblich aus "Schulangst" häufig Bauchweh. Bis sich - ebenfalls erst nach Jahren - herausstellte, dass er eine Fructose-Unverträglichkeit hat. Solche Tests kann der normale Kinderarzt in seiner Praxis nicht machen, dafür muss man kurz ins Krankenhaus. Es kann sicher sein, dass die Bauchweh Deines Sohnes keine körperliche Ursache haben. Halten sie aber an, würde ich auf lange Sicht die Möglichkeit einer organischen Ursache immer im Blick behalten und ggf. auch mal testen lassen. Grüßle, A.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 6 Wochen alt und hat seit einer Woche einen ziemlich großen Nabelbruch. Unser Kinderarzt meint, wir sollen erst mal gar nichts tun (kein Pflaster etc.) Da unser Kleiner aber immer wieder arg schreit und ständig "am Drücken" ist , habe ich Angst, dass der Nabelbruch noch größer wird. Spricht denn irgendwas dagegen, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn hatte ab einem Alter von wenigen Wochen einen Nabelbruch, der dann mit ca. 3 Monaten bereits von selbst wieder verschwunden war. Jetzt ist er 16 Monate alt und seit ein paar Wochen scheint er wieder einen Nabelbruch zu haben. Der Bruch wölbt sich zwar (noch) nicht nach außen, aber der zuvor nach inne ...
Bei meinem Sohn steht der Nabel (wenn er steht, im sitzen/liegen nicht) sehr stark vor. Er ist 2,5 Jahre. Könnte das ein Nabelbruch sein? Wenn ja, wird dieser therapiert?
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Meine Tochter 2,5 Jahre hat wie ich vermute einen Nabelbruch. Der Nabel steht wenn mein Kind steht etwas hervor und oberhalb des Nabels sehe ich eine kleine Beule. Sie weint manxhmal auch nachts bitterlich und niemand weiss warum. Sollte sie tatsächlich einen Nabelbruch haben wie wird der behandelt? Kann es noch von alleine heilen oder sich zurüc ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...
Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge. Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...
Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt. Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby Asbest ausgesetzt
- Mittagsschlaf 2-Jährige
- Blut am Po
- Stuhlgang klappt noch nicht 4 Jahre
- Stuhlgang klappt noch nicht
- Frage zur Fußstellung meines 11 Monate alten Sohnes
- Vollmilch 3,5% für Getreidebrei Baby 7 Monate
- Röntgenstrahlung
- In der Nacht nach Infekt und Nurofen "Untertemperatur"
- Tochter fast 7 Jahre hört Stimmen im Kopf