Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Babymatratze

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Babymatratze

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohnemann (knapp 6 Monate) schläft in seinem umbaubaren Kinderbett auf einer einfachen Schaumstoffunterlage/-matratze. Wir wollen ihm aber eine "gescheite"Matratze kaufen. Wir müssen dabei beachten, dass mein Mann und ich Allergiker sind. Welche Matratzenart können Sie da empfehlen? Außerdem habe ich gelesen, dass Babys auch mit einem halben Jahr noch nicht auf dem Bauch schlafen sollen - er dreht sich aber im Schlaf ab und zu um und wenn ich ihn zurückdrehe ist Theater, bis ich ihn sich wieder umdrehen lasse.... Haben Sie einen Tipp? Gruß und DAnke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., eine nicht zu weiche und gut luftdurchlässige Schaumstoffmatratze ist das beste. Ideal wäre es, seinen Schlafsack so zu fixieren, dass er sich nicht umdrehen kann. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist nun 9,5 Monate alt. Die ganze Zeit hatte ich ihn nachts noch mit einem Stützkissen auf dem Rücken fixieren können. Doch dies akzeptiert er nun nicht mehr und schläft nun auf dem Bauch. Meist auch noch mit dem Kopf in die Matratze gedrückt. Dies hat bei mir nun wieder die Angst bezüglich des SIDS hervor ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, in 12 Wochen haben wir ET-Termin und wir wollen nun langsam das Kinderzimmer herrichten. Uns fehlt noch eine Bett-Matratze für das Babybettchen. Worauf ist aus Ihrer Sicht beim Kauf zu achten? Der Markt ist inzwischen so extrem reichhaltig geworden, daß ich mit den diversen Matratzenarten (Schaum, Kokos, Air, Alle ...

Guten Morgen Herr Busse, ich habe von meiner Tochter ein Babybay im Keller stehen, wir haben es damals neu gekauft. Jetzt kommt in einigen Wochen unser nächstes Kind zur Welt. Ich möchte das gleiche Bett und matratze wieder benutzen. Die Matratze stand jetzt gut verpackt (in großen Müllsäcken, gut verklebt) seit ca. 4 Jahren bei uns im Keller. ...

Lieber Herr Dr. Busse, aktuell beschäftigen wir uns mit dem Kauf einer Babymatratze - sowohl für das Babybay als auch für das spätere Gitterbettchen. Die Auswahl ist ja riesig. Allein für das Babybay werden vom Hersteller sechs unterschiedliche Matratze angeboten von Schaumstoff über Kokosfaser bis Kaltschaum mit und ohne Lüftungskanäle und mit un ...

Lieber Herr Dr. Busse, kürzlich habe ich festgestellt, dass an der Unterseite der Kindermatratze im Kinderwagen schwarze Flecken entstanden sind (für mich sieht es aus wie Schimmel). Diese Flecken konnten bei 40 Grad in der Waschmaschine auch nicht beseitigt werden. Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und ich weiß leider nicht, wie lang die Fle ...

Lieber Herr Dr. Busse! Auf der Seite zum „sicheren Babyschlaf“ habe ich gelesen, dass auf der Matratze keine luftundurchlässige Nässeschutzauflage verwendet werden sollte, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Ist eine Moltonauflage aus 100% Bio-Baumwolle in der Größe der Matratze aber unbedenklich? Die Auflage würde mit vier stra ...

Hallo Dr. Busse, bei meiner Recherche bin ich heute auf eine Frage bzgl. einer schimmelnden Matratze gestoßen. Dieses Problem haben wir heute auch entdeckt. Wir haben vor ca. 4 Wochen ein Beistellbett für unser Baby (4 Monate alt) gekauft. Beim heutigen abziehen des Spannbettlakens mussten wir feststellen, dass sich auf der Unterseite der Ma ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin im Moment in der 30 SSW und wir haben unsere neue originalverpackte Träumeland Matratze aus Platzgründen für ca 2,5 Monate im Keller gelagert. Nun las ich, dass man Matratzen nicht im Keller lagern soll. Wir haben einen trockenen bewohnbaren Keller (außer Tageslicht) der wohl nicht beheizt wird und ich hatte mir ...

Hallo, ich habe heute das Beistellbett meines 3 Monate alten Sohnes überzogen und festgestellt, dass am Matratzenbezug Schimmel war, der sich in den letzten 1-2 wochen durch ausgepuckte Milch an der Unterseite gebildet haben muss. Habe den Bezug gründlich gewaschen und an der Matratze selber war auch nichts. Sind gesundheitliche Schäden z ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, ich und mein Mann bekommen unser erstes Kind. Ich bin in der 34. SSW. Wir haben gebrauchte Babymöbel geschenkt bekommen, dazu Babybay Bettchen und Matratzen. Die Babybay Matratze ist auf der Unterseite ein wenig gelb gewesen, deswegen habe ich sie im Schonwaschgang bei 40 Grad gewaschen. Die Flecken sind geblieb ...