Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby 10 Monate verweigert Mittagsbrei und isst sehr schlecht

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby 10 Monate verweigert Mittagsbrei und isst sehr schlecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Experten, meine Motte ist fast 10 Monate alt und bekommt seitdem sie 5,5 Monate ist Brei. Sie hat von Anfang an gerne gegessen und sich nach und nach selbst abgestillt. Mir war das auch ganz recht, da sie alle Mahlzeiten gut gegessen hat. Bis vor 4 Wochen habe ich sie immer noch einmal morgens gestillt, aber dann wollte sie gar nicht mehr an die Brust. Milch per Flasche, Becher oder Löffel nimmt sie leider gar nicht, aber damit habe ich mich auch schon arrangiert. Allerdings macht mir ihr aktuelles Essverhalten schon Sorgen. Seit etwa einer Woche isst sie nur noch wie ein Spatz und seit Sonntag verweigert sie den Mittagsbrei total. Sie kommt richtig ins Würgen wenn ich ihr Gemüsebrei etc. anbiete. Ich habe fast immer selbstgekocht und es jetzt auch schon mit Gläschen oder ihrem Lieblingsessen probiert, sie nimmt einfach keinen Bissen davon. Zum Frühstück bekommt sie immer eine Portion Milchbrei und das ist die einzige Mahlzeit, die sie noch ganz gut isst. Den restlichen Tag über funktioniert wenn überhaupt nur noch GOB oder so ein Frucht-Joghurt-Gläschen, es muss auch alles wieder extrem fein püriert sein, obwohl sie es vorher schon etwas stückiger mochte. Manchmal nimmt sie am Nachmittag auch noch etwas Milchbrei. Sie isst über den Tag verteilt maximal noch die Hälfte von dem was sie vorher verspeist hat. So ist sie aber total fit und mobil. Sie macht auch einen gesunden Eindruck, obwohl ich denke, dass sie evtl. auch einen Magen-Darm-Ausläufer erwischt hatte. Ich selbst hatte am Wochenende einen leichten Mageninfekt mit Erbrechen und Emma hat auch immer mal wieder etwas gespuckt, aber nie wirklich viel und auch nicht rund um die Uhr. Könnte es vielleicht daran liegen oder sogar am Zahnen? Sie hat noch kein Zähnchen, aber mir scheint es schon, dass sich aktuell etwas in ihrem Kiefer tut. Sie läßt mich aber nicht schauen und zu fühlen ist auch nichts wirklich. Die KIÄ ist schon in den Weihnachtsferien und die Vertretung sagte zu mir am Telefon, dass ich nicht kommen brauch, wenn sie aktiv ist, kein Fieber hat und auch Essen drin behält. Ist es nur eine Phase und ist es sehr schlimm, wenn sie sich jetzt ein paar Tage ausschließlich von Milchbrei und GOB ernährt? Sie trinkt übrigens so wie immer, auch wenn das leider nie große Mengen sind. Ihre Windeln sind aber einigermaßen nass und die Verdauung funktioniert. LG Martina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., keine Sorge, ein gesundes Kind verhungert nicht vor vollem Teller. Setzen Sie sie an den FAmilientisch und bieten ihr da die Mahlzeiten an und ruhig auch etwas von dem, was Sie essen. Solche Phasen mit weniger Appetit sind normal und so lange Ihre Tochter fit und munter ist, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Alles Gute und frohe Weihnachten!


Hexhex

Beitrag melden

Hallo, vielleicht hast Du ihr in den vergangenen Monaten zu viele verschiedene Breisorten angeboten. Ich habe mal mit einer Ernährungsberaterin gesprochen (bin Journalistin, es war für einen Artikel), die zu meinem Erstaunen sagte, dass Babys unter einem Jahr null experimentierfreudig seien in Bezug auf die Vielfalt ihrer Nahrung. Sie lieben es sehr eintönig: Es reicht ihnen eine einzige Sorte Fleisch-Gemüse-Brei plus eine einzige Sorte Obst- und Getreidebrei. Im Gegensatz zu den Kindern im zweiten Lebensjahr, die hier sehr viel neugieriger sind, brauchen Kinder unter einem Jahr die Wiederholung, das immer Gleiche. Diese Einseitigkeit ist übrigens nicht schädlich, es enteht da auch kein Mangel an irgendwelchen Vitaminen - sondern im Gegenteil, der Verdauungsapparat der Kleinen kommt mit dem immer selben am allerbesten zurecht. Klar könnte es auch sein, dass ein verkappter Magen-Darm-Infekt vorliegt (hat sie den Durchfall?). Ich persönlich würde aber mal eine Zeitlang aufhören, sie mit einem Überangebot an Breien zu verwirren. Ihre Verweigerung könnte zeigen, dass das schlicht zuviel des Guten war. Babys spüren ihre Bedürfnisse ja noch sehr genau, und sie zeigen uns - wenn wir gut hinschauen - auch ganz deutlich, was sie brauchen oder eben NICHT brauchen. Ich habe die Tipps der Ökotrophologin übrigens auch beachtet: Meine Kinder haben in dem Alter Muttermilch, Wasser, einen Rind-Gemüsebrei, einen Obstbrei und (mit ach und krach) ein winziges bisschen Getreidebrei gegessen. Davon sind sie wunderbar gediehen. Erst im zweiten Lebensjahr wurden sie plötzlich neugierig auf Vielfalt und Neues. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, unsere Tochter (7,5 Monate) verweigert seit ca. zwei Wochen mehr oder weniger den Mittagsbrei. Früher hat sie gerne und mit viel Begeisterung gegessen, meistens ein ganzes Gläschchen. Seit ca. zwei Wochen beginnt sie zwischen der Mahlzeit plötzlich zu würgen und es scheint, als ob sie erbrechen würde. Das kann zu ganz unters ...

lieber dr. busse. mein sohn ist am 2.juni 9 monate alt, wiegt bei geschätzten 80cm 10,2 kilo und ist eigentlich "gut in schuss"!er robbt, dreht sich in alle richtungen , erzählt, ist überwiegend fröhlich und zufrieden...und macht uns viel freude;-) auch ißt er ganz gut, wie ich meine - ABER, er verweigert konsequent den mittagsbrei. einen obst- ...

Lieber Dr. Busse, seit dem 7. Monat bekommt mein Kleiner ( 11 1/2 Mon. ) Beikost. Erst den Mittagsbrei, danach Milchbrei abends und GOB nachmittags. Flasche wollte er trotz Stillschwierigkeiten nie haben. Plötzlich seit drei Wochen, trinkt er Pre und nachts 2er Milasan. Den GOB hat er nie besonders gut gegessen, aber danach immer noch gestillt bzw ...

Guten Tag, Meine Tochter (10 Monate) isst seit ca einer Woche ihren Mittagsbrei sehr schlecht und seit 3 Tagen isst sie ihren Brei gar nicht mehr. Ich habe immer selber für sie gekocht...jetzt habe ich vor einem Monat angefangen ihr den Brei stückiger zu machen was unter Murren doch aktzeptiert wurde. Meine Frage ist nun, wie lange kann ich es ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, auf Ihren Rat hin Anfang März, habe ich die Milch zur Beikost Schritt für Schritt weggelassen. Letztendlich sieht der Essensplan von meiner Tochter so aus: Zwischen 6 Uhr und 7 Uhr Pre-Nahrung - mal trinkt sie viel, mal nicht so viel Gegen 9 Uhr/halb 10 Getreide-Obst-Brei, dazu biete ich ihr Wasser an. Ziemli ...

Guten Tag Mein Sohn 7 Monate verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita.  Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei oder getreidebrei mit pre angerührt zu gebe ...

Guten Tag Dr. Med. Busse   Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita.  Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...

Guten Tag,    mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken.  Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint.  Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...

Guten Tag Dr. Busse,  mein Sohn hatte schon immer ein sehr schlechtes Trinkverhalten, aber seit ca einer Woche trinkt er ganz schlecht.  er verweigert das Essen, bei der Flasche fängt er an zu weinen und ist nervös/unruhig.  er zeigt zwar Hungeranzeichen, trinkt von 100ml die ersten 20ml relativ ok, und danach ist es ein Kampf. Dabei schafft ...

Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette.  Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...