campisek
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 20 Wochen alt. Er kam in der 32+6 SSW (vorzeitiger Blasensprung) ohne Anpassungsschwierigkeiten mit 2,2 kg und 46 cm auf die Welt. Bis heute hat er sich sehr gut gemacht – 6,8 kg mit 62 cm, Bauchlage und Kopfhalten klappt 1a, er brabbelt und fängt an zu greifen. Unsere einzige Sorge ist sein Hören. Er dreht sein Kopf nicht zur Schallquelle und reagiert nur selten auf Geräusche wie z.b. lautes Pfeifen oder Hundebellen. Der Screening im KH nach der Geburt war ohne Befund. Gestern waren wir erneut bei einem Hörtest. Leider ist er z.Zt. erkältet – er hustet und röchelt sehr stark, sodass das Gerät keine Reaktion auf die gesendeten Signale zeigen konnte. Seine Ohren sind voll mit Ohrenschmalz, das Felltrommel war nicht zu sehen. Wir müssen diesen Test in 4 Wochen wiederholen. Meine Frage an Sie: 1. Kann ein Kind schlecht hören obwohl der Screening im KH ohne Befund war? 2. Können die Erkältung und der Schmalz so stark die Messung beeinflussen, dass sie verfälschte bzw. gar keine Ergebnisse liefert? Wir machen uns natürlich sehr großen Sorgen. Deswegen wäre ich Ihnen für Ihre Einschätzung / Aufklärung sehr dankbar. Viele Grüße Petra
Liebe C., Brabbeln ist ein sehr gutes Zeichen und ein dicker Luftwegsinfekt und dazu noch verstopfte Gehörgänge würden schon für eine Schwerhörigkeit reichen. Sie sollten also ohne große Sorge die Kontrolle nach Ende des Infekts abwarten. Alles Gute!
Bonnie
Hallo, zwar kann ich medizinisch nichts dazu sagen. Ich wollte Dir aber zur Beruhigung erzählen, dass auch mein Sohn als Baby über lange Phasen hinweg überhaupt nicht auf Geräusche direkt neben seinem Ohr reagiert hat. Sogar die Kinderärztin versuchte es mit Schnipsen usw., aber es kam nichts. Wir waren auch zunächst besorgt, obwohl sie schon sagte, dass das häufiger vorkomme. Es war dann tatsächlich trotzdem alles in Ordnung, er hört wie ein Luchs. Er hatte wohl einfach die Ruhe weg. Er ist inzwischen acht Jahre alt und hört auch laut mehrerer Hörtests,wie sie routinemäßig bei den U-Untersuchungen gemacht werden, ausgezeichnet. Klar muss das Gehör Deines Sohnes überprüft werden, da bist Du ja auch am Ball. Trotzdem würde ich jetzt erstmal nicht davon ausgehen, dass etwas nicht stimmt, denn das ist ja selten. Es gibt einfach Babys, die sich von Geräuschen nicht irritieren lassen bzw. deren Gehirn sie als uninteressant herausfiltert. LG
blessed2011
Hallo du, da müsst ihr auf jeden Fall dranbleiben, um sicher zu gehen. meine Tochter hat tatschlich einen Hörschaden und Beobachtungen wie zur Schallquelle wenden etc. waren immer sehr schwammig. Sie schien zu reagieren. ICH hätte den Hörschaden im ersten halben Jahr sicher nicht bemerkt Ich wollte dir nur zur Beruhigung schreiben: selbst FALLS es ein Hörschaden sein sollte: da kann man ganz viel machen. Meine Tochter hat seit sie 4 Monate alt ist Hörgeräte und spricht jetzt mit 2,5 J altersangemessen. Also ruhig Blut! Und wenn du willst schreib mir eine pn. Karina
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin vor kurzem in eine Wohnung mit Gastherme gezogen. Vor allem nachts, aber auch manchmal tagsüber bemerke ich kaum wahrnehmbare Schwingungen und ein ganz leises Brummen. Es versetzt eher das Trommelfell in unangenehme Schwingungen, als dass man es hört. Mein Kind, 2,5 Jahre, sagte mir öfter, dass es ,,Bienen" im Ohr hätte, so da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen um das Gehör unserer 3 Monate alten Tochter. Leider kommt es bei uns im Alltag immer öfter zu sehr lauten Geräuschen. Sie ist durch blöde Zufälle oft sehr lauten Geräuschen ausgesetzt. Die Tage hatten wir Handwerker in der Küche,die mehrfach mit der sehr lauten Bohrmaschine gear ...
Lieber Dr. Brügel Danke für Ihre schnelle Antwort. Jedoch bin ich jetzt etwas verunsichert was den Fernseher angeht. Klar ist, in Zukunft werden wir die Kleine nicht mehr zu uns auf das Sofa holen wenn wir Fernsehen. Aber denken sie, dass ihr das bereits geschadet hat? Im Hinblick auf das Gehör?Oder kann ich den Gedanken loslassen? Nochmals ...
Guten Abend Dr Busse Mein Sohn ist 7 Jahre alt und macht sehr häufig sexistische Geräusche , er stöhnt immer sehr laut ! Woran könnte es liegen ? Über eine Antwort wäre ich ihnen dankbar! Mfg Sabrina Girod
Sehr geehrte Damen und Herren, erstmal vielen Dank das sie so ein Forum bereitstellen! Zu meiner Frage: Meine kleine Maus (7Mon) hatte heute wieder ein sehr merkwürdiges Atem verhalten im Schlaf. Es war wie ein schnelles und kurzes einatmen mehrfach hintereinander (3-4x bis ist ich sie weckte) dabei haben sich auch die Augen bewegt/ ...
Hallo Herr Doktor, mein Baby wurde vor ein paar Tagen geboren. Leider hat sie die Gelbsucht und mit einem Wert von 10,3 wurde sie entlassen. Sie erhält Muttermilch. Kann der Wert wieder steigen? Irgendwie mache ich mir sorgen dass der Wert gestiegen ist, da sie noch recht gelblich aussieht. Ich bin noch nicht mit ihr rausgegangen. zudem frag ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist nun 5,5 Monate alt und in der Nacht klingt es als wäre er verkühlt, also wie wenn er eine verstopfte Nase hätte, was er aber nicht ist. Es klingt fast wie ein Grunzen, wenn er schläft. Ist das normal? Vielen Dank und bereits jetzt ein schönes Wochenende! LG
Guten Morgen Dr. Brügel, Ich mache mir mal wieder große Sorgen um das Gehör meiner kleinen Tochter(16 Monate). Gestern gab es unglücklicherweise wieder eine Aneinanderreihung doofer Situationen. Zuerst musste ich mit ihr unmittelbar an einem Laubbläser vorbei, der laut Internet bis zu 115 db hat, was ja auch nach kurzzeitiger Exposition hörsch ...
Liebe Frau Dr Althoff, mein Sohn 1,5 Jahre ist derzeit erkältet. Er hat Husten und Schnupfen. Sonst geht es ihm gut. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn er hustet, seine Stimme klingt wie bei einem Pseudokrupp. Also dann hört man Stridor artige Geräusche. Klingt schrecklich. Ansonsten ist er aber nicht heißer. Er isst, trinkt und hat ...
Hallo Herr Dr. Med. Busse, meine Tochrer 2 Monate macht folgende Geräusche, wo ich gerne wissen würde, ob das normal ist: 1. Beim Weinen hört es sich an, als Ob sie Wasser im Hals hat und gurgelt. 2. atmet sie wenn sie wach ist oft röchelnd 3. klingt es manchmal so, als ob sie plötzlich laut Luft holt aber so als ob sie verg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion
- Baby top fit, aber Durchfall seit 8 Tagen
- Verletzung am Nagel; Entzündung, 3 Monate alt
- Neue Wohnung
- Soolantra für kurze Zeit während der Stillzeit