Mitglied inaktiv
Lieber Herr Busse Ich hoffe sie können mir helfen. mein sohn ist jetzt 2 jahre alt. Der kinder artz hat zu mir gesagt das der verdacht auf ADS besteht.Ich würede gern mehr wisen wass man machen kann. Die Kinderarzten hat gesagt meistens bekommen die kinder eine Eroterapi und wen die nicht an schlägt werden die kinder mit Tbletten ruhig gehalten. Ob das stimmt weis ich nicht. meine Frage ist was man noch machen auser sei Kind mit Tbleten voll zupupen . Danke Katja Dubbert
Liebe Katja, zunächst geht es darum, herauszufinden, warum bei einem Kind z.B. im Verhalten, im Umgang mit anderen Kindern und Erwachsenen und bei der Aufmerksamkeit und Wahrnehmung Probleme bestehen. Dies kann der Kinderarzt ggf. mit Unterstützung durch Kinderpsychologen und Frühfördereinrichtung feststellen. Erst dann kann man entscheiden, welche Hilfen das Kind braucht, um sich normal entwickeln zu können. Dies kann von einer ergotherapeutischen Behandlung bis zur medikamentösen Unterstützung gehen, wobei es nicht darum geht, ein Kind ruhig zu stellen. Medikamente wie Ritalin dienen dazu, das vorhandene Ungleichgewicht der Botenstoffe im Gehirn zu normalisieren. Zusätzlich müssen die Eltern lernen, wie Sie am besten mit ihrem Kind umgehen, um ihm zu helfen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo ich habe auch einen sohn der aller dings schon fast 6 jahre alt ist
Mitglied inaktiv
tut mir leit habe mich verdrückt Also ich habe auch einen sohn mit ads und er mach jetzt seit guten anderthalb jahren ergotherapie und sein verhalten hat sich auch schon geändert nur es dauert seine zeit bis das alles vorwerts gehen tut man muss da viel gedult haben und auch aufbringen können
Mitglied inaktiv
ich bin heute nicht begabt fürs tippen . aber mit tabletten wirde ich mir jetzt noch keinen kopf machen den da er erst zwei jahre alt ist und sich noch viel ändern kann und wen man das jetzt schon bei zeiten fest gestelt hat kann eine ergothrapie noch viel mit würgen als wenn es später fest gestellt worden wehre . Ich kann dir nur raden das du mal auch selber dich in dein kind rein versetzten solltest um heraus zu finden woher es kommt . und dein artzt könnte dich ja zu einen sozial petagogischen zentrum überweisen und die arbeiten mit den eltern zusammen und können dich auch besser auf klären über dieses ads die also ich muss sagen die haben mir schon ein bischen die augen gehöffnet was mein junge hat und will. gruß toffi
Mitglied inaktiv
hi, also bei einem 2jährigen von mit einer ads-diagnose um sich zu werfen finde ich ganz schön derb. die kinder mit tabletten (insbesondere "ritanin") ruhig zu stellen halte ich für eine "ich mach es mir leicht" methode. diese psychopharmaka unterdrücken nur und beheben die ursache nicht. frage doch mal, ob du mit deinem sohn zu einer psychologin oder in ein sbz (angeschlossen an jede größere entbindungsklinik/kinderklinik) gehen kannst und dir rat holen. die wartezeiten sind zwar ziemlich lang (um 6 monate), aber ich würde mich in diesem fall nicht mit der aussage EINES arztes begnügen. gruß rosalie
Mitglied inaktiv
Hallo Katja Ich würde es auf jeden Fall zuerst mit "angewandter Kinesiologie" probieren! Liebe Grüsse Petra
Mitglied inaktiv
Hallo1 Also ich frage mich wirklich, was du da für einen Kinderarzt hast!!! Also es ist wirklich nicht normal, daß bei einem 2-jährigen von ADS gesprochen wird. Bei meinem Neffen wurde im Kindergarten festgestellt, daß er hyperaktiv ist, und da hat man aber noch lange nicht von ADS gesprochen. Damit du sichergehst geh doch einfach mal zu einem anderen Arzt, eine 2. Meinung ist nie schlecht. Und google doch mal und gibt als Suchbegriff ADS oder Hyperaktiv ein, es gibt sehr viel über das Thema. Und Ritalin ist eigentlich immer die letzte Therapie. Liebe Grüße BirgitF.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn 11 wurde nun mit ADS diagnostiziert und ich muss mich nun mit der evtl Medikation auseinander setzen. Und ich möchte soviele fachliche Meinungen wie möglich einholen so auch Ihre. Ich muss ganz kurz etwas weiter ausholen. Der Vater meines Sohnes hat nach wie ein Suchtproblem.Früher nahm er durchaus auch Koks und He ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir hatten gestern unser Entwicklungsgespräch in der Kita. Wir haben länger darauf warten müssen, da unser Sohn (3) im März die Gruppe wechseln musste. Das passierte bis jetzt jedes Jahr, für 6 Monate in die nächstgrößere Gruppe und dann geht's wieder zurück. Nur dieses mal durfte er in der Gruppe bleiben. Jetzt meinte di ...
Hallo Herr Dr Busse Mein Sohn ist jetzt 18 Monate und eigentlich ein ausgeglichenes, aktives Kind. Er spielt gerne, experimentiert mit seiner Umwelt und ist ein ruhiges, freundliches Gemüt. Er macht schon einiges was andere Kinder in der Altersgruppe noch nicht machen. Zum Beispiel Flaschen auf und zu drehen oder Türen abschließen. Sprachlich ko ...
Schönen guten Abend, Meine große Tochter ( 8 Jahre), hat bei der Geburt Fruchtwasser inhaliert und hatte dadurch Sauerstoffmangel. Sie ist ganz blau angelaufen und das Fruchtwasser musste angesaugt werden. Nun ist es leider so, sie hat eine Konzentrationsschwäche und vergiss sehr viel bzw kann sie vieles nicht merken. Sie ist auch ziemlich s ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn zeigt seit einem halben Jahr schon ein paar Auffälligkeiten. Schon als Baby war er immer sehr schnell reizüberflutet. Den Kindergarten musste ich auch wechseln, da er im normalen Kindergarten direkt danach Schreiattacken bekam. Nun sind wir im Wald und es ist sehr schön dort. Allerdings ist er seit einem halben Jahr i ...
Muss ich bei gemeinsamen Sorgerecht die Zustimmung vom Kindsvater haben , wenn ich Medikamente für ADS ausprobieren möchte ? Ich wohne in Hamburg .
Sehr geehrter Dr. Busse, es geht um meinen ältesten Sohn, der 6 Jahre alt ist und bald 7 wird. Letztes Jahr bat ich meinen Kinderarzt um eine Überweisung ans SPZ, da ich den Verdacht hatte, dass er unter ADS leidet. Er erfüllte nicht das volle Spektrum des ADS und es wurde die Diagnose F 98.8 gestellt (Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivitä ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Er geht seit letztem August in den Kindergarten. Die Eingewöhnung lief problemlos. Seit einiger Zeit aber hat er Probleme, möchte nicht mehr hin, ist sehr weinerlich. Er spielt dort nach Aussage der Erzieherinnen dann aber normal, hat nur morgens keine Lust hinzugehen. Ein besonderes Er ...
Lieber Herr Busse, mein Sohn geht in die 2. Klasse Grundschule. Bereits in der 1. Klasse arbeitete er im Unterricht nur teilweise mit, träumte anstattdessen, brachte die Arbeit mit nach Hause und wir saßen Stunden vor den Aufgaben, mit viel Streit. Ende der 1. Klasse hätte ich ihn zurückgestellt, die Lehrerin meinte wir sollten zum Kinderarzt, i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist bei einer ADS Erkrankung ein Studium möglich? Mein Sohn ist im 2. Schuljahr. Leistungen sehr gut bis gut. In Mathe etwas überdurchschnittlich...so wie ich die Lehrerin verstanden habe, könnte das Niveau irgendwann schlechter werden mit höheren Anforderungen. Danke und viele Grüße Ela