Honeybadger
Sehr geehrter Herr Doktor, wir haben mit Monatsbeginn als zweites bei unserem Sohn (6M) den Milch-Getreidebrei am Abend eingeführt. Nach Packungsempfehlung 20 gr Flocken mit 200 ml Milch und 20 gr Obstmus. Die ersten Tage hat er nur wenige Löffel gegessen. Schon da ist uns aufgefallen, dass er etwa 20 Minuten später sehr munter und aufgekratzt war. Gestern hat er eine halbe Portion geschafft und ist nach kurzer Zeit beim Essen richtig aufgedreht. Hat nur noch gelacht, gekichert und gezappelt. Das war zwar ganz lustig anzusehen, ist aber ungewöhnlich für ihn. Auch danach beim wickeln und bettfertig-machen war er extrem überdreht und zappelig, entsprechend länger hat auch das Einschlafen gedauert. Normalerweise ist er abends, und auch vor dem besagten Essen, eher ruhig und etwas knatschig. Wir haben nun vermutet, dass es am Zucker im Obstpüree liegen könnte. Zumindest ähnelt das Verhalten dem, was ich von Kleinkindern bei zu viel Zucker kenne. Kann es wirklich sein, dass er auf die knapp 20 gr. Obstpüree (Apfel) im Brei so stark reagiert hat? Ich würde gerne versuchsweise das Obst im Abendbrei reduzieren oder vorerst ganz weglassen. Spielt dies ernährungsphysiologisch eine Rolle? Danke!
Liebe H., das Obst im Milchgereidebrei ist sinnvoll und keinesfalls "zu viel Zucker". In diesem Fall ja auch Fruchtzucker und kein Haushaltszucker! Vielleicht ist es die Begeisterung über das tolle Abendessen........?? Alles Gute!
User-1750749248
Das spielt keine Rolle. Du kannst auch einen reinen Milchbrei geben oder wirklich nur einen Klecks Obst für den Geschmack. Du kannst aber auch, je nach euren Gewohnheiten, Abends noch was Warmes geben, also den Mittagsbrei.
Ähnliche Fragen
ich gebe unserer kleinen jetzt reisflocken(reisschleim) als abendbrei. jetzt habe ich aber das gefühl,dass er ihr absolut nicht schmeckt. ist es okay, wenn ich etwas obstgläschen unterrühre ? muss ich dann etwas beachten ?
Hallo Dr. Busse, hoffe Sie können mir helfen. Unser Sohn jetzt 7 Monate alt, lid von Anfang an unter starken Blähungen.Er schrieh als kleiner Mann bereits schon bei der Nahrungsaufnahme. Nun hatte ich vor 14 tagen angefangen zusätzlich abends mit Brei ( Milch/Reisflocken und obst). Tja die ersten zwei tage gingen und dann wurde fast nur noch gewei ...
Hallo Dr Busse, ich habe heute ein Obst Glässchen für meine Tochter geöffnet. Sie hatte nur ein Löffel gegessen und wollte nicht mehr. Als ich es selbst probiert habe, schmeckte es etwas komisch. Ich habe es also entsorgt. Leider habe ich nicht bewusst darauf geachtet ob der Deckel beim öffnen geknackt hat...Ich schätze aber es ist eher unwahrs ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unser 13 Monate alter Sohn ist kein sonderlich guter Esser. Unser Essen mag er nicht wirklich, dafür liebt er aber die fertigen Breis von Hipp und co. Jetzt wollte ich mal wegen diesen Obstgläschen fragen, viel sagen ja die seien ungesund und voller Zucker. Da unser Sohn aber wenn ich ihm frisches Obst anbiete nichts davo ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (7 Jahre alt) immer noch Probleme nach dem Verzehr von Obst mit einem ganz wunden Po. Sie traut sich daher kaum noch, Obst zu essen. Eigentlich ist sie kaum weniger empfindlich, als sie es als Baby war. Kann man da irgendetwas machen? Wir hatten immer angenommen, dass sich das Thems von selbst lösen würde, ab ...
Hallo mein sohn wird in 2 Tagen 8 Monate alt. Bisher hatte er immer den abendbrei mit pre angerührt bekommen Also entweder hirseflocken oder 7 korn Flocken Und halt mit Premilch angerührt Nun findet er diesen anscheinend nicht mehr so toll. Und ich hatte 2 Tage jetzt 100ml Vollmilch 3,5% und 100ml Wasser aufgekocht mit 7 korn Flocken. Aller ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Mann war heute mit meiner Tochter auf einer Obstwiese und hat dort mit ihr Obst gepflückt und auch direkt vom Baum gegessen. Ich mache mir Sorgen, da auf Obstwiesen häufig Fledermäuse fliegen, die evtl. auch Speichel auf das Obst getropft haben könnten. Da Fledermäuse Tollwut übertragen können, wollte ich Ihre Mei ...
Guten Tag, Herr Dr. med. Busse, unser Sohn ist nun genau 2 Jahre alt. Wir fragen uns, ob wir bei seiner Ernährung alles richtig machen und wie wir den nächsten Schritt angehen. Morgens nach dem Aufstehen isst er ein Kinder-Porridge, später als Zwischenmahlzeit frisches Obst und ein Wurst- oder Käsebrot. Mittags isst er unser Essen am Tisc ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich gebe meinem Sohn (28 Monate) immer für morgens geschnittenes Obst und Gemüse mit in die Kita, weil er es sonst natürlich schlecht essen kann. Dieses liegt dann natürlich, wenn er es nicht aufisst, 6 -7 Stunden in der Brotdose. Heute Nachmittag hatte mein Sohn wohl Hunger vorm Abholen und die Kita holt dann die Brotdos ...
Sehr geehrte Frau Althoff, da meines Wissens nach gerade auf Avocados, Bananen, Orangen meistens Pestizide sind, versuche ich mir nachdem ich sie angefasst habe immer kurz die Hände zu waschen. Der Vater des Kindes findet das überflüssig und hat heute z.B. direkt nachdem es zum Abendessen Avocado gab, die er gelöffelt und geschnitten hat, unser Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate