Honeybadger
Sehr geehrter Herr Doktor, wir haben mit Monatsbeginn als zweites bei unserem Sohn (6M) den Milch-Getreidebrei am Abend eingeführt. Nach Packungsempfehlung 20 gr Flocken mit 200 ml Milch und 20 gr Obstmus. Die ersten Tage hat er nur wenige Löffel gegessen. Schon da ist uns aufgefallen, dass er etwa 20 Minuten später sehr munter und aufgekratzt war. Gestern hat er eine halbe Portion geschafft und ist nach kurzer Zeit beim Essen richtig aufgedreht. Hat nur noch gelacht, gekichert und gezappelt. Das war zwar ganz lustig anzusehen, ist aber ungewöhnlich für ihn. Auch danach beim wickeln und bettfertig-machen war er extrem überdreht und zappelig, entsprechend länger hat auch das Einschlafen gedauert. Normalerweise ist er abends, und auch vor dem besagten Essen, eher ruhig und etwas knatschig. Wir haben nun vermutet, dass es am Zucker im Obstpüree liegen könnte. Zumindest ähnelt das Verhalten dem, was ich von Kleinkindern bei zu viel Zucker kenne. Kann es wirklich sein, dass er auf die knapp 20 gr. Obstpüree (Apfel) im Brei so stark reagiert hat? Ich würde gerne versuchsweise das Obst im Abendbrei reduzieren oder vorerst ganz weglassen. Spielt dies ernährungsphysiologisch eine Rolle? Danke!
Liebe H., das Obst im Milchgereidebrei ist sinnvoll und keinesfalls "zu viel Zucker". In diesem Fall ja auch Fruchtzucker und kein Haushaltszucker! Vielleicht ist es die Begeisterung über das tolle Abendessen........?? Alles Gute!
annarick
Das spielt keine Rolle. Du kannst auch einen reinen Milchbrei geben oder wirklich nur einen Klecks Obst für den Geschmack. Du kannst aber auch, je nach euren Gewohnheiten, Abends noch was Warmes geben, also den Mittagsbrei.
Ähnliche Fragen
ich gebe unserer kleinen jetzt reisflocken(reisschleim) als abendbrei. jetzt habe ich aber das gefühl,dass er ihr absolut nicht schmeckt. ist es okay, wenn ich etwas obstgläschen unterrühre ? muss ich dann etwas beachten ?
Hallo Dr. Busse, hoffe Sie können mir helfen. Unser Sohn jetzt 7 Monate alt, lid von Anfang an unter starken Blähungen.Er schrieh als kleiner Mann bereits schon bei der Nahrungsaufnahme. Nun hatte ich vor 14 tagen angefangen zusätzlich abends mit Brei ( Milch/Reisflocken und obst). Tja die ersten zwei tage gingen und dann wurde fast nur noch gewei ...
Lieber Herr Dr. Brügel, herzlichen Dank, dass ich mich hier im Forum an Sie wenden darf. Mein Sohn ist korrigiert 5,5 Monate alt (SSW 32+3). Er war lange Zeit dystroph, bei der U5 vor zwei Wochen hatte er nun 7100g auf 67cm. Bis vor kurzem wurde er voll gestillt, aktuell versuchen wir uns am Mittagsbrei, wovon er wenige Löffelchen isst. Nun ...
Hallo Herr Dr. Busse, wenn ich den Abenbrei einführe, wann sollte ich ihn geben? Zwischen 19 und 20 Uhr? Danach soll ja, glaube ich, keine Milch mehr getrunken werden bis zum Morgen. Aber macht der Brei bis morgens satt und liefert auch genug Flüssigkeit? Er würde dann ca. 12h ohne Nahrung und Flüssigkeit sein. Wasser trinkt er noch nicht wirkl ...
Lieber dr Brügel, Unser Baby (7,5 Monate) nascht inzwischen ein wenig rohes Obst. Zuletzt habe ich eine Birne aus dem Supermarkt gewaschen, er wollte sie unbedingt direkt in den Mund nehmen. Nachdem er darauf rumgekaut und rumgenuckelt hat habe ich gesehen, dass auf der Schale rote Flecken, also so Klecksförmige unterschiedlich große Flecken, z ...
Hallo, Mein Sohn ist am 1.Mai 7 Monate alt geworden. Er bekommt seitdem er 6 Monate alt ist Beikost. Er wurde vorher voll gestillt und wird weiterhin gestillt Seid Beikosstart hat er einen mittlerweile starken neurodermitisartigen Hautausschlag. Laut Kinderärztin eine Reaktion auf die Beikost und keine Neurodermitis. Er hat aber die Veranlagun ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich lese das Forum regelmäßig und nehme immer wieder nützliche Infos mit. Vielen Dank für Ihre Arbeit für uns Eltern. Ich habe eine Frage zu meinem fünfjährigen Sohn. Er isst kein frisches Obst oder Gemüse. Über frisches Kochen, geraspeltes Gemüse in Soßen versuche ich ihm den Geschmack und Spaß daran näher zu bringen. ...
Hallo Dr Busse, ich habe heute ein Obst Glässchen für meine Tochter geöffnet. Sie hatte nur ein Löffel gegessen und wollte nicht mehr. Als ich es selbst probiert habe, schmeckte es etwas komisch. Ich habe es also entsorgt. Leider habe ich nicht bewusst darauf geachtet ob der Deckel beim öffnen geknackt hat...Ich schätze aber es ist eher unwahrs ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unser 13 Monate alter Sohn ist kein sonderlich guter Esser. Unser Essen mag er nicht wirklich, dafür liebt er aber die fertigen Breis von Hipp und co. Jetzt wollte ich mal wegen diesen Obstgläschen fragen, viel sagen ja die seien ungesund und voller Zucker. Da unser Sohn aber wenn ich ihm frisches Obst anbiete nichts davo ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (7 Jahre alt) immer noch Probleme nach dem Verzehr von Obst mit einem ganz wunden Po. Sie traut sich daher kaum noch, Obst zu essen. Eigentlich ist sie kaum weniger empfindlich, als sie es als Baby war. Kann man da irgendetwas machen? Wir hatten immer angenommen, dass sich das Thems von selbst lösen würde, ab ...