Mitglied inaktiv
Ich habe vor 3 Tagen bei meinem Sohn (7 Monate) mit dem Milch-Getreide-Brei angefangen. Er scheint ihn aber überhaupt nicht zu mögen (fängt an zu würgen). Ich gebe ihm Reisflocken mit Folgemilch mit einem Löffel Apfel. Ich habe das Gefühl, daß es auch daran liegt, daß der Brei nur (lau)warm ist (durch die Zugabe von Obst). Auch wenn das Mittagsgläschen schon etwas abgekühlt ist, mag er es nicht mehr so gerne; das gleiche bei zimmerwarmem Wasser. Ist das normal, da er ja nur warme Mahlzeiten (Milch, Gemüsebrei) kennt? Oder muß ich mir sorgen machen, daß er sich nicht daran gewöhnt? Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks? Soll ich es vielleicht zusätzlich mit etwas süßerem Obst (Banane, Birne) probieren?
Liebe J., das ist einfach etwas neues und Sie müssen nur Geduld haben und nicht drängen. Eher noch einmal ein paar Tage Pause machen und erneut locker anbieten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht solltest du einfach etwas mehr Obst in den Reisbrei rühren... Hat bei meiner kleinen jedenfalls funktioniert. Oder sie mag den Reisbrei nicht so gerne. Aber ich würds erst mal mit ner ordentlichen Portion Lieblingsobst im Reisbrei versuchen ;-) Lieben Gruß und gutes Gelingen!
Mitglied inaktiv
Versuchs doch mal mit dem Milchbrei von milupa. Die Sorten früchte oder birne-zwieback sind ganz lecker.
Mitglied inaktiv
hallo, mein kleiner mochte auch nur warme sachen und hat seinen heißgeliebten tee stehengelassen, sobald der icht mehr warm war (sogar im hochsommer bei über 30 grad!!). jeder hat eben so seine vorlieben, das wandelt sich aber wieder - obwohl mein sohn seinen tee auch heute nur warm trinkt. ich würd noch etwas mehr obst reinmachen. du kannst ja so nen warmhalteteller mit heißem wasser füllen, dann bleibt der brei viel länger warm. hab mir vor kurzem auch einen angeschafft und frage mich wirklich, warum ich das erst jetzt gemacht habe. ist super!! da mein sohn heute noch sehr gerne banane mag, hat ein bißchen banane oder ein apfel-banane-gläschen schon oft wunder gewirkt, wenn er was nicht mochte. die von alnatura (apfel-banane) schmecken gut, da hab ich öfter mal 2-3 löffel unter den milchbrei gerührt, damit er besser schmeckte. hat eigentlich immer funktioniert. gruß, Ela
Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Kleine hat bei Reisflocken mit Pre-Milch und Obst auch gewürgt. Die einzige Sorte Milchbrei, die sie von Anfang an gerne gegessen hat war dieser Miluvit Grießbrei von Milupa nach 4 Monaten. Den isst sie nach wie vor gerne. Da sind keine Körnchen zu schmecken und ich rühre ihn etwas flüssiger an. Klappt gut so. An Obst kommt meist pürierte Banane sehr gut an, da die nicht säuerlich schmeckt. LG
Ähnliche Fragen
Hallo, Spricht irgendetwas dagegen, bei unserem Sohn (19 Wochen) ganz langsam mit Abendbrei zu beginnen anstatt mit Mittags Brei? Wir haben das Gefühl, dass er abends nicht richtig satt wird. Er ist immer unruhig, will immer mehr trinken (ich stille ihn, aber er trinkt danach abends noch pre). Eigentlich wollten wir allgemein erst später starten ...
Hallo Herr dr. Busse. Mein Sohn ist heute 5 Monate, er bekommt jetzt seit 3 Wochen mittagsbrei. Abend will er am liebsten schon mein Essen vom Teller klauen jetzt meine Frage. Ab wann kann ich ihm denn Abendbrei geben?
Guten Abend Herr Busse, meine Tochter ist 6 1/2 Monate alt und bekommt dreimal am Tag Brei. Das klappte bisher auch wunderbar. Seit gestern haben wir jedoch mit dem Abendbrei Probleme. Meine Tochter öffnet den Mund und fängt aber nach jedem Löffel an so arg zu drücken und sich steif zu machen das sie rot anläuft. Dabei macht sie auch laute Pressge ...
Hallo Herr Dr. Busse! Bei meinem Sohn (7 Monate) besteht der Verdacht auf Kuhmilchunverträglichkeit. Wir haben ihm heute das erste Mal Abendbei gemacht (Schmelzflocken mit Wasser angerührt und etwas Obstbrei gemischt). Jetzt habe ich in einem Beitrag, den Sie vor ein paar Stunden beantwortet hatten, gelesen, dass es eigentlich ein Milch-Getreide ...
Hallo Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute eine Frage zwecks dem Abendbrei beantwortet. Vielen Dank dafür! Ich habe noch eine abschließende Frage zu dem Thema: Zu was greift man denn nun bevorzugt, wenn man erstmal nicht selber herstellen möchte... zu dem Pulverbrei, welchen man mit Wasser anrührt (bei dem die Milch schon enthalten i ...
Sehr geehrter Herr Doktor, wir haben mit Monatsbeginn als zweites bei unserem Sohn (6M) den Milch-Getreidebrei am Abend eingeführt. Nach Packungsempfehlung 20 gr Flocken mit 200 ml Milch und 20 gr Obstmus. Die ersten Tage hat er nur wenige Löffel gegessen. Schon da ist uns aufgefallen, dass er etwa 20 Minuten später sehr munter und aufgekratzt wa ...
Lieber Herr Dr. Brügel, herzlichen Dank, dass ich mich hier im Forum an Sie wenden darf. Mein Sohn ist korrigiert 5,5 Monate alt (SSW 32+3). Er war lange Zeit dystroph, bei der U5 vor zwei Wochen hatte er nun 7100g auf 67cm. Bis vor kurzem wurde er voll gestillt, aktuell versuchen wir uns am Mittagsbrei, wovon er wenige Löffelchen isst. Nun ...
Hallo Herr Dr. Busse, wenn ich den Abenbrei einführe, wann sollte ich ihn geben? Zwischen 19 und 20 Uhr? Danach soll ja, glaube ich, keine Milch mehr getrunken werden bis zum Morgen. Aber macht der Brei bis morgens satt und liefert auch genug Flüssigkeit? Er würde dann ca. 12h ohne Nahrung und Flüssigkeit sein. Wasser trinkt er noch nicht wirkl ...
Hallo, Mein Sohn ist am 1.Mai 7 Monate alt geworden. Er bekommt seitdem er 6 Monate alt ist Beikost. Er wurde vorher voll gestillt und wird weiterhin gestillt Seid Beikosstart hat er einen mittlerweile starken neurodermitisartigen Hautausschlag. Laut Kinderärztin eine Reaktion auf die Beikost und keine Neurodermitis. Er hat aber die Veranlagun ...
Hallo mein sohn wird in 2 Tagen 8 Monate alt. Bisher hatte er immer den abendbrei mit pre angerührt bekommen Also entweder hirseflocken oder 7 korn Flocken Und halt mit Premilch angerührt Nun findet er diesen anscheinend nicht mehr so toll. Und ich hatte 2 Tage jetzt 100ml Vollmilch 3,5% und 100ml Wasser aufgekocht mit 7 korn Flocken. Aller ...