Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Antibiotikum bei einer normalen Bronchitis?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Antibiotikum bei einer normalen Bronchitis?

Meringele

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (fast 15 Monate) hat seit vorgestern ein wenig gehustet. Vorgestern war es noch recht selten und es klang eher schleimig. Gestern war es dann häufiger, aber immer noch sehr rotzelig. Da heute Freitag ist und das Wochenende vor der Tür steht und mein Sohn heute nochmal etwas häufiger hustet und es auch etwas trockener klingt, ist mein Freund heute doch zum Arzt gegangen. Dieser hat gesagt, der Kleine hat eine Bronchitis und er hat mir ein Antibiotikum verschrieben. Sonst hat er nichts weiter gesagt oder getan. Nasentropfen noch, da er auch verschnupft ist. Ich bin mir jetzt sehr unsicher, denn eine einfache Bronchitis ist ja garnicht bakteriell. Und er hat nicht gesagt, dass es schon Anzeichen für eine bakterielle Sekundärinfektion gibt. Hinzu kommt, dass mein Sohn verhältnismäßig immer noch selten hustet und im großen und ganzen auch sehr munter ist. Ich hätte es jetzt eigentlich erstmal mit inhalieren und Nasentropfen versucht und eben ggf. - vom Arzt verschrieben - Salbubronch. Nun war aber wie gesagt mein Freund beim Arzt und hat gerade bzgl. Salbubronch nicht nachgefragt. Ich frage mich jetzt einfach, ob ich tatsächlich in diesem Stadium schon Antibiotikum geben muss. Ich habe leider nicht so rechtes Vertrauen in meinen Kinderarzt, da ich aber in Berlin lebe, habe ich bisher einfach keinen Platz anderswo gefunden. Ich möchte nicht einfach "vorsorglich" ein Antibiotikum geben. Kann ich ggf noch warten? Ich habe das Antibiotikum jetzt ja zuhause und könnte es, wenn ich das Gefühl habe es wird schlimmer, immernoch geben. Mein Sohn ist munter, hustet so leicht trocken, aber schon auch leicht locker. Er hustet so alle 10min mal. Er hat kein Fieber und zumindest für normale Ohren ist keinerlei Pfeifen oder dergleichen beim Atmen oder Husten zu hören. Er schläft nachts auch recht gut und hustet nur ein bis dreimal über die 11 Nachtstunden verteilt. Sagen Sie ich sollte mich strengstens an die Angaben meines Arztes halten, da nur er das Kind gesehen hat. Auch wenn er uns keine Gründe genannt hat warum er Antibiotikum gibt - er hat lediglich gesagt, dass unser Sohn eine normale Bronchitis hat? Oder wäre Ihre Ferneinschätzung aufgrund meines Berichts, dass ich mit dem Antibiotikum noch warten kann? Mir ist bewusst, dass Sie über die Ferne natürlich eigentich nichts konkretes sagen können und ich im Zweifel natürlich auf den Arzt hören sollte, der das Kind sieht. Aber vielleicht können Sie mir zumindest auf Grund ihres Erfahrungswertes Ihre Gedanken zur Situation mitteilen. Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße Meri


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ich kann Ihre Zweifel gut nachvollziehen, denn ja, ein Atemwegsinfekt mit Bronchitis wird in der Regel durch Viren verursacht, sodass ein Antibiotikum da keinen Sinn macht. Aus der Ferne kann ich Ihren Sohn aber leider nicht beurteilen. Alles Gute!


Kinspect

Beitrag melden

Hallo, Sehr häufig wird ein Antibiotikum als Prophylaxe in so einer Situation verschrieben, wenn der Arzt feststellt dass viel Schleim festsitzt und dieser vllt sogar eine gewisse Farbe aufweißt. Dies soll eine zusätzliche Besiedlung von Bakterien verhindern. Ob das nun in ihrem Fall dringend Notwendig gewesen ist oder nicht, kann aus der Ferne nicht beurteilt werden. Um welches Antibiotikum handelt es sich denn und in welcher Dosierung? Viele Grüße,


Meringele

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten. Das Antibiotika heißt Azithromycin, das ist ein Pulver zur Herstellung einer Suspension. Davon sollen wir 3 Tage einmal pro Tag 3ml geben. 2ir haben uns bis jetzt dagegen entschieden und dem Kleinen geht es auch so schon viel besser. So lange es nicht nochmal schlimmer wird, werden wir das Antibiotikum garnicht geben... Nochmal vielen Dank! Ich bin echt froh um diese Seite und dieses Forum.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Meine Tochter ist ein ehemliges Frühchen 24+2(28Mon.) hat wohl eine Bronchtitis. Wir haben vom Notdinst Antibiotikum verordnet bekommen,das Problem ist meine Tochter nimmt nichts zu sich was irgendwie mit Medizin zu tun hat. Muß man bei Bronchitis Antibiotika geben,wird die nicht durch einen Virus ausgelöst ? Wie kann ich i ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn, 40 Tage, ist seit 3 Tagen erkältet, nachdem er sich wohl bei seiner 2jährigen Schwester angesteckt hat. Seitdem hat er vor allem sehr viel Sekret in den Nasenhöhlen, das ihm ständig den Rachen herunterläuft und ihn zum Husten reizt. Auch sein Mund ist weißlich verschleimt. Und die Augen tränen. Während er mit ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine Zwillinge sind derzeit beide erkrankt. Der Junge hatte eitrigen Schnupfen, weswegen er ein Antibiotikum bekommt. Das Mädchen fing nun gestern abend mit Fieber, beschleunigter Atmung und einem leichten Pfeifton an. Ich war dann mit ihr beim Notdienst, der obstruktive Bronchitis diagnostizierte und Salbubronch so ...

Hallo, helfen Antibiotika bei obstruktiver Bronchitis? Woher weiß man denn,ob Viren oder Bakterien der Auslöser sind? Und wenn man nicht weiß, ob Viren oder Bakterien der Auslöser sind, empfiehlt sich dann vor der pauschalen Gabe eines Antibiotikums weitere eingehende Undersuchungen, wie z.B. Röntgen o.ä., durchführen zu lassen? MfG

Lieber Herr Busse, unser Sohn (9Mo) hat seit Anfang Oktober eine verschniefte Nase. Letzte Woche kam Husten dazu und er weint (wohl aufgrund von Halsschmerzen) stark beim Essen. Der Arzt sagte, die Ohren seien entzündet (nannte aber nicht den Begriff der Mittelohrentz.) und er hätte eine Bronchitis und gab uns ein Antibiotikum. Dieses nimmt er nun ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir kommen gerade vom Kinderarzt, der allein nach Abhören der Brust/Rücken ein Antibiotikum für unsere 3 Jährige verschrieben hat - außerdem ein Inhalat. Nun bin ich etwas verunsichert, ob das alleinige Abhören ein AB überhaupt Sinn macht? Sie ist seit Freitag fiebrig, wurde dann besser und heute Nacht wieder schlechter, wen ...

Hallo Dr. Busse, mein Kind ist 4 Jahre und hat seit 5 Tagen starken Husten und Fieber (bis 39 grad). An Tag 2 waren wir beim KA, er sagte, dass der Husten nach einer Bronchitis klingen würde. Er entschied erstmal abzuwarten, entscheidend wäre der Fieberverlauf. Heute stellten wir uns wegen anhaltenden Symptomen noch ein Mal vor. Er sagte die Lun ...

Hallo Herr Doktor Busse mein Sohn (11 Monate) hatte vor zwei Wochen Schnupfen und Husten. Eine Woche später also letzte Woche Donnerstag hat sich der Husten schlimmer angehört also waren wir beim Arzt. Es wurde eine obstruktive Bronchitis festgestellt und wir haben Salbubronch Elixier verschrieben bekommen. Diese sollten wir 3x22 Tropfen täglic ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte Montag eine Mandel und Polypen Operation. Ihm geht es soweit gut er muss aber Antibiotikum nehmen. Meine Tochter hat seid Freitag husten und heute wurde eine Bronchitis diagnostiziert und sie muss mit salbutamol inhalieren. Ich habe nun natürlich Angst das sie meinen Sohn so frisch operiert anstecke ...

Guten Tag liebe Experten,    mein Sohn (12 Jahre) leidet seit 10 Tagen unter einer Bronchitis. Anfangs mit Fieber über 39 Grad, das am 3. Tag nur noch als erhöhte Temperatur da war. Am 7.Tag wurde Blut abgenommen, da es meinem Sohn nicht gut ging. Er isst nach wie vor kaum etwas. Wir waren 2x beim Arzt und die Lunge soll frei sein. Das CRP w ...