Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Dr.Andreas Busse. Ich habe eine 5 Jaehrige Tochter.Als sie etwa 9 Monate alt war,bemerkte ich,dass sie sich einfach nicht so entwickelt,wie andere Kinder. Z.B konnte sie nicht selbstaendig essen (im alter von 2 Jahren) Mit 12 Monate konnte sie noch nicht stehen Mit 15 Monate lehrnte sie erst laufen Nun ist sie 5 Jahre alt und kann nicht sprechen (nur ein paar Woerter,keine verstaendliche Sprache).Sie kann auch keine einfachen Befehle befolgen wie z.B :"gib mir bitte die Tasse." Sie spielt nicht mit anderen Kindern,sondern reagiert agressiv wenn jemand mit ihr spielen moechte.Obwohl sie noch 3juengere Geschwister hat,sitzt sie lieber in einer Ecke und spielt auf eine eigenartiger Weise (ohne Plan) mit ihren Spielsachen Wenn ich meine Tochter etwas frage,wiederholt sie die Frage mehrmals ohne zu verstehen,was ich damit gemeint habe Wenn ich nur eine Kleinigkeit im Tagesablauf veraendere,wird sie total Orientierungslos und reagiert mit Wutausbruechen Auch in der Stadt oder im Einkaufszentrum kommt es mir so vor,als waere sie in ihrer eigenen Welt.Sie nimmt die vielen Leute nicht wahr. Sie vermeidet Blick und Koeperkonntakt,soweit es moeglich ist....... Ich koennte ewig so weiter schreiben. Im Kindergarten haben die Erzieherinnen mir vorgeschlagen,meine Tochter zu einem Therapeuten zu bringen.Da ich dies sebst bezahlen muss,war es mir bisher unmoeglich. Ich bi total verzweifelt.Selbst vom Sozialamt bekommen wir keine Hilfe. Wie kann ich meiner Tochter sebst helfen?Kennen sie eine Internetseite,bei der ich mich informieren kann? Meine Tante hat ein Autistisches Kind.Bei ihr sind die gleichen Symptome vorhanden.Ist Autismus erbbar? Und weisen die Symptome ,die ich beschrieben habe auf Autismus hin? Bitte helfen Sie uns.Ich erwarte keine Ferndiaknose,sondern nur einen Rat. Vielen Dank Sandra (Eberweiser)
Liebe Sandra, Autismus könnte eine mögliche Ursache sein. Ich kann ihnen nur dringend empfehlen, mit ihrem Kinderarzt über eine ausführliche Abklärung z.B. in einem sozialpädiatrischen Zentrum zu sprechen. Und selbstverständlich bekommt sie ohne dass Sie etwas bezahlen müssen dann die für sie geeignete Behandlung und Förderung. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Viel Glück! Antje
Mitglied inaktiv
Liebe Antje.Danke erst einmal fuer die schnelle Antwort. Das Gehoer meiner Tochter ist gut.Sie bekam einen Hoerstest beim Hausarzt.Es haben schon viele gedacht,dass es was mit dem Gehoer zu tun haette.Aber das ist es wohl nicht. Ich danke Dir aber fuer Deinen Beitrag,denn viel zu oft,testen die Aerzte das Gehoer nicht,wenn es ihnen nicht sagt. Liebe Gruesse Sandra
Mitglied inaktiv
Vielen Dnak,dass sie so schnell geantwortet haben. Leider haben wir keine Krankenversicherung.Ich habe keine Moeglichkeit in eine gesetzliche Krankenkasse aufgenommen zu werden (mein Mann ist Amerikaner und arbeitet auch nicht in einer deutschen Firma). Da wir 6 Personen sind,koennen wir uns auch keine Privatversicherung leisten. Ich mache mir wirklich grosse Sorgen meiner Tochter helfen zu koennen.Herr Dr.Busse,wissen sie vieleicht an wenn ich mich da wenden kann.Das Jugendamt und das Sozialamt koennen uns nicht weiterhelfen,weil mein Mann zu viel verdient.Aber es ist halt immer noch zu wenig um die hohen Kosten alleine uebernehmen zu koennen. Das macht uns traurig und gleichzeitig wuetend,denn da ist ein kleines Maedchen naemlich meine Tochter dass Hilfe brauchtund keine bekommen kann. Die Aemter wollen nicht verstehen,dass meine Tochter ohne Hilfe keine gute Zukunft haben wird.Das ist wirklich traurig. Vielen Dank fuer Ihre Aufmerksamkeit. Mit freundlichen Gruessen Sandra
Ähnliche Fragen
Hallo Ich möchte mich mit folgendem Anliegen an Sie wenden. Mein Sohn wird im Oktober 4 Jahre alt, er geht fünf Stunden in die Kita. Er spricht noch sehr wenig , allerdings liegt diese wohl an den Ohren er soll Paukenröhrchen bekommen und Logopädie. Nun meinte die Erzieherin das sein Verhalten. Sprich die Kinder waschen sich die Hände, er soll dan ...
Hallo, meine Tochter ist 13 Monate alt. Sie hört nur ab und zu auf ihren Namen und schüttelt häufiger ihren Kopf schnell hin und her. Dies macht sie hauptsächlich beim Tanzen, sie tanzt meist sofort los, wenn sie Musik hört. Oft hält sie sich aber auch an meinen Beinen fest und macht dies mit ihrem Kopf zwischen meinen Beinen und lacht dabei. Manc ...
Leider habe ich ein Video gefunden, wo ein Baby so den Kopf schüttelt wie unser Sohn und wo es sich dann als Autismus rausgestellt hat, Jahre später. Wie kann ich das denn unterscheiden?
Hallo, meine Tochter ist 14 Monate und ich glaube immer mehr dass sie Autistin ist. sie kann laufen und ist bis jetzt normal entwickelt aber sie hat paar Verhaltensweisen die komisch sind. -sie läuft ständig und überall mit dem Nasenspray und votD Flasche rum -sie spielt 2 Minuten mit einem Spiel und dann wirft sie es nur noch rum und ...
Hallo, ich habe eine 15 Monate alte Tochter. Ich mache mir Sorgen, weil sie nicht kuscheln möchte. Sie krabbelt schon auf mich zu und streckt die Arme aus weil sie hochgenommen werden möchte. Aber sie legt den Kopf nicht an oder hält sich fest. Auch auf dem Sofa will sie nicht kuscheln. Wenn ich oder mein Mann da sitzen kommt sie zwar meistens sof ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, die Klassenlehrerin meines Sohnes hat sich bereits mehrere Male mit mir in Verbindung gesetzt, weil er im Unterricht wenig bis gar nicht teilnimmt, abwesend, erschöpft, zerstreut und vergesslich wirkt - und auch tatsächlich viel vergisst. Hausaufgaben, Unterlagen, etc. Dies haben wohl mehrere Lehrer geäußert. Er ist in ...
Hallo Herr Dr. Unser Sohn ist 4 Jahre alt und weist ein Verhalten auf wobei ich auf Autismus gestoßen bin. Wenn er sich freut oder in seinem Spielmodus ist rennt er manchmal hin und her und wedelt dabei leicht mit den Händen. Das besteht seitdem er ca 1.5 Jahre alt is, es ist aber bei der Ausprägung weniger geworden. Er ist dabei auch nich ...
Hallo Herr Dr. Buse, mein Sohn ist 20 Monate alt und weil er ein paar Sachen nicht macht oder anders macht mache ich mir große Sorgen! Eig. Motorisch ist er sehr gut entwickelt z.B krabbeln konnte er schon mit 6 Monaten , laufen mit 12 Monaten, Treppen hoch und runter kommen konnte er mit unserer Hilfe seit ein paar Monaten sehr gut jetzt mac ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat vor kurzem die Diagnose adhs erhalten. Nun haben wir jedoch einen starken Verdacht auf Autismus und möchten dies abklären lassen. Symptome die er zeigt: flattern mit den Händen, innere Anspannung, morgens kein Bedürfnis auf die Toilette zu müssen, oft kein Durst Gefühl, leckt G ...
Sehr geehrter Herr Busse, Meine Tochter ist 2,5 Jahre und meiner Meinung nach im sprachlichen und sozialen Bereich nicht altersgerecht entwickelt. Sprachlich: - Macht mamama Geräusche seit zwei Wochen - Spricht sonst nicht, auch keine Laute, kreischt eher - wenig sprachliches Verständnis, versteht Milch und Kinderwagen. Kommt keine ...