Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby 10 Monate ständig krank

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby 10 Monate ständig krank

Blabsi

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist nun 10,5 Monate. Er hat drei Geschwister, welche allerdings sehr selten krank sind. Mit drei Monaten hatte er die erste schlimme Bronchitis. Wir probierten recht viel, inhalierten usw., er wurde jedoch mit der großen Menge Schleim nicht fertig und ist mir zweimal fast daran erstickt, woraufhin ich dann nachts mit ihm in der Notaufnahme war. Schließlich bekam er dann Antibiotikum und es ging langsam bergauf. Seit Juli nun ist er wieder ständig krank. Die nächste Bronchitis hätten wir nach 5 Wochen Anfang August überstanden, ohne Antibiotikum. Ab da ging er täglich 4h in die Kita, zur Eingewöhnung, da ich berufstätig bin. Von den 4h, die er in der Kita ist, schläft er 2. Leider ist er wirklich ständig krank. Wenn ich Glück habe, schaffen wir eine Woche Kita ohne Fehltag. Im August hatte er wieder eine Bronchitis, dazu dicken Schnupfen und als dieser auf die Ohren ging und die Ärztin Mittelohrentzündung und beginnende Angina diagnostizierte, gab es wieder Antibiotikum. Er kurierte sich aus, war dann zwei Tage in der Kita und über's Wochenende wieder krank mit hohem Fieber usw.. Diagnose: Mittelohrentzündung, beginnende Angina! Da er gerade erst Antibiotikum hatte, verordnete man im Krankenhaus keins, ich sollte aber Montag zu unserer Kinderärztin. Diese verschrieb sofort wieder ein Antibiotikum und stellte auch wieder eine beginnende obstruktive Bronchitis fest. Dafür gaben wir Salbubronch. Ich ließ meinen Sohn 2 Wochen zu Hause, er bekam das Antibiotikum und war wirklich fit und gesund, als er wieder in die Kita ging. Ich ließ ihn sogar länger daheim, als die Ärztin empfahl. Nun war er genau 4 Tage in der Kita und ist wieder krank! Dicker Schnupfen, leichtes Fieber und er wacht nachts auf und schreit wie am Spieß und lässt sich nicht beruhigen. Nach etwas Dolormin schlief er nach ca. 20 min wieder ein - er hat vermutlich wieder Ohrenschmerzen! Er hat gestern Abend auch schon so sehr geschrien und ließ sich kaum beruhigen. Ich fahre nach dem Mittag mit ihm ins Krankenhaus zum Kinderarzt. Mir tut der Kleine so leid. Seit Anfang September hat er höchstens 5 Nächte halbwegs gut geschlafen, ansonsten wacht er nach Mitternacht alle paar Stunden weinend auf. Wenn er sich gar nicht beruhigen lässt, geben wir ihm 2,5 ml Dolormin und dann schläft er weiter, aber auf Dauer kann das doch auch nicht das Mittel der Wahl sein! Die Kinderärztin bestätigte übrigens immer, dass er Ohrenschmerzen haben muss. Ich überlege wirklich, ob ich ihn aus der Kita wieder herausnehme und zu einer Tagesmutti gebe. Währe das besser? Wir gehen viel an die frische Luft, ich versuche, den Kleinen gesund zu ernähren (wenn er denn isst, oft verweigert er krankheitsbedingt). Er wurde bis vor kurzem noch gestillt, allerdings biss er mich ein paarmal so sehr, dass ich jetzt nur noch abpumpe und ihm die Milch mit der Flasche gebe. Er trinkt ca. 0,5 l Muttermilch am Tag. Ich dachte, ich tue ihm damit etwas Gutes, aber hat die Muttermilch wirklich noch einen Nutzen? Was kann ich sonst noch tun? So langsam zerrt es auch an meinem Nervenkostüm, dass der Kleine so oft krank ist, schließlich habe ich noch drei weitere Kinder, die mich auch brauchen, der Papa ist den ganzen Tag außer Haus (arbeiten) und ich müsste mich um mein kleines Geschäft eigentlich auch mehr kümmern als ich es jetzt kann. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., so lästig das alles für Sie und Ihr KInd ist, es ist leider normal. Denn sobald Kinder mit anderen häufiger Kontakt haben. schnappen Sie all deren Infekte auf und das ist die normale "Trainingsphase" für das Immunsystem. Zusätzlich kann es sein, dass die frühe obstruktive Bronchitis lange Zeit die Bronchien empfindlicher macht und er deshalb bei jedem Luftwegsinfekt erneut mit einer obstruktiven Bronchitis reagiert. Durch diese Zeit müssen Sie irgendwie durch mit Nasentropfen so oft wie nötig und so selten wie möglich, der konsequenten Behandlung der obstruktiven Bronchitis und bei Bedarf natürlich Schmerz- und Fiebermittel und wenn es zu einer eitrigen Mittelohrentzündung kommt, auch mit Antibiotikum. Wichtig ist vor allem, dass Ihr Sohn die empfohlenen Impfungen zeitgerecht bekommt, denn damit kann man wenigstens viele echt bedrohliche Krankheiten verhindern. Alles GUte!


Blabsi

Beitrag melden

Was mich auch etwas beunruhigt ist die Tatsache, dass ich ihm ständig abschwellende Nasentropfen geben soll, wegen der Belüftung der Ohren. Auf Dauer kann das doch auch nicht gut sein. Wir gaben sie manchmal 2-3 Wochen hintereinander, dann war eine kurze Pause und kaum war er wieder krank, sollten wir sie wieder geben. Machen wir damit nicht seine Nasenschleimhaut kaputt? Zwischendurch hätten wir auch Rhinoguttae, die brachten aber auch nicht so viel. Ich mache ihm oft auch etwas Wala Nadenbalsam in die Nase, in der Hoffnung, es tut den Schleimhäuten etwas gut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Althoff, ich kann mir schon gut vorstellen, dass sie von allen Seiten gerade hören, das Kinder im Moment ständig krank sind. Gilt dies denn auch noch für "große Kinder "? Meine Tochter ist 9 Jahre alt und kommt gefühlt seit November nicht mehr aus der Erkältungsphase raus. Da hatte sie eine starke Erkältung mit Nasennebenhöhlenen ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine Tochter war im Kindergarten "normal" krank und auch in der 1. Klasse konnten wir uns nicht beschweren. Etwa 6 Fehltage.  Seit Herbst letztes Jahr war sie alle paar Wochen krank. Ende Oktober 2 Tage/November 2 Fehltage/Dezember 2 Tage krank wieder fit wieder krank mit Mittelohrentzündung. Die Mittelohrentzündu ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, es geht um mein Baby, es ist 3 Monate alt und ständig krank. Als er 4 Wochen alt war hat er Corona gehabt, direkt danach RSV (wir haben ältere Kindergartenkinder). Beim RSV war es so, dass er Atemausetzer hatte und blau angelaufen ist. Daraufhin wurde er stationär in einer Kinderklinik mit High Flow beatmet, zwei Tage w ...

Hallo Dr. Busse, mein Sohn wird im Mai 3 Jahre alt und war bisher sehr wenig krank.  Aktuell wird er gar nicht mehr gesund. Vor 3 Wochen fing es mit Magen-Darm an, danach 1,5 Wochen Influenza A, er war danach 2 Tage gesund und in der Kita. Dann kam eine Mittelohrentzündung wo er aktuell immernoch sein Antibiotika erhält. Seit Montag hat e ...

Guten Tag, mein Sohn wird im April 2 Jahre alt und geht noch nicht in die Kita. Bevor er 18 Monate geworden ist war er wirklich nie krank, keine Erkältung,husten oder sonst eine Infektion. Seitdem, also seit ca 5 monaten, ist er ständig krank. Mal schnupfen und fieber, hand mund fuß, Erkältung und Bindehautentzündung, Husten, Magen Darm. Habe d ...

Hallo! Meine Mädels, 9 und 11 Jahre sind seid letztes Jahr gefühlt dauerhaft krank. Darunter befinden sich Rippenfellentzündung, Lungenentzündungen, Scharlach, virale Infekte... Nachdem Streptokokken entdeckt wurden, war ich zuversichtlich, dass es mit deren Bekämpfung besser werden würde, da diese Verursacher vieler Erkrankungen sein können. O ...

Liebe Frau Dr. Althoff,   Meine Tochter ist 15 Monate alt und geht seit sie 12 Monate alt ist in die krippe. Seitdem ist sie eigentlich durchgehend krank. Selten schlimm. Meistens ist es schnupfen und leicht erhöhte Temperatur für 3 Tage, dann geht's ihr an sich gut und sie hat etwas schnupfenund/oder husten. Zwischendrin schafft sie es mal ...

Ich weiß, dass häufige Infektionen normal sind, vor allem, wenn das Kind schon in der KiTa ist. Mein Sohn ist jetzt 17 Monate jung und hat seit Oktober ständig Infektionen. Er war keinen Tag richtig gesund. Bunt ist es so schlimm, dass er nachts atemaussetzer hat und gar nicht mehr durch die Nase atmet. Ich war bei unserem Kinderarzt, der meinte, ...

Guten Morgen, Meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und geht seit Mai letzten Jahres in den Kindergarten. Ich weiß dass das erste Jahr voll mit Krankheiten ist aber sie ist seit Oktober permanent krank. Ich lasse sie Zuhause bis sie gesund wird und dann wenn sie in den Kindergarten geht, vergehen 2 Tage dann ist sie wieder krank. Ich weiß nicht ...

Hallo Herr Dr. Busse, es ist zur Zeit echt mühsam. Vor letzte Woche hatte sich meine Tochter Montag und Donnerstag Nacht erbrochen und dann war wieder alles gut.  Sonntag und Montag hatte sie dann Fieber ohne andere Symptome. Dann war der Rest der Woche wieder gut. Seid gestern hat sie etwas Schnupfen, husten und seit heute wieder F ...