Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Antibiotikum für Neugeborenes bei beginnender Bronchitis?

Frage: Antibiotikum für Neugeborenes bei beginnender Bronchitis?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn, 40 Tage, ist seit 3 Tagen erkältet, nachdem er sich wohl bei seiner 2jährigen Schwester angesteckt hat. Seitdem hat er vor allem sehr viel Sekret in den Nasenhöhlen, das ihm ständig den Rachen herunterläuft und ihn zum Husten reizt. Auch sein Mund ist weißlich verschleimt. Und die Augen tränen. Während er mit aufrechtem Oberkörper produktiv abhusten kann, muss er im Liegen oft minutenlang röcheln und um Atemringen, was sich für uns Eltern angsteinflößend anhört. Seine Körpertemperatur blieb bisher unter 37 Grad Celsius. Erst heute ist sie leicht auf 37, 8 Grad angestiegen. Heute hat zudem unsere Kinderärztin hier in Sofia, Bulgarien, beim Abhören festgestellt, dass das Sekret bereits bis in die Bronchen reicht und empfiehlt uns eine 5tägige Therapie mit Augmentin 156 g / 5ml Suspension., damit daraus keine akute Bronchitis wird. Obwohl mir der Krankheitsverlauf große Sorgen macht, frage ich mich, ob ein Antibiotikum zu diesem Zeitpunkt wirklich schon angezeigt ist, oder ob wir noch ein wenig abwarten können. Zum einen hat unser Sohn bis her noch kein Fieber, er schläft trotz Atemproblemen gut, weint nicht und trinkt gut und regelmäßig (alle 3 bis 4 Stunden). Wenn sich ein Abwarten medizinisch noch verantworten lässt, wie oft sollten wir seine Atemwege abhören lassen, um sicher zu gehen, dass die Krankheit sich nicht in den unteren Atemwegen ausbreitet? Falls ein Antibiotikum unumgänglich ist, welche Wirkstoffe/Produkte kommen für Neugeborene in Betracht und was kann ich für seine Darmflora tun, damit sie sich schnellstmöglich erholen kann. Ich stille unseren Sohn voll? Für Ihre Meinung und ihren ärztlichen Rat danke ich Ihnen herzlich. Nicole B.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., Ihre Frage ist sehr berechtigt, nur muss ich Sie um Verständnis bitten, dass ich aus der Ferne keine Behandlungsempfehlungen für den Einzelfall geben kann und darf. Das könnte gefährlich werden. Sie müssen sich also entscheiden, was Sie tun und ob Sie eine 2.Meinung vor Ort einholen wollen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, meinem Sohn (8) wurde am Mittwoch die Mandeln verkleinert sowie die Polypen entfernt. Da die OP ambulant durchgeführt wurde und es eine sehr große Wundfläche gab,  hat der operierende HNO Arzt das Antibiotikum Cefpodoxin verordnet für 5 Tage. Nun am 4. Tag klagt mein Sohn über Bauchschmerzen und Durchfall. Sollte man t ...

Hallo,   unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...

Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...

Hallo dr Busse,   meine kleine hat mit 7 Wochen ein Antibiotikum bekommen. Das Cefixim. Seit dem habe ich das Gefühl dass sie ständig krank wird und fiebert. Meine Mutter sagt das antibiotikum sei schon lange aus dem Körper und der Darm sei wie vorher ich brauche mir keine Sorgen machen. Ich bin da stutzig. Welche Auswirkung hat das cefixim ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Hallo,  unsere Tochter ist am 25.08.25 mit 3450g geboren, bei der U2 am 28.08. wog sie 3195g. Wir hatten nun am 18.09. 4000h auf der Waage, danach 2 Tage einen Infekt mit Fieber und Schnupfen. Heute brachte die kleine 4040g auf die Waage. Sie wird voll gestillt (alle 2-3,5 Stunden nach Bedarf).    Nun mache ich mir Sorgen, ob sie zu wenig z ...

Guten Tag Frau Althoff, meine 14-jährige Tochter hat sich mit Scharlach infiziert und heute vom Arzt Penicillin V 1.5 M Tabletten verschrieben bekommen. Diese soll sie 3 mal täglich eine Stunde vor dem Essen einnehmen.  Nun habe ich im Internet in der gelben Liste gelesen, dass bei Scharlach dreimal täglich penicillin gegeben werden soll, ab ...

Guten Tag, vor zwei Wochen kam unsere Tochter in 36+0 per Kaiserschnitt zur Welt (Vorzeitiger Blasensprung und BEL). Ich habe die Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft bekommen, allerdings nicht mehr die Influenza Impfung geschafft, da der Impfstoff jetzt gerade erst oder bald verfügbar ist, jedenfalls war er es noch nicht als ich noch schwan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Hausarzt hat mich eben angerufen und mir gesagt, dass in meinem Abstrich von Donnerstag der Keim Haemophilus Influenzae gefunden wurde und der sei ansteckend.  Nun, wo die Praxis geschlossen ist, mache ich mir meine Gedanken. Ist das für meine beiden Kinder (4 Jahre, 9 Monate) gefährlich? Gegen diese B Varia ...