Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Sohn wurde am 06.07.2004 geboren. Er wog 2740 g und war 48 cm groß. Beim Guthrie-Test war der TSH-Wert leicht erhöht (8,68). Deshalb überprüfte meine Kinderärztin in Abständen von 2-4 Wochen nochmals die Schilddrüsenwerte mit folgenden Ergebnissen: 17.08. 02.09. 07.10. TSH 8,61 5,28 12,62 T 3 1,93 1,65 2,23 T 4 10,29 9,41 10,8 Referenzwerte sind: TSH 0,35- 3,5 T 3 0,9 - 1,78 T 4 6,1 - 12,2 Daraufhin wurde ich von meiner Kinderärztin an eine andere Kinderärztin mit dem Spezialgebiet Kinderendokrinologie überwiesen. Diese entnahm meinem Sohn erneut Blut mit folgendem Ergebnis: TSH 6,134 T 4 0,94 (freier Anteil im Körper ?) Außerdem bekamen wir eine Überweisung zum Ultraschall der Schilddrüse ins Klinikum. Hierfür haben wir jedoch noch keinen Termin, da der Arzt noch im Urlaub ist. Die Ärztin hat dann auf Grund des T 4-Wertes, der im unteren Normbereich liegt (Normbereich 0,7-1,8), die Einnahme von L-Thyroxin 25 emphohlen. Zu meiner eigentlichen Kinderärztin kann ich erst wieder in der nächsten Woche, da diese ebenfalls Urlaub hat. Mein Sohn zeigt keinerlei Anzeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Er ist nicht schläfrig (schläft tagsüber eher wenig), sondern putzmunter, aufgeweckt, lebhaft und an seiner Umwelt interesiert. Er trinkt super (wird noch voll gestillt) und wog bei der letzten Untersuchung 6100 g bei einer Größe von 61 cm. Er leidet auch nicht an Verstopfung und hat auch kein schlechtes Hautbild. Von beiden Ärztinnen wurde mir bestätigt, dass mein Sohn unauffällig und altersgerecht entwickelt ist. Ich hätte nun gerne von Ihnen gewußt, ob Sie ebenfalls eine medikamentöse Behandlung für erforderlich halten oder ob hier eine Überprüfung der Schildrüsenwerte in regelmäßigen Abständen ausreichen würde. Könnte mein Kind bei diesen Werten ohne medikamentöse Behandlung Schäden davontragen?? Ich habe bei einer eventuellen Gabe des o.g. Medikaments bspw. auch Angst vor Nebenwirkungen. Ihre fachliche Meinung ist mir sehr wichtig. Vielen Dank im voraus von Cläri
Liebe Cläri, ich kann solche Dinge aus der Ferne nicht entscheiden, ohne dass ich ein KInd und die ganzen Befunde und Umstände genau kenne. Im Zweifelsfall ist es aber sinnvoller das Schilddrüsenhormon zu geben als eine mögliche Unterversorgung in Kauf zu nehmen. Schaden kann das nicht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme L-Thyroxin 50. Mein FA hat mir gesagt, ab Kinderwunsch soll ich Folsäure einnehmen. Daraufhin war ich in der Apotheke und die Dame hat mir Folio Forte empfohlen. Diese nehmenich jetzt auch seit Mitte Dezember. JETZT habe ich erst gesehen, dass da Jod drin ist. Mein letzter Zyklus war 4 ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich leideseit längerem unter einer Schilddrüsenunterfunktion (kein Hashimoto oder ähnliches) und nehme täglich L-Thyroxin 50 ein. Das Medikament habe ich auch während der Schwangerschaft genommen. Mein Sohn ist nun 8 Wochen alt und meine Frage ist, ob mein Kind auch auf eine Unterfunktion hin untersucht werden sollt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere 14-jährige Tochter hat seit über einem Jahr massive gesundheitliche Probleme, die sich lesen wie die ganze Bandbreite an Symptomen einer SD-Unterfunktion. Es geht ihr immer schlechter, jedoch möchten die Ärzte sie nicht behandeln, weil der TSH nicht >10 liegt. Die freien Werte sind recht niedrig innerhalb der ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe seit meiner Jugend eine Schilddrüsenunterfunktion. Ein Grund dafür ist nicht bekannt, die Schilddrüse ist etwas klein aber ansonsten in Ordnung. In meiner Schwangerschaft konnte ich kein Jod zu mir nehmen weil ich darauf allergisch reagiere. Meine Tochter ist nun 14 Monate alt und ein sehr ruhiges und ausgeglichen ...
Lieber Herr Dr. Busse, kurz zu meiner Situation: Unsere Tochter ist 6,5 Monate alt. Sie wurde voll gestillt und bekommt seit dem 5. Monat mittags Brei. In der frühen Schwangerschaft wurde bei mir eine leichte Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, so dass ich Thyroxin 50 bis kurz nach der Geburt genommen habe. Anschließend konnte ich die Tablette ...
Hallo Herr Dr. Busse, Gestern war ich bei meinem Hausarzt bezüglich der Auswertung eines routinemäßigen Blutbildes. TSH bei 14, Letztes Jahr im September lag der Wert noch bei 2, nachdem ich einige Monate jod genommen hatte (vorher 4,6). Im September war ich bereits schwanger. In der Schwangerschaft habe ich femibion eingenommen, nun während d ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich habe eine 3,5-Monate alte Tochter, die ich voll stille. Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, die vor und in der Schwangerschaft mit L-Thyroxin behandelt wurde. Meine TSH -Werte während der Schwangerschaft waren bei ca. 1.5. Nach der Entbindung hatte ich eine Zeit lang stark erhöhten Blutdruck, daher wur ...
Hallo Herr DR. Busse. Wir haben die Laborwerte für Sarah sie hat eine Schilddrüsenunterfunktion. Was bedeutet der Wert TSH 7.70miu/l . Vielen lieben Dank.
Hallo, bei meinen 8jahrigen Sohn wurde bei einer Blutuntersuchung festgestellt, dass ein Wert (leider habe ich die Bezeichnung vergessen) zu hoch ist, sodass eine Schilddrüsenunterfunktion sich entwickeln könnte. Ich solle darauf achten, dass er ausreichend Jod zu sich nimmt. Da mein Sohn keinen Fisch, keine Milch, kein Fleisch und kein Joghur ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Als er nur 5 Tage alt war haben raus gefunden dass er schilddrüsenunterfunktion hat ,er bekommt jeden tag L,thyroxin, dann nach fast ein monat hatte probleme mit stillen hat immer nur geschrien er trinkte nicht mehr als 40 ml diese problem war für 5 monate durch wollte auch kein Flashe er hat gar nicht zu g ...