Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby quält sich in den Schlaf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby quält sich in den Schlaf

Kristina_83

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr Busse, Meine Tochter ist nun 7 Monate alt geworden und war immer sehr unproblematisch wenn es ums Schlafen ging. Sie schläft durch, macht 2 Nickerchen am Tag (ein Kurzes am Vormittag und ein Längeres am frühen Nachmittag) und war normalerweise wie eine Puppe, je mehr man sie in die horizontale gebracht hat, desto mehr gingen die Augen zu. (Wir sind wirklich gesegnet mit diesem Kind, was im allgemeinen total unkompliziert und unproblematisch ist) Seit ca. 1 Woche quält sie sich jetzt regelrecht in den Schlaf. Auf dem Wickeltisch ist sie noch die Fröhlichkeit in Person und sobald man sie ins Bett legt, strampelt und rudert sie mit allem was sie hat. Sie windet und dreht sich, stöhnt und jammert. Aber gleichzeitig reibt sie sich die Augen wie wild und man merkt, dass sie eigentlich gerne schlafen würde. Das geht dann eine halbe Stunde so und irgendwann schläft sie erschöpft ein. So kenne ich mein Kind überhaupt nicht. Über Tag ist sie superfröhlich, lacht sehr viel, brabbeln und "singt" was das Zeit hält und ist sehr aufgeweckt und neugierig. Sie hat mittlerweile schon 2 Zähnchen im Unterkiefer, welche absolut problemlos und ohne Qual gekommen sind - wir hätten es fast nicht bemerkt, wenn da nicht die roten Wangen gewesen wären. Jetzt bekommt sie gerade ihr 3. Zähnchen, diesmal im Oberkiefer (62). Auch jetzt ist keine sonstige Veränderung am Kind festzustellen. Kann das der Grund für das veränderte Schlafverhalten sein, obwohl die ersten 2 Zähnchen absolut problemlos waren? Wie gesagt, ich kenne mein Kind so überhaupt nicht und es tut mir so leid, dass sie sich so quält. Habe auch schon gedacht, dass es Bauchschmerzen sein könnten, aber die wären ja dann auch über Tag da und nicht ausschließlich, wenn es ins Bett geht. Ich hoffe sie können mir aus der Ferne helfen, denn ich möchte es in der jetzigen Situation (Corona) vermeiden mich in ein Wartezimmer zu setzen, wenn es nicht absolut notwendig ist. Vielen Dank für Ihre Mühe und bleiben Sie gesund. Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das hat mit sich quälen wirklich nichts zu tun und ist deshalb auch kein Anlass zur Sorge. Ihre Tochter ist jetzt in dem Alter, in dem sie sich rasch entwickelt und viele neue Eindrücke verarbeiten muss. Und da fällt das Abschalten einfach etwas schwerer und sie reagiert sich davor ab. Bleiben Sie gelassen bei Ihrem guten Zubettgehritual und nach dem Gutenachtlied oder Ähnlichem bei Bedarf einfach nur leise redend oder singend daneben sitzen bis ihre Tochter zur Ruhe findet. Alles Gute!


Hexhex

Beitrag melden

Bin kein Arzt, aber zweifache Mutter und möchte auch gern etwas dazu sagen, wenn ich darf. Also, ein Baby oder Kleinkind, das dauerhaft gut einschläft, gibt es nicht, ich habe zumindest noch nie eines gesehen. Auch unkomplizierte Schläfer werden oft doch noch schwierige Ein- oder Durchschläfer. Ich habe damals über meine so toll ein- und durchschlafende Tochter auch gejubelt. Wenn ich Freunden davon erzählt haben, haben sie nur nachsichtig gelächelt und gesagt: „Das bleibt nicht so.“ Ich fand das blöd und habe gedacht, sie irren sich. Aber natürlich hatten sie Recht. Die ersten Lebensjahre schlafen die Kinder einfach nicht dauerhaft, sondern allenfalls für längere Phasen gut ein oder durch. Ich kenne kein Kind im Freundeskreis, für das dies nicht gegolten hätte. Bei Euch könnte momentan hinzukommen, dass der Gesamtschlafbedarf Deiner Tochter nun etwas abgesunken ist. Sie ist kein Neugeborenes mehr. Zwei Tagschläfchen könnten bald schon zuviel sein. Es ist auch möglich, dass die bisherige Zubettgehzeit abends zu früh ist. Man kann versuchen, hier anpassen: Das Kind deutlich später hinlegen. Oder einen Tagschlaf streichen. Oder es morgens früher wecken. Man darf aber immer nur eine Maßnahme gleichzeitig machen, nicht mehrere. Dann muss man ca. 7 Tage warten, denn das Gehirn des Babys braucht eine gewisse Zeit, um sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen, bis dahin sieht es so aus, als ob das Ganze nichts bringt. Generell muss man einfach akzeptieren, dass in Sachen Schlafen die Baby- und Kleinkindzeit meist irre anstrengend ist, entweder früher oder später. Davon können alle Eltern ein Lied singen. Mein Mann und ich haben über lange Zeiträume abends locker ein bis zwei Stunden am Kinderbett gesessen. Falls das Ganze bei Deiner Tochter auch länger dauert: Im Rückblick geht auch diese anstrengende Zeit recht schnell vorbei, auch wenn man sich das kaum vorstellen kann, wenn man mittendrin steckt. Und man ist dann froh, dass man das für sein Kind gemacht hat, ihm Geborgenheit und Nähe gegeben hat, es nie weinen gelassen hat. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe zu zwei Themen Fragen.  Unser 7 Monate alter Sohn hat ab 2 Monaten gut durchgeschlafen, wacht aber seit etwa einem Monat regelmäßig zwischen 2 und 4 Uhr morgens auf. Er liegt etwa 20 Minuten etwas zappelig aber zufrieden rum und fängt dann an zu schreien und zu weinen. Stillen beruhigt ihn und er trinkt ...

Hallo, mein Sohn ist 2,3 Jahre alt und augenscheinlich gesund. Er ist zwar an sich ein eher schlechter Schläfer, aber mir ist vor kurzer Zeit aufgefallen, dass wenn er geweint hat im Schlaf/wach wurde, dass seine rechte Hand verkrampft war. Ich habe sie gelöst, aber er hat sie direkt wieder verkrampft. Er war nicht richtig wach, eher im Halbschlaf ...

Hallo Herr Dr. Busse,  gerne würde ich mir von Ihnen eine zweite Meinung einholen, da ich im Moment sehr verängstigt bin.    Unser Sohn ist 5 Monate und dreht sich seit ca. 2 Wochen alleine vom Rücken auf den Bauch. Seither liegt er ständig auf dem Bauch und dreht dabei auch recht gut seinen Kopf.    Nun kam es heute Nacht zu folgendem ...

Hallo Herr Dr. Busse,  nochmal zu dem Thema im Schlaf auf den Bauch drehen und mit dem Gesicht in der Matratze liegen. Gilt das auch dann, wenn das Baby (5 Monate) sich nicht eigenständig zurückdrehen kann?    Danke & Grüße 

Hallo mein Sohn ist fast 2 Jahre alt, er schluchzt im schlaf heute nacht bin ich aufgewacht da aus dem babyphone komische Geräusche hörte. Ich bin dann in sein Zimmer, er schlief, machte aber bei jedem Atemzug diese schluchzgeräusche, ich nahm ihn hoch, er ist aufgewacht aber er schluchzte weiter das ging so um die 5 min und hörten dann auf. Danac ...

Herzlichen Guten Morgen lieber Herr dr. Busse, Ich habe mal ne Frage bezüglich „Schlaf“ Mein kleiner 21 Wochen schläft jetzt seit 1 Woche in seinem Zimmer weil das kleine Bett zu klein geworden ist. Wir haben immer ein babyphone mit Kamera und Geräusch. Wenn er wach wird höre ich das durch ein paar Geräusche aber er weint nicht erst wenn er hung ...

Guten Tag, Leider habe ich heute beim impfen unseren Kinderarzt  zu fragen deshalb hier  Meine Tochter ist knapp 15 Monate, korrigiert 14, sie geht abends zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett und schläft  dann, mit vielleicht einmal in den frühen Morgenstunden kurz wach bist ca 8 Uhr morgens, tief und fest in ihren Bett neben meinem Bett . Mit ...

  Sehr geehrter Herr Busse,  Ich wende mich an Sie, weil ich einige Unterstützung bei einem Thema suche, das mich momentan beschäftigt. Meine Tochter, 4 Jahre alt, weigert sich komplett gegen den Schlaf. Mein Sohn, 6 Jahre alt, hat damit keine Probleme. Beide machen noch Mittagsschlaf. Bei meinem Sohn klappt alles bestens, bei meiner Toch ...

Hallo, mein Baby ist aktuell genau 6 Monate alt. Und es schläft ca 4 mal am Tag, meist nur kurze Schläfchen. Wenn kein langes dabei ist dann auch 5 mal ca 20-35 min. Nachts schläft es ca 11-12 Stunden. Ich lese überall dass die Kids in dem Alter nur noch 2-3 mal schlafen... es schläft meist so 15-16 Stunden insgesamt in 24 Stunden. Ansonsten ist e ...

Hallo Unser 26 Monate alter Sohn krabbelt nun schon zum 2 Mal in den letzten 2 Wochen aus dem Bett im Schlaff und fällt runter.  Sollten wir zum Arzt gehen? Er tut sich in dem Sinn nicht wirklich weh, da wir nach dem ersten Mal schon alles gepolstert haben. Wir haben schon immer einen Rausfallschutz aber er geht dann einfach zur unteren Seit ...