Mitglied inaktiv
Hallo, darf man einem Säugling (4 Monate) bei Schnupfen Babix Inhalat auf die Kleidung geben? Auch Nachts? Ich schwöre ja auf das Zeug, habe aber gelesen, das die ätherischen Öle für kleine Säuglinge gefährlich werden können (Atemaussetzer, plötzlichen Kindstod,...) Danke für Ihre Einschätzung Gruß Hausschuh
Liebe H., ich empfehle grundsätzlich keine ätherischen Öle für Babys und Kleinkinder, denn Sie können genau das Gegenteil von dem bewirken, was man eigentlich in Form einer Abschwellung der Schleimhaut erreichen will. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Und was ist dann mit Engelwurzbalsam und Thymian Balsam von der Bahnhofsapotheke? Sind da nicht auch ätherische Öle enthalten? Was kann ich sonst tun, wenn ein Säugling Schnupfen und Husten hat? Vielen Dank Gruß Hausschuh
Mitglied inaktiv
Kochsalzlösung (gibt hier kleine Verpackungseinheiten mit 2,5 und 5 ml, dann kann man sicher sein, dass die Lösung nicht verunreinigt ist) Wenn es gar nicht mehr geht und noch Husten dazukommt, lieber mal zum KiA. Ggf kommen auch schon abschwellende Nasentropfen für Babys in Frage.
Mitglied inaktiv
Hallo, Danke für die Antwort. Habe bereits Kichsalzlösung in die Nase geträufelt, aber irgendwie tut sich da nix. Der Schleim fließt nicht ab, das Baby bekommt nach wie vor nicht gut luft... Eigentlich geht es dem Baby ganz gut (Männer wären hier schon lange im Zustand zwischen Leben und Tod->Männerschnupfen ;-) ). Aber etwas erleichtern würde ich das Atmen schon gerne. Vor allem beim Stillen. Gruß Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Tanja, Solange es Deiner Kleinen gut geht und sie gut trinkt ist doch alles ok. Früher hat man schneller zu abschwellenden Nasentropfen geraten (z.B. Olynth 0,025 für Babys - ist inzwischen aber nicht mehr auf dem Markt) . Dann kamen diese Tropfen in Veruf, es gab ein paar Zwischenfälle... seither gibt es solche Tröpfchen meist erst ab 2 Jahren und es wird auch dann noch streng darauf hingewiesen, nur bei dringendem Bedarf . Hier mal ein Artikel aus der Pharmazeutischen Zeitung https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=48329 Da bei uns Allergiker und Asthmatiker in der Familie sind, würde ich auch von Engelswurz usw absehen, wir hatten das auch schon und es hat selbst meine Atemwege gereizt. Blöd ist es, wenn der Schnodder hinten runterläuft und die Kleinen dann Husten bekommen. Viel frische Luft, den Oberkörper wenn möglich etwas erhöhen, oft die Brust anbieten, damit sie viel trinkt. Und hoffen, dass es bald besser wird. Gute Besserung. Liebe Grüße Anna
Mitglied inaktiv
... ich hatte bei meiner ersten Antwort das Alter Deiner Kleinen im wahrsten Sinn des Wortes nicht mehr auf dem Schirm ;-) deswegen kam hier der Hinweis mit den abschwellenden Nasentropfen . Aber 4 Monate ist denk ich ein No-Go.