Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Antibiotika bei Scharlach zu spät angefangen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Antibiotika bei Scharlach zu spät angefangen?

Lieblingskind19

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn (3,5 Jahre) hat am vergangenen Freitagsbend angefangen zu Fiebern. Das Fieber war gerade erst bei 38,6 grad und da wir ein Kind haben, was spätestens alle zwei Wochen hoch fiebert, war es für uns eigentlich (so traurig es ist) normal. Am Samstag morgen hatte er dann schon 40,7 grad Fieber und wir haben ihm natürlich fiebersenkende Medikamente gegeben. Gegen Mittag hat er das schreien angefangen, dass er Bauchschmerzen (rechts unten) hat. Wir sind sofort mit ihm in die Notfallpraxis gefahren. Diagnose bei verlassen: Infekt. Wieder zuhause haben wir einfach mal einen Coronatest gemacht: positiv. Gegen Abend ging das Fieber auf 40,1 grad und wir haben im Krankenhaus angerufen und sind hingefahren. Leider wurde unser Sohn gar nicht richtig angeguckt, sondern wir sind wieder nach Hause geschickt wurden mit der Aussage, dass das bei Corona normal sei. Sonntags ging es ihm weiterhin sehr schlecht und wir haben Tag und Nacht im vier Stunden Rhythmus fiebersenkende Medikamente gegeben und ständig Wadenwickel gemacht. Montagmorgen sind wir dann direkt zu unserem Kinderarzt gefahren und hier stellte man sofort die Diagnose Scharlach. Wir haben dann ein Antibiotikum bekommen und ihm dieses natürlich direkt gegeben. Letzte Nacht hatte unser Sohn starke Schmerzen im Rücken. Heute war er besser dran. Nun machen mich aber alle verrückt, dass Scharlach, wenn man das Antibiotikum zu spät gibt auf das Herz oder die Nieren schlägt. Nun mache ich mir natürlich Sorgen, dass das Antibiotikum am Montag nicht mehr früh genug war. Am Dienstag hat er dann einen starken Ausschlag bekommen. Wie sehen Sie das? Sollten wir auf irgendwas achten?    Vielen Dank und freundliche Grüße 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., Ihre Sorgen sind unbegründet. Natürlich ist es nicht schön, wenn man 2 Infekte - Covid19 und Scharlach - so kurz hintereinander abbekommt, in der Regel aber auch kein Problem. Sollte es Ihrem Sohn nicht zunehmend besser gehen und wegen des heftigen Ausschlags (Ursache?) sollten Sie sich bitte erneut bei Ihrem Kinderarzt melden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (4 Jahre) ist vor ca einer Woche an Scharlach erkrankt. Laut KA ein leichter Verlauf und wir können es ohne Antibiotika probieren (Neue Leitlinie) Heute, 9 Tage danach, ist sie fast fit. Die Stimme ist noch etwas belegt und sie ist noch nicht in alter Form, aber auf dem Weg dorthin würde ich behaup ...

Lieber Herr Dr. Busse, erstmal tausend Dank für Ihre Arbeit hier, Sie haben mir hier mit Ihren Antworten schon so manche Nacht und Wochenenden gerettet ❤️🙏  Mein Sohn 5J. hat Scharlach. Der Kinderarzt möche es ohne Antibiotika versuchen und hat uns mit allerlei naturheilkundlichen und homöopatischen Mitteln eingedeckt. Es zeigt Wirkung an Ta ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter (5) hat wegen einer Scharlach-Erkrankung vom Arzt Amoxicillin verschrieben bekommen. Sie nimmt es nun seit 7 Tagen ein und ist bereits seit einigen Tagen wieder symptomfrei. Leider kann ich nun nirgends die Einnahmedauer finden und der verschreibende Arzt ist nun auf Urlaub. Ist es korrekt, dass Antib ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich hätte eine Frage zu meiner Tochter. Das Geschwisterkind hat Scharlach und hat auch Antibiotika. Meine Tochter hatte auch symptome, allerdings nur einen minimal leicht geröteten Hals. Sie hat noch leicht Schnupfen und seit 5 Tagen ca 38grad Temperatur.. der Kinderarzt sagt es ist OK Zuzuwarten. Man merkt ihr nich ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Mein Sohn, in 1,5 Wochen wird er 5 hat seit letzter Woche scharlach. Wir waren im Urlaub bei einem Kinderart, da er Halsweh, Temperatur von 38,5 und einen Ausschlag hatte. Der Streptokokken Test war positiv und wir bekamen Infectobicillin 750 Saft. Die Symptome vom Scharlach, Fieber, Halsschmerzen und Ausschlag waren nach ...

Hallo, meine Tochter hat seit heute morgen einen Ausschlag am Bauch, Hals und Rücken. Laut Kinderarzt ist es Scharlach. Ein Test wurde nicht gemacht. Da sie weder einen roten Hals noch Fieber oder ähnliches hat, wurde uns kein Antibiotikum verschrieben. Sie ist bis auf den Ausschlag völlig normal und fit. Sollte sie übers Wochenende weder Fi ...

Hallo, bei meiner Tochter (7 Jahre und 26kg) wurde gestern Scharlach festgestellt und sie hat das Antibiotikum Amoxi 500 TS -1A Pharma erhalten. Auf der Dosierung steht 2x tgl. 6ml. Lt. dem Beipackzettel sind es aber 3x täglich. Dazu kommt das ich auscersehen gesagt habe sie wiegt 22kg dabei sind es 26kg. Kinderarzt hat schon zu. Können Sie mir ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Sollten wir unserem Kind trotz eines milden Scharlach-Verlaufs und abgeklungener Symptome Antibiotika geben, um Ansteckung von bis zu 3 Wochen zu vermeiden (insb wg Familie ueber Weihnachten und Kita)? Mein Kind (5 J) hat am Fr eine FSME Impfung bekommen und uebers WE leichtes Fieber (38 Grad) und starke Halsschmerzen ...

Sehr geehrter dr Busse,  mein Kind hat Scharlach und nimmt seit letzten Mittwoch infectobicillin. Er soll dies volle 5 Tage nehmen, das wäre einschließlich morgen früh. Ich lese aber überall eine Dauer von 7-10 Tagen. Ich habe nun Angst dass er etwas verschleppt wenn er es nicht richtig nimmt.soll ich es 2 Tage länger geben? Außerdem ist er wie ...

Hallo mein Sohn bekam vor über eine Woche Scharlach und nimmt seit 1 Woche das Antibiotika ein. Er fiebert trotzdem weiterhin seit einer Woche JEDEN Abend und erbricht auch. sein Hautauschlsg ist weg , jedoch Fieber kommt weiterhin 1-2 mal täglich. ich habe das Gefühl, dass es vom Antibiotikum kommt, der KA nahm meine Sorge nicht ernst un ...