AnnasMama
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin. Sie betrifft die psychische Gesundheit meiner Tochter (fast 3 Jahre). Meine Schwiegermutter ist eine extrem negative Person, die immer an allem etwas auszusetzen hat. Insgesamt hat sie fast gar kein Interesse an meiner Tochter und sieht sie vielleicht 5-6 Mal im Jahr. Wenn Sie aber da ist, wird meine Tochter nur kritisiert: sie würde zu undeutlich sprechen, zu wackelig laufen, die Zähne seien zu schief, sie sei zu dick, die Haare wären zu verzottelt etc. Meine Tochter ist ganz normal entwickelt, ihre Zähne sind laut Zahnarzt gut , sie hat starke Locken und sie ist vielleicht größer als der Durchschnitt, aber eher schlank für die Grösse. Aufforderungen an meine Schwiegermutter solche Äußerungen doch zu unterlassen, haben nichts gebracht und mein Mann kümmert sich auch nicht. Wie kann ich meiner Tochter am Besten begreiflich machen, dass Sie genauso wie sie ist, richtig ist und die Oma Unsinn erzählt? Ich will nicht, dass sie sich die ständige Kritik zu Herzen nimmt. Vielen Dank für Ihren Rat.
Liebe A., da gilt es wohl im Interesse Ihres Kindes und nicht zuletzt auch Ihrem eigenen, klare Grenzen zu ziehen. Und wenn die Oma nicht bereit ist, sich an Spielregeln zu halten, die Sie für Ihr Kind ansetzen, dann wird der Kontakt einfach nicht mehr möglich sein. Das muss natürlich auch der Papa mittragen. Alles Gute!
Sonnenblume.
Ich bin nicht Dr Busse aber : Ich würde deiner Schwiegermutter als Konsequenz vorschlagen nach dem ersten negativen Kommentar mit deiner Tochter zu gehen und das dann durchziehen. Dein Mann kann ja sonst noch bleiben und dann holst du ihn später ab oder er läuft, fährt Bus oder Taxi nachhause. Alternativ könntest du ihr natürlich auch negative Komplimente machen. Aber ich würde erstere Methode bevorzugen. Fakt ist: wenn du nichts änderst wird sie spätestens in der Pubertät wenn man eh nicht so mit sich und seinem Körper zufrieden ist sie sich an die Kommentare erinnern und ganz schön an sich zweifeln. Im Alltag kannst du deine Tochter regelmäßig verbal loben und Komplimente machen.
romankowitz
Das kann meine Schwiegermutter gerne zu mir sagen, und dann reden wir auch drüber. Aber zu meinem Kind sagt das keiner in dem Alter aus der Familie. Mein Haus, meine Regeln. Geschenke hin, Geschenke her.