Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

A Streptokokken

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: A Streptokokken

Grashüpfer1

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Vielleicht erinnern Sie sich an meine Frage vor ein paar Tagen nach der bakteriellen Vulvovaginitis. Mittlerweile haben wir den Abstrich. Es sind Beta hämolysierende A Streptokokken drin. Und somit unser 2. Rezidiv nach 2 x systemisch Scharlach. Sensibel wurden u.a. Cefaclor (verträgt sie gut ) und Amoxicillin getestet (das wäre neu und ist geschmacklich schwierig für meine Tochter )Sind beide Antibiotika bzgl. der Wirkung gleichwertig im gynäkologischen Bereich? Empfohlen wurde uns Amoxi aber mir wäre, wenn es genauso gut wirkt, Cefaclor lieber weil sie es gut verträgt und auch ohne Widerstand nimmt. Nach der letzten Runde Cefaclor kam es nach 4 Tagen wieder. Bei Infectocillin war es nach 2 Tagen wieder da. Warum werden wir diesen Keim denn nicht los? Haben erst vor 2 Wo 17 d Antibiotikum hinter uns und jetzt stehen wieder 10 bevor. Ich möchte gern richtig entscheiden, diesen Keim endlich nachhaltig loswerden ohne zuviel Kollateralschäden mit Nebenwirkungen und Resistenzen. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen ! Und ich möchte mich herzlich für Ihre Arbeit bedanken! Man bekommt von Ihnen immer eine kompetente Antwort und ein besseres Gefühl! Freundliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., es gibt eigentlich keine Streptokokken, die nicht auf Penicillin (auch Amoxicillin) oder Cefaclor empfindlich sind. Deshalb wäre die Behandlung mit beiden Antibiotika gleichwertig. Vielleicht sind ja die Bakterien vom Abstrich auch auf die Antibiotikaempfindlichkeit getestet worden? Warum Ihre Tochter so kurz nach einer vorhergehenden und ja sicher korrekten Behandlung am selben Keim erkrankt, kann ich aus der Ferne nicht erklären. Neue Ansteckung auch innerhalb der Familie???? Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!


Mammi2009

Beitrag melden

Hallo Grashüpfer,   Ich stehe mit meiner Tochter vor genau dem selben Problem mit immer wiederkehrender Streptokokken Infektion nachdem Antibiotika gegeben wurde. Darf ich fragen ob ihr es endlich wegbekommen habt und wenn ja wie? liebe Grüße  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, in meiner zweiten Schwangerschaft war ich beim Screening in der 35. Woche Streptokokken B positiv.  Ich hatte wegen einem anderen Grund aber sowieso einen Kaiserschnitt. Nun ist meine Tochter 13 Monate alt und ich habe lange nicht mehr daran gedacht, aber wie gefährlich ist das jetzt noch? Ich desinfiziere mir die H ...

Guten Morgen Doc, Kind 5 Jahre seit gestern Abend starke Halsschmerzen, heute Nacht Fieber. Im Kindergarten gehen Streptokokken rum. Montag Flug in den Urlaub geplant. Antibiotika Gabe sinnvoll bzw vertretbar? Es sind 2 Geschwisterkinder vorhanden. Würde normalerweise nie AB bei Streptokokken geben, Kind hat AB auch erst einmal in knapp 6 ...

Unsere Tochter (8J) hatte ziemlich heftig Influenza B im Februar. Seitdem einige Infekte und vor 3 Wochen Rachen- und Mandelentzündung mit Fieber. Der Schnelltest beim Kinderarzt war positiv auf Streptokokken A. Es wurde Infectocillin (Penicillin V) 5ml 3x am Tag für 7 Tage bis Flasche leer verschrieben. Fieber ging sogleich herunter und Schulbesu ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Kinder hatten vor ein paar Tagen starke Halsschmerzen, was sich jedoch durch Hausmittel und Lutschtabletten besserte. Ich habe mich nun angesteckt mit einer starken Angina, wobei ein Test auf A Streptokokken positiv ausfiel und werde mit einem Antibiotikum behandelt. Jetzt ist natürlich davon auszugehen, dass meine K ...

Hallo Herr Doktor,   Unsere Tochter (7) hatte im Mai Scharlach mit typischen Zeichen. Es wurde mit Penicillin nach Kinderarzt 7 Tage 3x4ml täglich (Infectocillin) behandelt. Nach Erholung kamen die Schluckbeschwerden und Halsschmerzen nach 5 Tagen zurück. Beim Kinderarzt war der erneute Streptokokken-Test schwach positiv. Die Ärztin meint ...

Mein Sohn hatte im November, Dezember, Januar, Februar und Mai Strepotokokken und meine Tochter Dezember, Februar, April und Mai. Immer mit 10 Tage Antibiotika jeder.  Mein Sohn hat dann im Februar sogar 15 Tage Antibiotika bekommen weil eins nicht mehr anschlug. Es kommt auch immer plötzlich nachts mit roter Hals, Fieber und Erbrechen obwohl ab ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein 1 1/2 jähriges Kind hatte vor 5 Tagen fast 40 C Fieber. Wir haben ein Ibuprofen-Zäpfchen gegeben, das gut geholfen hat und an den nächsten Tagen kam kein erneutes Fieber. Ich selbst habe seit zwei Tagen eine bakterielle Mandelentzündung und muss Antibiotika nehmen. Nun frage ich mich, ob das Fieber bei meinem Kind ...

Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt.  Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff,   mein Sohn wurde nach einem fieberhaften Infekt mit gerötetem Rachenring, Stippchen und Petechien am Gaumen positiv auf Streptokokken A getestet. Zum Zeitpunkt des Testes ging es meinem Sohn schon deutlich besser. Fieberfrei, Symptome rückläufig. Ich bin selbst Ärztin (anderes Fachgebiet) und in Absprache mit ...