Mitglied inaktiv
Hallo! Kann denn eine Impfung eine Epilepsie auflösen? Wie sieht das spezielle bei der Zeckenimpfung aus? DAnke!
Liebe K., ganz sicher nein! Natürlich kann es z.B. bei Fieber nach einer IMpfung wie bei Fieber bei einem Infekt zu einem Fieberkrampf kommen, wenn die Veranlagung vorliegt. Die Impfung ist dann aber nur der Auslöser und nicht die Ursache. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin grade am grübeln. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Meine Maus hat seit Mi. durchgehend 39,5 - 40 Fieber und auch ein Fiebersaft oder Fieberzäpfchen helfen nur ganz kurz. Angefangen hat es mit normalen Erkältungsanzeichen wie Nase laufen und dann Husten. Das hat vergangenen Fr. angefangen. Jetzt habe ich mich mal informie ...
Impfstoffe gegen die Schweinegrippe enthalten eine Substanz, die im Verdacht steht, an der Entstehung des Golfkriegs-Syndroms mit beteiligt zu sein. Das melden mehrere internationale Medien. Das Sqalen, eine organische, ungesättigte Verbindung aus der Gruppe der Triterpene, wird von allen höheren Organismen produziert. Trotzdem fanden sich bei der ...
Hallo Dr. Busse Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und hat seit seinem 6. Lebensmonat Fieberkrämpfe und ist Epileptiker. Er nahm vom 7. LM bis jetzt Ende Okt. diesen Jahres eine Epi- Medikament. Seit absetzen des Medikaments hatte er eine Woche später schon seinen ersten Fieberkrampf wieder hinter sich gehabt. Be ...
Ich, 62 Jahre, weiblich, hatte eine Herpeserkrankung im Mund- und Lippenbereich. Ich hatte in dieser Phase Kontakt zu meiner Enkelin (20 Mon.) Sie erkrankte drei Tage später an Windpocken. Gibt es einen Zusammenhang?
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse. Mein Sohn 1 Jahr und 2 Monate leidet seit Ende Oktober an einer spastischen Bronchitis. Er ist damals 7 Wochen zu früh auf die Welt gekommen musste aber zu keiner Zeit beatmet werden. In unserer Wohnung lebt ein Hund und im Haus noch 3 Katzen wobei diese abgeben werden in den nächsten Tagen. Mein Mann hat Neuroderm ...
Hallo Herr Dr. Busse ich hatte ihnen gestern geschrieben wegen meiner Tocher. Ich war heute mit ihr beim Arzt , die Kinderärztin will jetzt erstmal eine Stuhlprobe nehmen weil so oft hintereinader Magen Darm ist wohl schon merkwürdig. Meine Frage ist jetzt aber eine andere wir haben letzte Woche im Schlafzimmer hinterm Schrank eine Wand mit Sch ...
Hallo Herr Dr. Busse! Mein 14 Monate alter Sohn hat in einer Nacht einmal gebrochen. Am nächsten Tag war alles normal. Den 2. Tag danach begann der Durchfall mit einer Windel am Abend, am 3. und 4. Tag dann öfter und nachts mit Bauchschmerzen. Einmal hatte er dann früh noch die Milch wieder ausgespuckt. Der Durchfall war sehr stinkend und gelbli ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser 3-jähriger Sohn hat heute eine recht große Menge Walnüsse gegessen. Ca. 2 h später beim Duschen ist mir ein Ausschlag auf seinem Rücken und Bauch aufgefallen. Sonstige Krankheitsanzeichen hat er nicht. Könnte dies eine allergische Reaktion auf die Walnüsse sein? Und muss er Walnüsse nun meiden oder macht e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nachdem wir nun von Kinderarzt über Klinik bis Osteopath und Heilpraktiker vorstellig wurden und keiner bisher helfen konnte, bzw. hat keine Therapie Linderung gebracht oder eine Hilfestellung, würde ich gerne auf diesem Wege unseren Fall schildern. Unser nun 2,5 Jahre alter Sohn fällt seit er 8 Monate ist wöchentl ...
Guten Abend, unsere Kinder (6 Jahre und 9 Monate) hatten vor ein paar Wochen zeitgleich starke Infekte die ambulant im KH behandelt werden mussten. Unser Großer hatte Asthma bronchiale und der Kleine Pseudokrupp. Nun habe ich vor einiger Zeit gelesen das dies auch Symtome bzw. der Auslöser RSV sein könnte. Nachdem wir hier jede Woche andere Infek ...