Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Atemaussetzer

Rund ums Baby Adventskalender 2025
Frage: Atemaussetzer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe bei meinem Sohn festgestellt, dass er während des Schlafens regelmäßige Atemaussetzer hat. Diese schwanken zwischen 5 und 10 Sekunden. Ist er damit für SIPS gefährdet? Wäre die Anschaffung eines "Beweungsmelders" ratsam ? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., Babys atmen nicht regelmäßig, das kann also normal sein und Sie können nur ihren Kinderarzt fragen, ob es sinnvoll wäre, ihn am Monitor in der Klinik mal für 1 bis 2 Nächte zu überwachen und das zu überprüfen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Geh mal lieber zum Kinderarzt und sag ihm das,aber schnellstens,du willst ja nicht das dein Kind am Kindstod stirbt oder??? Liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also, ganz so krass wie es 2fachmamilein schrieb, ist es sicher nicht :-). atemaussetzer sind völlig normal (10 sekunden völlig in der norm, selbst 20 sekunden und mehr sind keine seltenheit). der zustand des kindes spielt dabei eine wichtige rolle. ist es rosig oder blass, leicht erweckbar oder nicht etc.... ein oder zwei nächte im schlaflabor können dich sicher beruhigen. aber wie gesagt, atemaussetzer sind völlig normal. lg und alles gute claudia & ben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn hatte es auch bis er ca. 7-9 Mo. alt war, in den absoluten Tiefschlafphasen. wir ware 2 Nächte in der Klinik zur Überwachung, da wurden die Aussetzer bestätigt, da aber die Sauerstoffsättigung nicht unter ein bestimmtes Mass fiel durften wir ohne Monitor wieder heim. Allein wirst du es nicht feststellen können ob es ok ist oder nicht und ein selbst beschaffter Monitor, Angelcare etc. schägt oft einfach an ohne dass du dann weisst warum bzw. Werte trotzdem nicht ok. Wenn dann bekommst du einen speziellen von der Klinik mit nach Hause. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

genau wegen solchen ängsten habe ich mir ein babyphone mit atemüberwachung angeschafft. konnte dann besser schlafen lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Busse, Hoffentlich hatten Sie schon Weihnachten? Unser Baby ist 5 Monate und man hört es aktuell meistens beim schlagen wenn sie atmet. Ich glaube das kommt von einer zu trockenen Nase.  Nun zu meiner Frage. Sie ist vorhin beim stillen in meinem Arm eingeschlafen und dann habe ich sie ganz kurz nicht Schnaufen gehört (maximal ein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter, 5 1/2 Jahre alt, wurde im März letzten Jahres aufgrund monatelanger Paukenergüsse, Schnarchen und Mundatmung an den Rachenmandeln operiert. Es wurden auch Paukenröhrchen gesetzt. Die Symptome wurden deutlich besser, auch wenn die nächtliche Mundatmung nie ganz weg war. Im September waren beide Paukenrö ...

Guten Abend,  unser Sohn ist jetzt über 3 Jahre alt und neigte zu fast ausschließlicher Mundatmung im Schlaf bis etwa letzten Sommer. Mittlerweile atmet er größtenteils durch die Nase. Schnarchen trat / tritt fast nie auf. Nun ist mir gestern das erste Mal aufgefallen, dass er ein paar Sekunden nicht atmete und dann einmal sehr tief Luft hol ...

Hallo, mein 14-monatiges Kind hatte eine längere Erkältung. Die Nase läuft noch ab und zu und in der Nacht hustet sie noch ab und zu. Beim Einschlafen ist mir eben zum ersten Mal aufgefallen, dass sie hustete, dabei aber weiterschlief, aber einen längeren Atemaussetzer nach dem Husten hatte. Mir kam er wirklich sehr lang vor. Das gleiche ist da ...

Liebes Kinderarzt Team,  mein Sohn ist jetzt fast 2 Wochen alt und mir ist heute aufgefallen, dass er im Schlaf Atemaussetzer hat. Ich weiss, dass das unter Umständen normal sein kann, jedoch hat er sie ganz schön häufig.  Der Mittagsschlaf verlief durchgehend wie folgt:  6 Atemzüge, 6 sek. Atemaussetzer, tief Luft holen und das ganze von ...

Guten Tag Dr. Busse, vor einigen Wochen hat mein Kind auf meinem Arm geschlafen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es einmal für ca. 7-8 Sek. nicht geatmet hat. Später (an anderen Tagen) sind mir noch einige Atemaussetzer von ca. 1 Sek. aufgefallen und ein weiteres Mal nochmal 7-8 Sek. Nun bin ich unsicher, ab wann man solche Atemaussetzer abklär ...

Hallo Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Mein Sohn ist 2.5 Jahre und hat seit 3 Tagen Schnupfen und Husten. Ich habe ihn gestern Nacht mit Baby/Kinder vicks eingerieben den Rücken Bauch und Hals wie es auf dem Packung stand. Ich habe gemerkt das mein Sohn nachdem er an meine Brust geschlafen hat 5-6 Atemaussetzer hatte mit Hustenreiz. Ich habe dann ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn(gerade 5 geworden) hat immer mal Atemaussetzer im Schlaf. Das bemerke ich oft nach der Einschlafbegleitung, wenn er schon eingeschlafen ist und ich noch im Zimmer liege. Diese Atemaussetzer dauern nur wenige Sekunden. Kann das auch normal sein? Im Internet bin ich jetzt auf ...

Guten Tag, mir ist bei meiner 8 Monate alten Tochter aufgefallen das sie im Schlaf atemaussetzer hat. Diese sind 8-11sekunden lang manchmal auch nur 4 Sekunden. Mir fällt auf das dass immer dann ist wenn sie im Tiefschlaf ist. Morgens nach dem aufwachen ist sie manchmal noch etwas quengelig so als wäre sie noch nicht richtig ausgeschlafen.  me ...

Hallo und zwar Frage ich für eine Freundin von mir die hat eine Tochter die ist 21 Monate alt und hat das Westsyndrom. Gestern Abend hatte sie einen Anfall und danach für 30 Sekunden einen Atemaussetzer ist das normal sollte ich heute zum Kinderarzt gehen ich habe bei 116117 angerufen die meinten zu ihr sie kann warten bis heute und dann zum Arzt  ...