Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Anhänglich

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Anhänglich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, also es geht um meinem Sohn.Fast 6 Monate alt.Zur zeit ist er sehr aufgebraust wenn er mich mal nicht sieht. Z.B. er liegt auf seinem Spielteppich und ich erledige die Hausarbeit. Hat früher ganz gut geklappt. Nur neuerding schreit er so, wenn er mich nicht sieht. Komm ich dann wieder zu ihm, fängt er an zu lachen geh ich wieder weg, dasselbe Spiel. WAs kann das sein`? Oder ist das nur eine Phase`? Wir haben uns jetzt einen HOchstuhl besorgt, den ich überall mit hin schieben kann. ABer ist das sinnvoll? danke im Vorraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., so oder mit dem typischen Fremdeln beginnt die typische Ablösephase eines Kindes, das sich der eigenen Person bewusst wird. Bleiben Sie gelassen und ändern Sie bitte nichts an dem idealen Aufenthalt auf einem Spielteppich. Reden Sie mit ihrem Sohn, wenn Sie Hausarbeit machen, gehen dann immer mal kurz hin, geben ihm eine Streicheleinheit oder eine Anregung zum Spielen und machen dann ihre Arbeit weiter. Wenn Sie kurz ins andere Zimmer gehen, dann halten Sie Stimmkontakt und wenn ihr Sohn weint, gehen Sie auch nur mit beruhigender Stimme kurz zu ihm, nehmen ihn aber nicht sofort auf den Arm und trösten ihn überschwänglich. Denn sonst bekommt er ja das Gefühl, dass es etwas furchtbar dramatisches ist, wenn Sie mal kurz nicht in Sichtweite sind. Das kann man richtig üben und die Abwesenheit schrittweise verlängern. So lernt ein Kind, dass die geliebte Mama auch dann noch da ist, wenn sie nicht zu sehen ist. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Tja das kenne ich! Meine Maus ist 4 1/2 Monate alt und bei ihr ist es auch so! Wenn sie auf der Spieldecke liegt und sie mich nicht mehr sieht, dann weint sie schlimm! Sieht sich mich aber wieder dann strahlt sie über beide Ohren! Mittlerweile lasse ich den Haushalt mal Haushalt sein und spiele viel mit ihr! Ich singe ihr was vor, biete ihr ein Spielzeug an oder laufe mit ihr einfach nur durch die Wohnung und zeige ihr irgendwas! Außer wenn ich Flasche mache setze ich sie kurz in ihren Hochstuhl (Rückenlehne verstellbar)! Die Hausarbeit erledige ich dann wenn sie Mittags schläft oder zu den Abendstunden! Freu dich doch das dein Baby so aufgeweckt ist und es mit dir spielen möchte! Geh mit ihm spazieren oder kuschel mit ihm! Lege ihn auf den Bauch auf einer Decke und biete ihm auch so mal ein Spielzeug an! Viel Glück! lg Celine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Busse, Anfang des Monats hatten wir ein paar Probetage im Kindergarten (Kindergarten ist jedoch auf 2018 verschoben worden) Seit dem ist mein Sohn 2 Jahre 3 Monate erkältet. Anfangs hat der Kia sogar ein Antibiotikum verschrieben da die Ohren leicht entzündet waren. Schnupfen und Ohrenschmerzen gingen weg, nächster Schnupfen mit H ...

Sehr geehrte Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt genau 15 Monate und ist sehr änhänglich. Er weicht mir nicht von der Seite. Er möchte den ganzen Tag auf dem Arm genommen werden und oder meine Hand halten. Er war schon immer sehr anhänglich aber es wird immer schlimmer. Mein Sohn kann oder will sich nicht mal 2 min allein beschäftigen. Wenn wir spie ...

Hallo, Mein Sohn 2,5 Jahre ist seit der Schwangerschaft seines Geschwisterkindes sehr anhänglich und Mamabezogen... Bisher habe ich die Anhänglichkeit auf die Schwangerschaft und Ankunft des Geschwisterkindes geschoben...mittlerweile wird es aber immer extremer und langsam mache ich mir Sorgen...Ausserdem komme ich wahrlich an meinr Grenzen. Ei ...

Hallo Dr. Busse Meine Tochter ist knapp 1 Jahr alt und hat zurzeit eine richtige Mama Phase, was ich ja nicht schlimm finde, aber zurzeit Schläft sie nicht mehr ohne mich ein. Sie hat seit klein auf sprich seit dem 4 Monat immer alleine in ihrem eigenen Zimmer problemlos geschlafen. Meine frage ist was ich dagegen unternehmen kann, dass sie wie ...

Lieber Dr Busse, Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt. Sie war immer schon sehr schreckhaft und anhänglich. In den letzten Wochen fällt es mir wieder besonders deutlich auf, dass sie erschrickt wenn es an der Tür klingelt oder vor dem Fenster ein Motorrad her fährt. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie nicht schreckhaft, sie selber kann auch se ...

Hallo zusammen, mein jüngster Sohn wird nächste Woche 2 Jahre alt. Er war schon immer mehr Mama bezogen aber ich konnte ihn auch mal für paar Stunden bei ihm vertrauten Personen abgeben. Seit ca 2 Monaten ist er aber extrem anhänglich geworden....sobald er mich nicht mehr sieht fängt er an zu weinen/schreien oft bis zur Hysterie und keiner k ...

Guten Morgen Herr Busse Ich weiss, dass es sich hier um kein Notfalll-Forum handelt. Wir sind gerade in Marbella und ich weiss nur nicht, wann ich einen Kinderarzt aufsuchen soll. Meine Tochter (10 Monate) hatte in den letzten zwei Tagen erhöhte Temperatur. Zwei neue Zähne kommen und sie möchte die ganze Zeit getragen werden (ist wansinnig an ...

Sehr geehrter Herr Busse, unsere Tochter ist nun 28 Monate alt. Eine gute Schläferin war Sie noch nie. Einschlafen ohne das jemand bei Ihr am Bettchen sitzt, haben wir noch nie hinbekommen. Jedoch haben wir seit 2 Wochen das Problem das Sie eigentlich den ganzen Tag Müde ist und auch immer wieder sagt - das Sie müde ist. Jedoch benö ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich schreibe, weil ich mir etwas unsicher bin. Unser vergangene Woche zwei Jahre alt gewordener Sohn war immer ein schlechter Schläfer. Seitdem er den Kindergarten im Januar besucht Hat sich das jedoch geändert und er schläft schön durch bis circa 6:30 Uhr. Seit zwei Wochen jedoch schläft er meiner Meinung nach extrem viel ...

Lieber Dr. Busse, unser Sohn (20 Monate) hatte gestern zwei Mal dünnen, stark riechenden Stuhl und am späten Nachmittag leicht erhöhte Temperatur (37,8). Die Temperatur ist heute wieder normal, auch kein weiterer Stuhlgang, kein Erbrechen, isst und trinkt die ganze Zeit gut. Allerdings ist er sehr anhänglich und quengliger als sonst, wirkt auch ...