Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir sind wirklich ratlos. Unser Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Schon seit der Geburt hatte er Probleme mit der Verdauung. Er litt unter den Koliken. Ich stille voll. Daß Stillkinder tagelang keinen Stuhlgang haben können, wussten wir sehr schnell. Allerdings war es so, dass er nach Tagen ohne Stuhlgang solche Schmerzen hatte, dass wir mit einem Fieberthermometer nachhelfen mussten, um ihm endlich Erleichterung zu verschaffen. Am Anfang (vielleicht die ersten zwei/drei Monate) hat er es noch alleine geschafft. Seit dem nicht mehr. Wir haben mit unserem KIA darüber gesprochen, der uns beruhigt hat und meinte, mit der Umstellung auf Brei würde sich das ändern. Tja, nun füttern wir seit drei Wochen mit Gemüsebrei am Mittag zu. Natürlich hat sich der Stuhl entsprechend verändert und ist nun fester - und somit unser Problem schlimmer. Denn nun ist es noch schwerer für das Kind, zu drücken. Am Nachmittag geben wir noch einen Obstbrei (Birne). Hilft auch nix. Nur durch Anreizen mit dem Thermometer schafft er den Stuhlgang. Das ist dann wie ein Korken. Der Rest geht immer ganz leicht. Ich weiß um das Risiko mit dem Thermometer und dass die Kinder sich daran gewöhnen können. Aber ich kann auch nicht mit ansehen, wie sich mein Kind quält. Haben Sie einen Rat für mich, wie mein Kind das "Drücken" lernen kann? Windsalbe, Massage, Kümmelzäpfchen, Wärmekissen haben wir alles probiert. Wir freuen uns auf Ihr Antwort. Zwei ratlose Eltern
Liebe B., so darf das nicht weiter gehen, sonst sind Probleme für später vorprogrammiert! Bitte lassen Sie den After und Enddarm Ihres Kindes genauer untersuchen, falls nötig bei einem Kindergastroenterologen. Aber bitte lassen Sie das mit dem Thermometer sein!!! ALles Gute!
Mitglied inaktiv
Ich werde nie verstehen, warum man mit einem Thermometer im Hinterteil des Kindes rumstochert....Ein Kind lernt das von ganz allein und mir wäre sowas bei meinem Sohn nie im Leben eingefallen.
Mitglied inaktiv
hallo!! meine kleine wird nächste woche 6 monate und ich kenne das problem!!!!es ist so schrecklich,wenn man die kleinen so leiden sieht!!!! ich habe jetzt angefangen ca 2 mal am tag comformil zu geben.der stuhl ist weicher geworden und sie tut sich jetzt leichter.aber krämpfe hat sie immer noch in der nacht.aber ich habe erst damit angefangen,also ich hoffe,das wird auch noch besser!!!!!!!!! lg
Mitglied inaktiv
Danke für diese hilfreiche Antwort.
Mitglied inaktiv
Ich kenn das mit dem "Korken" und danach ist der Stuhlgang einfacher. Das haben meienr Kinder auch manchmal, allerdings ist es nicht so schlimm wie bei Euch und wir müssen auch nicht nachhelfen. Viel trinken macht den Stuhl weicher, vielleicht einfach noch mehr zu trinken anbieten und dann gleich verdünnten Fruchtsaft, Pfirsich oder so? Das hilft bei meiner Tochter super wenn sie mal zu fest ist
Mitglied inaktiv
Ja wir haben ja jetzt auch mit Obstbrei angefangen. Trinken ist in sofern schwierig, als dass er keine Flasche akzeptiert sondern nur die gute Mamamilch. :-) Nach dem Essen biete ich ihm immer Wasser in einem Becher an. Dann schlabbert er ein bißchen und das war's. Bei Fruchtsäften hab ich ein bisschen Sorge, dass wir ihn zu sehr an den süßen Geschmack gewöhnen. Er mag nämlich Süßes. Während einer Magen-Darm-Infektion musste er diese Elektrolyte trinken. Da hat er sogar ne Flasche akzeptiert und das Zeug buchstäblich eingeatmet. :-)
Mitglied inaktiv
Was ist dieses comformil?
Mitglied inaktiv
Wie lange macht er denn nicht von alleine? Wir hatten z.B. mal 9 Tage lang nix in der Windel und je länger es dauerte desto mehr habe ich gelitten. Habe dann einfach mal ein halbes Carum carvi Zäpfchen gegeben und dann kam die Ladung. Von einer Bekannte weiß ich, dass da auch mal 11 Tage lang "Funkstille" war. Das mit dem Fieberthermometer ist aber echt eine Unsitte - ich würde dringend davon abraten einem Kind mit einem Gegenstand im Darm rumzustochern.
Mitglied inaktiv
comformil ist eine spezialnahrung von aptamil hilfreich bei verstopfung,blähungen und krämpfen!! mit welchen fläschchen hast du es denn probiert??meine kleine akzeptiert nur die von mam,sonst keine!!! ich habs auch ab und zu mit dem fieberthermometer gemacht,was soll man denn sonst machen.hat mir aber auch eine hebamme dazu geraten!!! ich habe auch glycerinzäpfchen zu hause. mit milchzucker hab ich es auch probiert,das hat nichts genützt,ausser,dass sie noch ärgere blähungen bekommen hat!!! lg
Mitglied inaktiv
Du weißt dass Möhre sehr stuhlfestigend wirkt? Das heißt du solltest keine füttern. Gib den obstbrei gleich als Nachtisch hinterher. Vielleicht ist dein Kind laktose intolerant? Wenn's von milchzuckerzäpfchen schlimmer wird. Kann man testen lassen. Bei und hat die weiche schnabeltasse von nuby (bei dm) den trinkdurchbruch gebracht! Ich würde nur wasser geben!
Mitglied inaktiv
wir hatten das auch eine phase lang. es hat geholfen, als wir mit dem stochern aufgehört haben und recht kräftig das bäuchlein massiert haben. trinken: mit dem brei kriegen sie viel wasser, vor allem, wenn du noch stillst, sagt unser kia. ich gebe meinem sohn auch wasser in der schnabeltasse von nuby (bei dm ;)). die liebt er tatsächlich! manchmal nuckelt er nur, aber mit ein bisschen nachhilfe nimmt er auch ein paar schlücke und grinst. alles gute! :)
Mitglied inaktiv
Danke für alle guten Tipps und auch Bestätigungen für eigene Erfahrungen. Die erhobenen Zeigefinger machen einem die Sache nämlich auch nicht leichter. War auch das letzte Mal, dass ich in einem Forum um Rat gefragt habe, denn immer wieder bekommt man Vorwürfe, von Leuten, die unseren Alltag doch gar nicht kennen und offensichtlich auch nicht die Situation. Denn Zuspruch oder mal ein wirklicher Tipp kommt meist von denen, die auch gleichzeitig schreiben, dass sie das Gleiche (mal mehr, mal weniger) erlebt haben. Zur Zeit sind wir tapfer und warten bei unserem Sohn ab. Seit Tagen drückt er, bis sein Kopf schon ganz dunkelrot ist. Kommt aber nix. Wir massieren, er trinkt viel, isst Obstbrei - beste Vorraussetzungen also. Aber man leidet schon mit, wenn das Kind dann völlig frustriert weint. Besonders in der Nacht ist er nur am wühlen und drücken und wacht davon ständig auf. Na mal gucken...
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist 5 Jahre wir haben Probleme in trocken zu bekommen ich habe jetz 2 Wochen versucht ihn trocken zu bekommen es klappt einfach nicht er weigert sich auf Wc zu gehen oder macht sich mehrmals in der Hose die Kita macht Druck hinter das er noch nicht trocken ist er ist aber auch Entwicklungs verzögert und brach ...
Hallo, meine Tochter hat seit einigen Tagen gelbe schlieren in der Windel... sie hatte vor 1 Woche Magen Darm.. sie bekommt noch per Milch, als Beikost meistens Kartoffeln und Möhren und zwischendurch Tee. was könnte es sein?
Hallo, meine Tochter, 15 Monate, hatte hellrotes Blut und Schleim in der Windel. Ohne Stuhl. Es kam aber aus dem Darm. Schleim und Stuhl waren von der Menge beides gleich. Sie hat auch Fieber und keine weiteren Symptome. Mein Sohn hat aber Hand Fuß Mund. wie schnell muss ich das abklären? Ohne ibu geht es ihr nicht gut. Mit ibu geht's aber h ...
Guten Tag Mein Sohn 5 Jahre alt Entwicklungsverzögert ist noch nicht Windel frei wir haben es schon versucht mit Belohnungen was zusammen unternehmen usw aber nix bringt was mit zwang möchte ich die Windel auch nicht weg machen weil dann blockt er sofort haben sie ein Typ was man noch machen könnte
Sg. Dr. Brügel, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden. Tagsüber tragen wir keine Windeln mehr, er geht relativ zuverlässlich aufs WC. Nachts hat er noch eine Windel & auch im Kindergarten. Grundsätzlich wäre ich bei dem Thema entspannt, jedoch ist er sehr empfindlich was die Haut angeht & das längere Tragen von Windeln macht nun Pro ...
Hallo Herr Dr. Brügel, meine Tochter 18 Monate hatte gestern Abend Stuhlgang in der Windel und ich habe sie gewechselt und schlafen gelegt. Sie hat aber irgendwann in der Nacht nochmals Stuhlgang gehabt und da ich erkältet bin hab ich nichts gerochen. Könnte sie jetzt eine Blasenentzündung bekommen? Ich stille sie noch. Vielen Dank und viele ...
Schönen guten Tag Dr. med. Andreas Busse. Meine Tochter ist jetzt 5 Tage alt und seit gestern hat sie jedes Mal wenn ich ihre Windel wechsel Blut darin. Auch wenn sie nicht pipi gemacht hat. Da trockenes Blut unterhalb ihrer Scheide klebt, gehe ich davon aus das es nicht aus dem Po kommt. Unsere Hebamme sagte das dies nicht unüblich ist, in Verbin ...
Hallo liebe Experten, unser Sohn ist im Januar 3 Jahre alt geworden und seit dem tagsüber trocken, manchmal gibt’s noch einen kleinen Unfall, aber an sich klappt das gut. Leider haben wir etwa seit dem Zeitpunkt nachts das Problem, dass fast jede Nacht die Windel ausläuft, das ist sehr nervig. Manchmal ist sie wirklich so voll, dass einfach nichts ...
Hallo Dr. Busse! Mein 2 jähriger schläft am liebsten nur in Windel. Wir haben aktuell zwischen 20 und 22 Grad im Zimmer und er schläft bei uns im Elternbett. Zu dritt im Bett ist es zwar sehr warm, aber ich mag meinen Kleinen trotzdem nicht ohne seinen Langarmbody schlafen lassen. Das Problem ist, dass er ihn sich selbst auszieht und ich teilwe ...
Lieber Herr Busse, Noch eine Nachfrage zum verschluckten kleinen Kiesel. Leider sind wir nicht 100% sicher ob er den Stein tatsächlich geschluckt hat, das Kind war in dem Moment einfach zu schnell - Was tun wir wenn der Stein nicht hinten rauskommt? Einfach weiter beobachten ob es Symptome gibt? Wie lange? Doch zum Röngten? Oder einfach davo ...