Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Abgeflachter Hinterkopf

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Abgeflachter Hinterkopf

Ina-23

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe ein Thema, das ich einfach nicht aus meinem Kopf bekomme. Wir haben einen Sohn, er ist gerade neun Monate alt geworden. Er ist unser erstes Kind. Wir haben lange auf ihn gewartet und sind unheimlich glücklich, ihn zu haben. Aus Angst vor dem Plötzlichen Kindstod haben wir unseren Sohn seit der ersten Nacht im Beistellbett im Elternschlafzimmer schlafen lassen. Tagsüber haben wir verschiedene Positionen gewählt, sowohl für den Schlaf, als auch für die Wachphasen. Einzig die Bauchlage haben wir in den ersten Wochen etwas vernachlässigt. Auch unsere Hebamme wies uns nicht darauf hin. Nach circa zwei Monaten fiel uns eine Abflachung seines Hinterkopfes auf. Wir haben dies zwei Wochen später beim Kinderarzt angesprochen. Wir haben Physiotherapie verschrieben bekommen. Und ab diesem Zeitpunkt konsequent tagsüber die Bauchlage forciert. Von 0 auf 100. Nachts haben wir eine Seitenlagerungsschiene genutzt. Auf meine ausdrückliche Bitte hin (ich mache mir große Vorwürfe, dass es zu der Abflachung kam), hat uns unser Kinderarzt eine Überweisung zu einem Spezialisten ausgestellt. Der Kopf wurde vermessen, ein Helm ist nicht notwendig. Das war Anfang Dezember. Mittlerweile sind vier Monate vergangen. Die Kopfabflachung hat sich weiter verbessert. Allerdings bekomme ich das Thema nicht aus meinem Kopf. Ich sehe es. Und achte permanent darauf. Motorisch ist unser Sohn gut entwickelt. Er rollt sich seit Monaten, er robbt seit fünf Wochen, er übt den Vierfüßler, er macht den Seitsitz/Zwergensitz. Gestern war ich nochmals beim Kinderarzt. Nun fällt dieser wohl für einige Zeit aus und ein Vertretungsarzt hat sich den Kopf angesehen. Er meinte, dass es kaum auffällt und dass jetzt nichts mehr passieren kann. Also der Kopf sich nicht mehr ins Negative verformen kann. Können Sie diese Aussage bestätigen? Ist der Kopf mit neun Monaten so fest, dass es zu keiner Verformung mehr kommen kann? Ich traue mich nämlich nach wie vor nicht, unseren Sohn in den Kinderwagen zu legen, sondern trage ihn konsequent mehrere Stunden am Tag in einer Babytrage. Autofahrten mit Kind werden größtenteils vermieden, da ich nicht möchte, dass er lange im Babysafe liegt. Parallel dazu kontrollieren wir nachts fast stündlich die Kopflage unseres Kindes und drehen den Kopf bei Bedarf auf die prominente Seite. Ist dies noch notwendig? Flacht der Kopf eines neun Monate alten Babys wieder ab, wenn er nachts zehn Stunden auf der bereits abgeflachten Seite liegt? Tagsüber verbringt er viel Zeit in Bauchlage, robbt durch die Räume, dreht sich aber natürlich auch hin und wieder auf den Rücken, um Gegenstände zu erkunden, zu rasseln, … Sie merken, ich steigere mich regelrecht hinein in dieses Thema. Lange Rede, kurze Frage: kann sich der Kopf eines neun Monate alten Babys weiter negativ verformen? Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Hilfe!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., das hat sich doch alles wunderbar entwickelt, und es wäre sehr schade, wenn Sie sich weiter solche unnötigen Sorgen machen, statt sich über Ihren tollen Sohn zu freuen. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Du weißt doch selbst das du dich nur reinsteigerst... Mit 9 Monaten ist dein Sohn viel zu aktiv als dass dieses Thema noch eine Rolle spielt! Am Anfang liegen die kleinen ja nur... Bald wird das dauerhafte Tragen für deinen Beckenboden und deinen Rücken zur Qual, aber er ist daran gewöhnt... Ich würde das rasch ändern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo  Mein Baby ist heute auf den Hinterkopf gefallen, der Papa hat mit ihr gespielt und dann hat es gerummst. Sie ist natürlich außerhalb der Krabbelmatte gefallen, sie saß und dann ab nach hinten.  Sie hat nur ganz kurz gemeckert, ließ sich innerhalb von 3 Sekunden beruhigen.  Auf was sollte ich nun achten, wenn wirklich was sein sollt ...

Mein Sohn 12 , kam heute aus der Schule heim und klagte über eine schmerzende Beule am Hinterkopf.  Er habe sich aber nicht gestoßen. Könnte dies ein geschwollener Lymphknoten sein? Ich habe ihm jetzt erstmal kühlen lassen. So geht es ihm gut ... er hat keinerlei andere Symptone wie Fieber oder  starke Erkältung oder so. Kann man da einfach auch n ...

Unser Baby,  6½ Monate alt, hat auf dem Wickeltisch den Kopf gehoben und wieder nach hinten plumpsen lassen, ich schätze 5-8cm. Er schaute mich verdutzt an, wollte anfangen zu weinen, aber als ich ihn anlächelte war er dann aufgeweckt und lächelte wie immer.  Ich kann auch keine Beule oder blauen Fleck erkennen. Trotzdem bin ich beunruhigt und ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Mein dreijähriger Sohn ist gestern Mittag beim Spielen mit dem Hinterkopf auf die harten Gehwegplatten gefallen. Er hat sofort laut geweint und war nicht bewusstlos. Danach war er quengelig und müde. Er hatte auch noch keinen Mittagsschlaf gemacht. Zwei Stunden nach dem Sturz wurde er von seiner Kinderärztin untersuch ...

Guten Tag,  ich habe heute bei meinem 4 jährigen Sohn am Hinterkopf nicht hinter dem Ohr auch nicht am Nacken sondern da wo dieser dicke Knochen am Hinterkopf ist einen kleinen weichen knubbel gespürt sind da lymphknoten?? 

Hallo    von meiner Bekannten ist ihr Kleinkind auf den Hinterkopf auf die Fliesen gefallen. Einen Tag später hatte es ein vollgeblutetes geschwollenes Augenlid. Kann das durch den Sturz entstanden sein 

Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...

Hallo liebes Expertenteam, mein Baby hat einen kleinen Knubbel am Hinterkopf, der sich hin und her bewegen lässt. Der Knubbel ist klein und nicht gerötet. Was könnte das sein. Wir haben in 3 Wochen die U4, reicht es wenn ich das in diesem Termin kläre? Oder sollte ich vorher hin? Ich weiß ehrlicherweise nicht seit wann dieses Knötchen da ist.   

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...