as_77
Lieber Herr Dr. Busse, ich hatte in SSW 5/6 mit großem Stress und Ängsten zu kämpfen, was zu schlaflosen Nächten, Gedankenkreisen und phasenweise Bluthochdruck mit Brustenge führte und sicherlich hoher Ausschüttung von Stresshormonen… Nun ist dies ja eine sehr sensible Phase, in welche u.a. das Herz beginnt zu schlagen und auch das Neuralohr sich schliesst. Die starken Ängste habe ich nun überwunden, kann auch wieder schlafen. Nun mache ich mir aber Gedanken, ob die Ausschüttung von vielen Stresshormonen, Bluthochdruck in dieser sensiblen Phase schon Schaden angerichtet haben können und Prozesse ggf gestört haben könnten? Freue mich über ihren Rat.
Liebe A., es gab und gibt leider so viele Mütter, die z.B. als Flüchtlinge oder unter sonstigen schwersten Lebensbedingungen ihre Schwangerschaft gut überstehen, dass ich Ihnen nur raten kann, das Leben jetzt positiv anzunehmen und natürlich alle Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft wahrzunehmen. Alles Gute!
E.M.M.A
In dieser Phase gilt (auch bei übermäßigen Stress) das alles oder nichts Prinzip. Entweder der Embryo entwickelt sich, oder eben nicht. Du darfst dich also einfach freuen wenn du deinen Wurm (bald oder schon?) spürst und die Vorsorge Untersuchungen befundlose sind. Dein Körper schafft da gerade etwas ganz wunderbares - ich kann nur hoffen dass du das erkennst und dich entsprechend gut behandelst. Auch mental! Du wirst nämlich gebraucht, und das so gesund wie nur möglich.
Ähnliche Fragen
Hallo Hr Dr Busse, meine Tochter (8 Wochen alt) hat heute Abend eine unruhige Phase gehabt, als sie einen Moment geschrien hatte und ich sie auf dem Arm hatte und über den Kopf gestreichelt habe, ist mir aufgefallen dass die Fontanelle vorne eingefallen war. Im Zimmer war nur das kleine Licht angeschaltet, man konnte es aber auch sehen. Sie hatte ...
Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihr Engagement im Forum - für eine Mutter in Corona-Zeiten, die ihr erstes Kind bekommen hat ist es eine enorme Erfahrungsquelle. Ich bin an ihrer Einschätzung interessiert: meine 11 Monate alte Tochter zeigt ein für mich komisches Verhalten. Ich kann es aber selbst schwer einschätzen, weil ich so wenig ...
Guten Tag Herr Busse Ich wollte bei Ihnen nachfragen, ob Streitereien der Eltern das SIDS-Risiko erhöhen. Wir haben uns seit der Geburt ca. 3x grösser gestritten. (Mit lauter werden). Baby ist bald 3 Monate. Leider war die kleine meistens dabei. Aber haben danach immer wieder den Frieden gefunden. Uns ca 2 Wochen hatte ich stress mit den Grossel ...
Guten Tag, Ich habe einen Sohn der ungefähr 8 Wochen alt ist. Bisher ist alles unauffällig und er gedeiht gut. Trotzdem mach ich mir iwie Sorgen, dass ich meinem Sohn geschadet haben könnte. Ich habe die Schwangerschaft eher als stressig wahrgenommen, ich habe noch eine kleine Tochter die viel krank war und war parallel selbstständig. Ich ten ...
Lieber Herr Dr Busse, meine kleine Tochter ist fast 6 Wochen alt. Sie ist ein absolutes Wunschkind und wir sind sehr glücklich als kleine Familie. Nun ist es so, dass sich seit Anfang der Woche eine depressive Verstimmung bei mir eingestellt hat, weil ich dauernd denke, ich könne meiner Tochter schaden. Sie findet nachts oft schwierig in den Sch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter geht in die 1. Klasse und die Schule strengt sie sehr an. Sie ist deswegen oft aufgeregt und am Nachmittag erschöpft. Gestern gab es eine Situation, die mich verunsichert: Es fand ein Konzert statt, an dem die Kinder teilgenommen haben. Dazu sind die Kinder in ein anderes Gebäude gegangen und kurz ...
Guten Abend Dr Busse, ich befinde mich derzeit in der 21. ssw und ich habe eine ganz dringende frage. ich habe sehr stark mit stimmungsschwankungen und extremen ausrastern zu kämpfen gehabt bis zur 11. ssw gezählt bestimmt ein paar mal ausraster bekommen bzw mich auch oft mit meinem Partner wegen unnötigen sachen sehr gestritten. Ich konnte e ...
Liebes Ärzteteam, ich bin in der 31. Schwangerschaftswoche und bisher gab es bei keiner Untersuchung und auch beim CTG irgendwelche Auffälligkeiten bei der Kleinen. Unser erster Sohn ist 18 Monate und wir sind nach der Diagnose Morbus Hirschsprung und erfolgreicher Operation letzten Sommer leider im Laufe des Jahres weiterhin viel ...
Liebes Ärzte-Team, wir waren gestern auf einer Hochzeit, mit unserer 2.5 Jahre alten Tochter. Für sie war die Feier sehr viel Stress, weil viele fremde Leute da waren, die sie zum Teil einfach gegen ihren Willen auf den Arm genommen haben, es sehr laut und eng war. Als wir spät abends nach Hause kamen schlief sie logischerweise sehr unruhig, ...
Hallo. Der Sohn meiner Freundin 1,5 Jahre geht schon hie und da aufs Töpfchen. Mein Sohn 2,5 Jahre zeigt hingegen noch gar kein Interesse. Ich will ihn auch nicht stressen. Wie gehe ich am besten vor, damit er das Töpfchen attraktiv findet. Danke