Anoni
Hallo Herr Dr. Busse, ist das richtig, dass ein Kind, das im ersten Lebensjahr niemals krank ist, später mehr gesundheitliche Probleme haben könnten? Wie ist Ihre Erfahrung mit zahlreichen Kinder? Mein Baby (9 Mo. alt), wächst ohne Geschwisterkinder, die normalerweise Krankheiten aus der KiTa heimschleppt. Beim Baby-Treffen sage ich ab, wenn die andere Mutter sagt, dass ihr Baby irgendeine Symptome hat. Jeden Tag bekommt er frische Luft, aber ich lasse ihn draußen nicht auf dem Boden krabbeln. Habe ich vielleicht falsch gemacht? Vielen Dank.
Liebe A., Sie haben nichts "falsch" gemacht, aber dürfen endlich den Alltag auch mit Baby ein wenig gelassener nehmen und sich nicht vor den alltäglichen Infekten fürchten. Zum gesund Aufwachsen gehört auch der Kontakt mit vielen Erregern, und die "schlimmsten Bösewichte" können wir ja Gott sei Dank mit den empfohlenen Impfungen unseren Kindern vom Leib halten. Denken Sie einfach auch daran, dass Kinder, die auf dem Bauernhof mit Stall- und Tierkontakt aufwachsen, auf Dauer das stabilste Immunsystem haben mit weniger Allergien. Also ab auf die Frühlingswiese und zum Babytreff......! Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Haemophilus Influenza (und haemo-philus,moraxella) B96.3
- Beschneidung
- Mein 10 Monate altes Baby will kein Wasser trinken
- Stock angeknabbert
- Nur Frostbeule oder beunruhigend?
- Häufiger Stuhlgang Kleinkind
- West Syndrom Kind Atemaussetzer
- Rückruf eines Produktes
- Innere Narbe nach Beule
- Sonne UV Strahlung