Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wöchentlich bis monatlich Affektkrämpfe, Ohnmacht - Was ist der Auslöser?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wöchentlich bis monatlich Affektkrämpfe, Ohnmacht - Was ist der Auslöser?

Familie Stein

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nachdem wir nun von Kinderarzt über Klinik bis Osteopath und Heilpraktiker vorstellig wurden und keiner bisher helfen konnte, bzw. hat keine Therapie Linderung gebracht oder eine Hilfestellung, würde ich gerne auf diesem Wege unseren Fall schildern. Unser nun 2,5 Jahre alter Sohn fällt seit er 8 Monate ist wöchentlich bis monatlich für 3-5sec in die Ohnmacht. Die Situation ist dabei unberechenbar, da sich unser Sohn nicht in die Bewusstlosigkeit schreit, sondern er evt. ein bisschen schluchzt oder schreien will, doch dahin schafft er es gar nicht, weil er innerhalb kürzester Zeit seine Augen verdreht und der Körper in sich zusammen fällt. Dieser Zustand dauert dann ein paar Sekunden, sobald er zu sich kommt, ist er leicht benommen und braucht einige Minuten um wieder in der Welt anzukommen. Auch ist er dann sehr platt, ausgelaugt und sehr blass. Leider ist dies, unberechenbar, an einem Tag stößt er sich am Knie und weint ein bisschen, am nächsten Tag stößt er sich woanders und fällt in Ohnmacht. Oder er will nicht ins Bett und weint, am nächsten Tag dann setzen wir ihn ins Bett und er will anfangen zu weinen, fällt aber plötzlich innerhalb Sekunden in Ohnmacht, ohne das ein Schrei raus kam! Wir hatten beobachtet dass dies zunächst vor dem Mittagsschlaf und in den Abendstunden passierte, worauf sich evtl. Müdigkeit als Grund schließen lassen konnte, doch mittlerweile lässt sich das ausschließen. Die Kinderärztin schickte uns in die Kinder-Klinik, Kardiologie, Lungenfunktionsprüfungen, Gehirnströme usw. ergaben keine Auffälligkeiten. Wir haben ein EKG mit nach Hause bekommen. In den Morgenstunden hatte er einmal kurz Aufgeschrien, das EKG nahm einen Herzstillstand von 3-4 Sec auf. Die Auswertung der Klinikärztin war: Wir sollen uns den Körper unseres Kindes wie einen Porsche vorstellen, der volle Fahrt auf nimmt gegen eine Mauer rast und kurz vor dem Aufprall den Motor ausschaltet, damit er nicht gegen die Mauer fährt. Es würde sich mit 4-5 Jahren ergeben. Verständlich, aber nicht beruhigend oder gar zufriedenstellend. Angeblich gibt es durch die Anfälle keine Folgeschäden, aber wir haben gemerkt dass selbst die Ärztin nicht 100% überzeugt war. Aus der Verzweiflung heraus sind wir zu zwei Osteopathen (Einer auch Heilpraktiker). Der eine meinte dass die Gehirnhälften unseres Sohnes nicht synchron arbeiten, Reize nicht richtig verarbeitet werden, und deshalb der Körper abschaltet. Wir sollen ein Trampolin kaufen, um den Gleichgewichtssinn zu fördern. Der andere meinte dass die Hüfte verschoben war und auf das Zwerchfell drückte, weshalb die Luftversorgung eingeschränkt war. Beide "Behandlungen" wurden in den letzten zwei Wochen durchgeführt und es gab keine Besserung. Momentan ist es sogar schlimmer geworden dass wir seit einigen Tagen täglich einen Anfall miterleben müssen. Nun stecke ich meine Hoffnung in ihre Expertise oder zumindest in vielleicht eine Vermittlung an eine Klinik/Praxis, welche solche oder ähnliche Fälle behandeln konnte. Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen vorab. Familie Stein


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., ich kann Ihren Sohn aus der Ferne nicht beurteilen. Was Sie beschreiben und so wie es ja auch Ihre Kinderärztin nach den ausführlichen Untersuchungen sieht, handelt es sich doch einfach um harmlose "Affektkrämpfe", die in der Tat keinerlei Folgen haben. Es ist deshalb schade, wenn Sie sich von irgendwelchen "Heilern" das Geld aus der Tasche ziehen lassen und absurde Begründungen und Behandlungen bekommen. Der Auslöser ist doch auch klar, es sind starke Reize wie sich weh tun oder Frust über etwas. Also haben Sie doch bitte Geduld. Wenn Sie wirklich noch eine 2.Meinung haben wollen, dann wenden Sie sich bitte an einen Kinderneurologen. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Du schreibst nichts von Neurologie, im besten Fall mit Spezialgebiet Epilepsie. Das wäre auf jeden Fall wichtig! Viele Grüße


Hirz

Beitrag melden

Hi Familie Stein wollte fragen haben sie jetzt mittlerweile raus bekommen an was das lag schreiben sie mir bitte ne Mail baki10@mein.gmx


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser 3-jähriger Sohn hat heute eine recht große Menge Walnüsse gegessen. Ca. 2 h später beim Duschen ist mir ein Ausschlag auf seinem Rücken und Bauch aufgefallen. Sonstige Krankheitsanzeichen hat er nicht. Könnte dies eine allergische Reaktion auf die Walnüsse sein? Und muss er Walnüsse nun meiden oder macht e ...

Guten Abend Ich habe gerade den Schock meines Lebens bekommen. Unser Sohn 14 monate hat heute einen Wutanfall bekommen, weil er was nicht bekommen hat was er wollte. Das ist nichts Neues, allerdings war es heute so schlimm, das er geschrien hat, keine Luft mehr bekommen hat und für ein paar Sekunden kurz ohnmächtig war. Seine Augen sind nach hint ...

Hallo Dr. Busse Unser Sohn, 13 Jahre und voll in der Pubertät, hat gelegentlich Nasenbluten und ist mittlerweile das zweite mal ( innerhalb 3 Monaten) kurz umgekippt. Er fällt um, ist aber dann ganz schnell wieder auf den Beinen. Er hatte heute ca. 15 Minuten nach dem umkippen, einen Blutdruck von 111/61! Beim letzten ArztBesuch, kurz nach d ...

Hallo. Wir sind in Moment etwas verzweifelt, wir waren schon bei 2 verschiedenen Ärzten die sagten wir sollen nur weiter beobachten. Es geht um unsere 7 Jährige Tochter, die hat seit Anfang des Jahres ständig Krankheiten, Erkältung, zweimal magen darm innerhalb 3 Wochen, täglich Bauchschmerzen. Jetzt letzte Woche wurde sie ohnmächtig und l ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn, 2,5 Jahre alt, ist vor ca. 3-4 Wochen in der Kinderkrippe in Ohnmacht gefallen. Der Notdienst hat vor Ort die ersten Untersuchungen durchgeführt, alles unauffällig. Der Besuch und die Untersuchungen beim Kinderarzt ebenfalls - Ihm wurde Blut abgenommen, der Blutzucker wurde überprüft sowie ein Check-Up, ...

Guten Abend Herr Dr. Med. Busse, Mein Sohn2,5j. hatte eine Sturz von einem Holztrapetz (Spielbogen), den er als Pferdchen verwendet hat. Und wurde danach Ohnmächtig, er hat auch erst angespannt gewirkt auch die Zähne fest zusammen gebissen und mich angestarrt. Dauer der Ohnmächtigkeit kann ich nicht sagen, ich stand ziemlich unter Schock. Irgend ...

Guten Abend, unsere Kinder (6 Jahre und 9 Monate) hatten vor ein paar Wochen zeitgleich starke Infekte die ambulant im KH behandelt werden mussten. Unser Großer hatte Asthma bronchiale und der Kleine Pseudokrupp. Nun habe ich vor einiger Zeit gelesen das dies auch Symtome bzw. der Auslöser RSV sein könnte. Nachdem wir hier jede Woche andere Infek ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist gestern in der Schule kurzzeitig ohnmächtig geworden. Laut der Lehrerin waren es in etwa 5-6 Sekunden. Er sagte mir, dass er vorne stand und ihm auf einmal schwarz vor Augen geworden ist. Als ich ihn abholte saß er wieder an seinem Platz und hat gefrühstückt. Wir sind natürlich zum Kinderarzt gefahren.. die ...

Guten Abend Mir ist heute(13.10) was schlimmes passiert. Meine Tochter (17monate) waren heute Vormittag nach dem Kindergarten(Eingewöhnungskind) bei meinen Bekannten. Da waren auch ihre Cousine und Cousin(10 Monate alt). Als meine Tochter zu grob zu ihrem Cousin war habe ich zu ihr gesagt  nein du bist zu grob. aufeinmal fing sie an zu weinen und ...

Hallo Herr Dr. Busse,  meine Tochter 8 Jahre alt hatte letztes Jahr 2023 September in der Schule Kreislaufprobleme sodass sie umgefallen ist und Sekundenweise weg war. Die Lehrerinnen sagte zu mir dass sie anschließend kalt geschwitzt hat und dass es der Kreislauf sein könnte weil sie wenig getrunken hat. Dieses Jahr hatte sie im April Mandelen ...