Glücksmamma
Guten Tag Herr Busse, Anfang des Monats hatten wir ein paar Probetage im Kindergarten (Kindergarten ist jedoch auf 2018 verschoben worden) Seit dem ist mein Sohn 2 Jahre 3 Monate erkältet. Anfangs hat der Kia sogar ein Antibiotikum verschrieben da die Ohren leicht entzündet waren. Schnupfen und Ohrenschmerzen gingen weg, nächster Schnupfen mit Husten kam. Der Husten ist zwar dank Zwiebel-Anwendung, Luftbefeuchten etc. besser geworden, hält jedoch mit Müdigkeit, Quengeligkeit, Anhänglichkeit und Trotzen an. Gestern waren wir erneut beim Kia, der außer eben der Tatsache eines noch leicht bestehenden Infektes nicht finden konnte. Wir haben ihm bereits Probiotika gegeben, sind täglich an der frischen Luft (wir wohnen sehr ländlich), befeuchten sein Zimmer, bieten ihm gesundes Essen und Aktivität wie auch ruhige Gemeinsamkeiten an. Er bekommt viel Tee zu trinken, Thymian-Tinktur, etwas Floradix Junior und viel Liebe :) Leider ist er trotz allem sehr müde. Er geht zwischen 20/20.45 ins Bett und schläft bis 7/8.30. Mittagsschlaf macht er zwischen 12.30/13.30 2-3 Stunden. Morgens sagt er schon beim Frühstück er ist müde, beim Spaziergang mit dem Baby will er nur auf seinem Buggyboard sitzen (er ist sonst immer ein wildes Outdoor-Kind gewesen das mit voller Energie unterwegs war), beim Mittagessen ist er müde und abends reibt er sich ebenso beim Abendbrot die Augen auch wenn er bis 16 Uhr geschlafen hat und es gerade erst 19 Uhr ist. Kann das eine Wachstums-/Entwicklungsphase sein, die ihm, mit der Erkältung so zu schaffen macht? Ist das ein Versuch mehr Aufmerksamkeit zu erhalten, Grenzen auszutesten? Momentan spielt er auch nicht alleine, ist oft eifersüchtig auf seinen 5 monatigen Bruder, liegt oft rum und will kuscheln und vorgelesen bekommen, dann motzt und trotzt er wieder, hängt an mir....Wie ein Minipupertierender. Oder könnte da doch eine gesundheitliche Sache dahinter stecken, die bisher noch nicht bedacht wurde? Für Ihre Meinung bin ich sehr dankbar.
Liebe G., Ihr Kinderarzt hat ja sicher geprüft, ob Ihr Sohn körperlich gesund ist, und wenn ja, dann sollten Sie seine "Entwicklungsphase" sicher sehr gelassen nehmen. Die Ankunft eines Geschwisterchens geht auch nie spurlos an den Älteren vorbei und man muss darauf achten, dass die ganze Familie auch nicht unbewusst, dem Kleinen viel mehr Aufmerksamkeit gibt als dem Älteren. Bewährt hat sich z.B. eine "Babyhalbestunde" für den Großen, in der er sich ungestört vom Baby auf den Schoß kuscheln, nuckeln,...... sich wie ein Baby benehmen darf. Danach ist aber wieder gut geregelter Alltag. Außerdem lohnt es sich, abwechseln auch mit dem Großen etwas "nur für die Großen" zu unternehmen und das auch entsprechend "auszuschmücken". Alles Guet!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter 3,5 Jahre alt ist gefühlt immer müde und quengelig. Sie reibt sich die Augen, ist knatschig und gähnt. Sie schläft aber nicht mehr als sonst. Manchmal braucht sie zwar wieder einen Mittagsschlaf, aber schläft dafür nachts auch dan deutlich kürzer. Mittagsschlaf war auch bisher noch nie so ganz abgeschafft, immer mal 2-3 Wochen ...
Guten Tag, bei unserem Sohn wurde am Montag eine Konjunktivitis diagnostiziert, für die wir antibiotische Augentropfen (2 mal täglich je 1 Tropfen) bekamen. Die schlugen schnell an. Am Mittwoch dann Corona positiv mit Schnupfen und einem halben Tag Fieber. Seit Freitag ist der Corona Test wieder negativ, er hat starken Husten und Pseudokrupp Ep ...
Guten Tag , Ich verzweifel langsam mein Sohn 14 Monate war immer sehr problematisch was das schlafen angeht nach lange Zeit mit einem Schlaftraining haben wir es geschafft das er alleine einschläft jedoch haben wir das Problem das er immer um 4 oder 5 Uhr aufwacht jedoch ist er müde und will nach 1 Std schlafen meistens macht er dann nach 2 St ...
Hallo, mein Kind ist 4 Jahre alt und seit letzter Woche extrem müde und weniger Energie und Hunger als sonst. Ist sogar im Kindergarten einfach eingeschlafen obwohl das vorher nie passiert ist. Sonst hat sie nichts, keine Erkältung oder so. Wie lange kann ich das beobachten bis ich zum Arzt gehen sollte zum abklären?
Guten Tag, unser Baby wird in wenigen Tagen sechs Monate. Sie ist grundsätzlich keine gute Schläferin. Sie geht um 19:00 schlafen. Nachts wacht sie oft alle zwei Stunden auf und will an die Brust, bis etwa fünf oder sechs schläft sie also mit kurzen Unterbrechungen, wobei ab 4:00 der Schlaf unregelmäßiger und leichter wird bis 5 oder 6. Sie schläf ...
Guten Tag, Ich hab schon wieder eine Frage. Mein Sohn, 4 Jahre ist abends eher ein später Schläfer. Umso verwunderte war ich als er Donnerstag Abend plötzlich mit extremer emotionalen Weinen schrie er wäre so extrem müde. Er ist dann auch gleich eingeschlafen. Da war es kurz nach sechs Uhr abends. Ich dachte mir der Tag war einfach anstren ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich schreibe, weil ich mir etwas unsicher bin. Unser vergangene Woche zwei Jahre alt gewordener Sohn war immer ein schlechter Schläfer. Seitdem er den Kindergarten im Januar besucht Hat sich das jedoch geändert und er schläft schön durch bis circa 6:30 Uhr. Seit zwei Wochen jedoch schläft er meiner Meinung nach extrem viel ...
Guten Tag, unser Baby (7 Monate) schläft nicht so gut, nachts von 19-05 Uhr, aber teilweise sehr unruhig mit häufigem Aufwacheny schlafen Tagsüber ist sie oft müde. Heute hat sie z.B. bis 5:00 geschlafen und dann noch mal von 6:00-6:45, anschließend aber bis 12:00 nicht, obwohl sie offensichtlich hundemüde war, nichts hat geholfen. Dann hat sie 2 ...
Hallo, mein 2,5 Jahre alter Sohn ist den ganzan Tag müde. Schon direkt nach dem aufstehen. Er schläft aber auch nicht aus, was er absolut könnte, weil er erst mit 3 in den Kindergarten kommt und ich auch noch daheim bin. Also, gar kein Stress um das Aufstehen. Aber er schläft partout vor 22/23 Uhr nicht ein und will dann ums Verrecken morgens u ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Vor 10 Tagen hatte meine Tochter einen Infekt. Glaube ich zumindest. Sie hatte einen Tag lang 39 Grad Fieber, keine sonstigen Anzeichen. Ich und der Opa (auch im Haus wohnend) waren vorher krank. Wohl eine Erkältung. Da sie 2 Tage vor dem Fieber einen sehr schweren Topf an den Kopf bekommen habe habe ich am Feiertag Aben ...