MiriamRogs
Hallo, mein Sohn hatte vor ca 3 Wochen eine Mittelohrentzundung. Gestern waren wir schwimmen und es ging wieder los. Wir bekamen ein Antibiotikum mit dem gleichen Wirkstoff vor 3 Wochen. Vor 3 Wochen waren wir in Griechenland beim Arzt. Er dosierte Augmentin 250/62,5 mg / 5 ml mit 4 ml, der heutige Arzt nur 3 ml. Ich hatte damals schon das Gefuhl, es ist sehr viel und gab nur 1,5 Tage 4 ml, ansonsten auch eher so 3,2 ml. Aber: das Ganze war ein Pulver das man mit Wasser bis zu einem Strich mischen sollte, am Ende fehlten 2 Dosen des Antibiotikums. Nun dosierte der heutige Arzt ja sogar viel weniger. Wie schlimm ist es denn, wenn ich zu wenig Wasser zum Pulver gemischt habe? Ich denke, dass der Schaum getauscht hatte. Passiert sowas Eltern häufiger? Ich war eigentlich so vorsichtig. das Ohr ist nun wieder rot und nach vorne gewölbt, aber kein Fieber. Könnte das die alte Entzündung noch sein? Oder sogar eine Komplikation ?
Hallo Miriam Rogs viele Fragen! 1) Fehler beim Anrühren des Antibiotikums kommen gar nicht so selten vor. Man muss genau hinschauen, dass man die korrekte Menge Wasser benutzt 2) zur Dosierung kann ich prinzipiell nur etwas sagen, wenn ich das Gewicht des Kindes kenne. Hier würde ich primär aber bei Unsicherheiten immer mit dem Arzt/ der Ärztin Rücksprache halten, die verordnet. 3) Ihr Kind kann eine erneute Infektion haben. Das passiert. Es kann aber eben auch sein, dass die letzte nicht richtig ausgeheilt war. Fazit: halten Sie mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin nochmals Rücksprache wegen der genauen Dosierung ( ggf steht es auch im Beipackzettel), behandeln Sie Ihr Kind nochmals und lassen nächste Woche nochmals zur Kontrolle nachschauen Herzliche Grüße und gute Besserung Ralf Brügel
KerstinnR
Hallo! 😊 Mach dir keine allzu großen Sorgen, du hast alles nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Es kann tatsächlich passieren, dass Eltern versehentlich zu wenig Wasser beim Anmischen von Antibiotika hinzufügen – das führt dazu, dass die Suspension stärker konzentriert ist. Eine leicht erhöhte Dosierung über kurze Zeit ist in der Regel nicht dramatisch, da Augmentin einen guten Sicherheitsspielraum hat. Aber ja, eine zu hohe Konzentration könnte theoretisch zu stärkeren Nebenwirkungen wie Magenproblemen führen. Was jetzt wichtiger ist: Dein Sohn hat wieder Beschwerden, und das könnte entweder ein erneutes Aufflammen der alten Entzündung oder eine neue Infektion sein. Eine Mittelohrentzündung kann manchmal nicht komplett ausheilen, wenn das Antibiotikum zu früh abgesetzt oder nicht optimal dosiert wurde. Falls er Schmerzen hat oder sich sein Zustand verschlechtert, wäre ein erneuter Arztbesuch ratsam, um sicherzugehen, dass sich keine Komplikationen entwickeln. Ich verstehe deine Sorgen gut! Mein eigener Sohn hatte auch mal eine Mittelohrentzündung, und Augmentin (Amoxicillin + Clavulansäure) hat ihm hervorragend geholfen. Natürlich sollte man immer nur hochwertige Antibiotika verwenden, vor allem für Kinder! Deshalb bestelle ich Augmentin immer hier: ✅topsup24.com/augmentin-kaufen.html. Antibiotika und andere wichtige Medikamente hole ich ausschließlich aus dieser zuverlässigen Apotheke – die Qualität ist immer top! 💊✨ Ich wünsche deinem Kleinen eine schnelle Besserung!💙
Ähnliche Fragen
Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...
Sehr geehrte Dr. Brügel Mein Sohn 2.5 Jahre ist seit Samstag krank. Er ist in der früh mit Halsschmerzen und erhöhte Temperatur aufgewacht. Samstag Sontag war er sehr schlapp hat nichts gegessen und hatte erhöhte Temperatur zwischen 37.5 und 38.0 woltte nicht spielen nicht laufen nur noch schlafen. Montag und Dienstag hatte er dann richtig Fie ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin. Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen gestern geschrieben habe, nimmt mein Sohn (10) seit Freitagabend wegen Scharlach 2x täglich Infectoopticef/Cefixim. Ihm geht es seit gestern Abend wieder gut und er ist komplett symptom- und beschwerdefrei. Am Dienstag steht eine längere Autofahrt an, für die er 1x Vomex braucht. Es ist bei ihm leide ...
Guten Abend, mein Sohn hatte seit Sonntag Nacht 39-40 Fieber, war total weinerisch und schlapp, schlief sehr unruhig und hat nichts gegessen. Ich gab ihm Paracetamol und IBU, natürlich abwechselnd. Gestern waren wir beimArzt. Ergebnis: ein Ohr ist leicht gerötet und mit Wasser, Blutbild zeigte leichte Enzündung. Aber es war laut KA "weder Fi ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich nehme seit der Geburt meines Kindes Femibion 3. Das Kind bekommt 6 De Vit Tropfen. Das Kind ist nun gut sechs Wochen alt. Leider hatten wir noch keine U3, da die Ärzte alle im Urlaub sind. Das sei Ihnen natürlich gegönnt, aber ich frage mich plötzlich, ob mein Kind durch das Vitamin D in Femibion und den De Vit ...
Guten Tag Wir fliegen bald in den Urlaub. Wir haben Antibiotika dabei,falls ein Kind extrem krank werden sollte. Eigentlich muss man dies mit Leitungswasser anmischen. Aber in Spanien sollte man dies nicht nutzen. Mineralwasser soll man ja auch nicht. Hoffe wir brauchen es eh nicht aber wenn, wie anmischen ? LG
Guten Tag, Wir fliegen Mittwoch früh in den Urlaub nach Spanien. Meine Tochter hat nun eine. blasenentzündung und hat 2x täglich 7ml bei 13 kg cefopodoxim bekommen. Nun soll sie es ja 8 Tage nehmen, aber auf dem Weg zum Flughafen und im Flieger kann man nicht so kühlen dass es hält. Würden dann auch 6 Tage ausreichen ? Danke Ihne ...
Guten Tag Aufgrund hoher Temperaturen hatte der Kühlschrank gestern trotz höchster Kühlung ca. 2 Stunden wohl 10 Grad . Das Antibiotika sollte bis 8 Grad gelagert sein. Macht dies was aus ? Wie kann man das Antibiotika am besten 3 Stunden fahren dass es unter 8 Grad bleibt bzgl Urlaub ? Im Urlaub das neue mit Babywasser ? LG
Guten Tag, meine Tochter war in den letzten Monaten sehr oft krank und hat im Juli dreimal unterschiedliche Antibiotika wegen Streptokokken und Mandelentzündung bekommen. Jetzt hatte sie nach einem Schnupfen wieder Husten und Fieber. Der Arzt hörte nichts auf der Lunge, CRP war 10, trotzdem bekam sie Antibiotika und er meinte, es könnte etwas s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehörschaden bei Baby durch Fernsehen?
- Vitamin D Empfehlung
- 7.5 Monate altes Kind aus 60 cm Höhe gefallen
- Akute Neurodermitis
- Erkältungskrankheiten
- Baby auf Buch und Handy gerollt
- Häufig krankes Kind – Immunsystem & Antibiotika?
- Niederige Atemfrequenz im Schlaf Baby 7 Monate
- Wiederkehrende Bauchschmerzen
- Verdacht auf Borreliose, Antibiotische Behandlung, danach Fieber