aeunda
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter, 5 Wochen, kann sich in manchen Situationen vor allem wickeln und anziehen derart reinsteigern. Sie beginnt zu schreien, wird blau/lila und anschließend reißt sie nur noch den Mund auf, die Augen sind zu und sie schreit quasi stumm. Ich habe Angst, dass ihr die Luft wegbleibt und sie in Ohnmacht fällt. Hab sie jetzt immer sofort hochgenommen, aber einmal hat sie nicht darauf reagiert. Wie soll ich in diesen Situationen reagieren? Und kann ein Affektkrampf auch schon bei so kleinen Kindern vorkommen? Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre Antwort im Vorhinein.
Liebe A., das ist bei temperamentvollen Babys ganz normal und wichtig ist, dass Sie nicht panisch sondern gelassen reagieren. Leise reden, streicheln,.......und Geduld haben. Alles Gute!
Jolina2019
Kurz anpusten hilft sie aus der "Rage" zu holen. Beim Wickeln und Anziehen würde ich vielleicht bevor es los geht mit Spieluhr versuchen oder Babymusik oder womb sounds auf Youtube.
Ladida83
Das ist recht normal, vor allem meist so zwischen 17 und 22 Uhr. Wenn du das Gefühl hast, das Kind bekommt keine Luft , dann tatsächlich anpusten. Meist halten sie dann inne und atmen auch wieder normal. Sonst kann ich dir nur sagen, sei da für dein Baby, das geht wieder vorbei und ist wirklich nicht ungewöhnlich. Einfach halten, vielleicht etwas wiegen, dabei Summen. Manchmal hilft auch tiefes sprechen, das hat hier bei uns oft mein Mann gemacht. Macht ihr denn tagsüber viel? Oft sind Babies dann überreizt und schreien deswegen ganz viel. Dan. Würde ich den Tag ruhiger gestalten. Für Babies ist alles noch so neu... Alles Liebe!
aeunda
Vielen Dank für all eure Tipps und Antworten. Nein, wir sind noch nicht so viel unterwegs mit ihr, nur jeden Tag einen Spaziergang in der Natur; ansonsten viel zu Hause und gestalten den Alltag noch ruhig. Bin jedenfalls beruhigt, dass das Luftwegbleiben und tonlose Schreien nichts Ungewöhnliches ist. Kenne Schreikrämpfe nur von älteren Kindern. Die Situation tritt auch nur beim Wickeln auf und erst gegen späten Abend. Versuche sie abzulenken, gelingen mal besser und schlechter. Bevor sie anfängt nehmen wir sie sofort hoch und wickeln erst weiter, wenn sie sich wieder beruhigt hat. Danke nochmal für die Tipps. Gibt halt nichts Schlimmeres, wenn sich die kleinen Babys derart reinsteigern können. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, Ich weiß, dass dies ein Dauerbrenner ist, doch man liest einfach zuviel Schlimmes dazu im Internet und macht sich große Sorgen. Wir hatten gestern Besuch, dieser hat unsere Tochter, 2,5 Wochen alt, im Gesicht und über die Hand gestreichelt, sie hat dann ihre Finger auch in den Mund genommen. Erst einige Zeit später ...
Guten Tag! im Kindergarten meines Sohnes ist jetzt ein Varizellen Fall aufgetreten. Er ist nicht geimpft und hatte bisher keine Infektion. Ich selbst habe Antikörper nach Infektion als Kind und bin in der 39. SSW. Bisher konnte ich lesen, dass eine Infektion der Mutter rund um den Geburtstermin sehr gefährlich wäre für das Kind. Das ist ja ...
Hallo, Ich wollte nachfragen ob es in Deutschland Standard ist das bei der Geburt bei allen Neugeborenen der Blutzucker gemessen wird ?
Lieber Herr Dr. Busse, wir achten sehr darauf, dass unsere 7 Wochen alte Tochter nicht in der Nähe unserer Handys ist. Heute hat ein Freund unser Baby gehalten. Danach ist mir aufgefallen, dass er sein Handy in der Hosentasche hatte und unsere Tochter ca. 20 Minuten mit ihrem Kopf direkt darauf auf seinem Schoß lag, mit einem maximalen Abst ...
Lieber Dr. Busse, unsere Tochter kam per natürlicher Geburt komplikationslos zur Welt und wurde wegen meinem positiven Streptokokken Abstrich routinemäßig in den ersten Tagen überwacht. Dabei wurde eine laut Kinderarzt zu niedrige Herzfrequenz festgestellt (zwischen 85 und 100). Blutwerte, Sauerstoff-Sättigung und EKG waren in Ordnung und nun s ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus) Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist. Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( Auch humane ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte. Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...
Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose. wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter. Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc. Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Li ...
Guten Tag Frau Althoff, Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt. Nach dem ersten Eingrooven Zuhause haben wir den Halbbrüdern des Kleinen (7 und 11 Jahre alt) erlaubt, ihren Bruder zu besuchen. Für mich etwas problematisch ist, dass die zwei nicht nach STIKO-Emofehlung geimpft sind. Auf die Keuchhusten-Impfung habe ich bestanden und ich gehe davon aus, ...